Das zweite Kapitel

(глава вторая)

Herr Schulze und Herr Töbler (господин Шульце и господин Тоблер)


10. Es schneite (шел снег). Vor dem Postamt in der Lietzenburger Straße hielt eine große, imposante Limousine (у почтового отделения на Литценбургер-штрассе остановился большой шикарный лимузин; das Postamt; halten; die Limousíne).

Zwei Jungen, die mit Schneebällen nach einer Laterne warfen, unterbrachen ihre aufreibende Tätigkeit (двое мальчишек, обстреливавших снежками фонарный столб, прервали свое изнурительное занятие; werfen; die Latérne; der Schneeball; unterbrechen; die Tätigkeit; reiben — тереть; aufreiben — стирать, сдирать /кожу до крови/; изнурять, изматывать).

»Mindestens zwölf Zylinder (как минимум, двенадцать цилиндров; der Zylínder)«, sagte der Größere (сказал старший).

»Eine klotzige Karosserie (мощный кузов; die Karosseríe)«, meinte der Kleinere (заметил младший).

Dann pflanzten sie sich vor dem Fahrzeug auf, als handle sich's mindestens um den Sterbenden Gallier oder den Dornauszieher (затем они бесцеремонно встали перед машиной, словно это был, как минимум, Умирающий галл или Мальчик, вынимающий занозу; der Dorn — колючка, шип; ausziehen — вытаскивать).

Der pelzverbrämte Herr, welcher der klotzigen Karosserie entstieg (отороченный мехом господин, который вылез из импозантного автомобиля;der Pelz — шкура, мех; verbrämen — опушать, оторачивать; entsteigen), glich etwa einem wohlhabenden Privatgelehrten, der regelmäßig Sport getrieben hat (был, пожалуй, похож на состоятельного приват-доцента, регулярно занимающегося спортом; gleichen; der Sport; treiben). »Einen Moment, Brandes (один момент, Брандес; der Momént)«, sagte er zu dem Chauffeur (сказал он шоферу).

Dann trat er in das Gebäude und suchte den Schalter für postlagernde Sendungen (затем он вошел в здание и нашел окошко «Почта до востребования»: «окошко для отправлений до востребования»; der Schalter; die Sendung).

Der Beamte fertigte gerade einen Jüngling ab (почтовый служащий как раз отпускал какого-то юношу; der Jüngling). Er reichte ihm ein rosafarbenes Briefchen (он вручил ему розовое письмецо = письмецо в розовом конверте). Der Jüngling strahlte, wurde rot, wollte den Hut ziehen, unterließ es und verschwand hastig (юноша засиял, покраснел, решил было снять шляпу, но передумал и стремительно исчез; etwas unterlassen — неделать, невыполнять, непредприниматьчто-либо, отказыватьсяотчего-либо; упускатьчто-либо; verschwinden).


10. Es schneite. Vor dem Postamt in der Lietzenburger Straße hielt eine große, imposante Limousine.

Zwei Jungen, die mit Schneebällen nach einer Laterne warfen, unterbrachen ihre aufreibende Tätigkeit.

»Mindestens zwölf Zylinder«, sagte der Größere.

»Eine klotzige Karosserie«, meinte der Kleinere.

Dann pflanzten sie sich vor dem Fahrzeug auf, als handle sich's mindestens um den Sterbenden Gallier oder den Dornauszieher.

Der pelzverbrämte Herr, welcher der klotzigen Karosserie entstieg, glich etwa einem wohlhabenden Privatgelehrten, der regelmäßig Sport getrieben hat. »Einen Moment, Brandes«, sagte er zu dem Chauffeur.

Dann trat er in das Gebäude und suchte den Schalter für postlagernde Sendungen.

Der Beamte fertigte gerade einen Jüngling ab. Er reichte ihm ein rosafarbenes Briefchen. Der Jüngling strahlte, wurde rot, wollte den Hut ziehen, unterließ es und verschwand hastig.


11. Der Herr im Gehpelz und der Oberpostsekretär lächelten einander an (господин в меховом пальто и служащий улыбнулись друг другу; der Gehpelz). »Das waren noch Zeiten (да, были времена)«, sagte der Herr (сказал господин).

Der Beamte nickte (служащий кивнул). »Und nun sind wir alte Esel geworden (а теперь мы превратились в старых ослов; der Esel). Ich jedenfalls (я, во всяком случае).«

Der Herr lachte (господин засмеялся). »Ich möchte mich nicht ausschließen (я не хотел бы себя исключать = не делаю исключения для себя).«

»So alt sind Sie noch gar nicht (Вы еще совсем не старый )«, meinte der Beamte (сказал служащий).

»Aber schon so ein Esel (но уже такой осел)!« sagte der Herr vergnügt (весело сказал господин). »Ist übrigens ein Brief für Eduard Schulze da (кстати, нет ли письма для Эдуарда Шульце)?«

Der Oberpostsekretär suchte (почтовый служащий поискал /письмо/). Dann reichte er einen dicken Brief heraus (затем он протянул /в окошко/ толстый конверт). Der Herr steckte den Brief in die Manteltasche, bedankte sich, nickte heiter und ging (господин Шульце сунул конверт в карман пальто, поблагодарил, весело кивнул и вышел /на улицу/; gehen).

Die zwei Jungen standen noch immer vor dem Auto (двое мальчишек все еще стояли у машины). Sie verhörten den Chauffeur (они допрашивали шофера). Er schwitzte bereits (он уже вспотел). Sie erkundigten sich, ob er verheiratet sei (они поинтересовались, женат ли он).

»Da hätte ich doch 'n Trauring um (тогда у меня было бы на руке обручальное кольцо; der Ring — кольцо)«, bemerkte er zurechtweisend (сказал он наставительно; jemanden zurechtweisen — (по)ставить на место, одергивать кого-либо).

Die Jungen lachten (мальчишки рассмеялись). »Mensch, der nimmt uns auf die Rolle (cлушай: «человек!», да он же нас разыгрывает; die Rolle — роль; nehmen)«, meinte der Größere (сказал старший).

»So was dürfen Sie mit uns nicht machen (Вы не должны так поступать с нами)«, sagte der Kleinere vorwurfsvoll (сказал младший с упреком; der Vorwurf — упрек). »Mein Vater hat ihn auch in der Westentasche (мой отец тоже прячет его в жилетном кармашке; die Weste — жилет).«


11. Der Herr im Gehpelz und der Oberpostsekretär lächelten einander an. »Das waren noch Zeiten«, sagte der Herr.

Der Beamte nickte. »Und nun sind wir alte Esel geworden. Ich jedenfalls.«

Der Herr lachte. »Ich möchte mich nicht ausschließen.«

»So alt sind Sie noch gar nicht«, meinte der Beamte.

»Aber schon so ein Esel!« sagte der Herr vergnügt. »Ist übrigens ein Brief für Eduard Schulze da?«

Der Oberpostsekretär suchte. Dann reichte er einen dicken Brief heraus. Der Herr steckte den Brief in die Manteltasche, bedankte sich, nickte heiter und ging.

Die zwei Jungen standen noch immer vor dem Auto. Sie verhörten den Chauffeur. Er schwitzte bereits. Sie erkundigten sich, ob er verheiratet sei.

»Da hätte ich doch 'n Trauring um«, bemerkte er zurechtweisend.

Die Jungen lachten. »Mensch, der nimmt uns auf die Rolle«, meinte der Größere.

»So was dürfen Sie mit uns nicht machen«, sagte der Kleinere vorwurfsvoll. »Mein Vater hat ihn auch in der Westentasche.«


12. Als der Herr aus dem Postamt trat, stieg der Chauffeur rasch aus und öffnete den Schlag (когда господин вышел из почтового отделения, шофер проворно вылез /из машины/ и распахнул дверцу; aussteigen; der Schlag). »So 'ne Bengels können einen alten Mann glatt ins Krankenhaus bringen (такие сорванцы могут отправить старого человека прямиком в больницу; der Bengel; das Krankenhaus)«, sagte er verstört (растерянно/смущенно сказал он).

Herr Schulze musterte die Knirpse (господин Шульце оглядел мальчуганов; der Knirps). »Sollen wir euch einmal ums Viereck fahren (хотите прокатиться кружочек; das Viereck — четырехугольник, прямоугольник)?« Sie nickten und schwiegen (они молча кивнули: «они кивнули и молчали»; schweigen). »Na, dann rin in die gute Stube (тогда живо в машину; die gute Stube — /разг./ параднаякомната, помещение)!« rief er (крикнул он). Sie kletterten stumm in den Fond (они молча забрались на заднее сиденье; der Fond).

Die Fahrt ging los (поездка началась; losgehen). »Dort kommt Arthur (вот идет Артур)!« sagte der Große (сказал старший). Der Kleine klopfte an die Scheibe (младший постучал по стеклу). Beide winkten stolz (оба гордо помахали). Arthur blieb stehen, blickte den Kameraden verständnislos nach und winkte erst, als das Auto um die Ecke gebogen war (Артур, остановился, обалдело посмотрел вслед товарищам и помахал /рукой/ лишь после того, как машина повернула за угол; das Verständnis — понимание; biegen; stehen bleiben).

»Wie viel Kilometer ist Ihr Wagen schon gefahren (сколько километров уже прошла Ваша машина; das Kilometer; der Wagen)?« fragte der Kleinere (спросил младший).

»Keine Ahnung (без понятия)«, sagte Herr Schulze (сказал господин Шульце).

»Gehört er Ihnen denn nicht (разве она принадлежит не Вам)?« fragte der Größere (спросил старший).

»Doch, doch (мне).«

»Hat 'n Auto und weiß nicht, wie viel Kilometer es gelaufen ist (имеет машину и не знает, сколько километров она пробежала)!« meinte der Größere kopfschüttelnd (сказал старший, покачивая головой; der Kopf — голова; schütteln — трясти, встряхивать).

Der Kleinere sagte nur (младший сказал только): »Allerhand (вот это да/здорово).«

Herr Schulze zog das Schiebefenster auf (господин Шульце поднял перегородку; aufziehen). »Brandes, wie viel Kilometer ist der Wagen gefahren (Брандес, сколько километров прошла машина)?«

»60350 Kilometer!«

»Dabei sieht er noch wie fabrikneu aus (а выглядит при этом как новенькая; aussehen)«, meinte der kleine Junge fachmännisch (заметил младший парнишка с видом знатока; der Fachmann — специалист, знаток; das Fach — ящик/стола, шкафа/; предмет, раздел/знаний/; специальность). »Wenn ich groß bin, kauf ich mir genau denselben (когда вырасту, куплю себе точно такую).«

»Du wirst niemals groß (ты никогда не вырастешь)«, bemerkte der andere (сказал другой /мальчуган/). »Du wächst nicht mehr (ты больше не растешь).«

»Ich werde so groß wie mein Onkel Gotthold (я буду таким же высоким, как мой дядя Готхольд). Der geht nicht durch die Türe (он в дверь не пролезает).«

»So siehst du aus (еще чего: «/ну да, ты так выглядишь»; aussehen)! Du bleibst 'n Zwerg (ты останешься карликом; der Zwerg).«

»Ruhe (тишина; die Ruhe)!« sagte Herr Schulze. »Brandes, halten Sie mal (Брандес, остановитесь-ка)!«


12. Als der Herr aus dem Postamt trat, stieg der Chauffeur rasch aus und öffnete den Schlag. »So 'ne Bengels können einen alten Mann glatt ins Krankenhaus bringen«, sagte er verstört.

Herr Schulze musterte die Knirpse. »Sollen wir euch einmal ums Viereck fahren?« Sie nickten und schwiegen. »Na, dann rin in die gute Stube!« rief er. Sie kletterten stumm in den Fond.

Die Fahrt ging los. »Dort kommt Arthur!« sagte der Große. Der Kleine klopfte an die Scheibe. Beide winkten stolz. Arthur blieb stehen, blickte den Kameraden verständnislos nach und winkte erst, als das Auto um die Ecke gebogen war.

»Wieviel Kilometer ist Ihr Wagen schon gefahren?« fragte der Kleinere.

»Keine Ahnung«, sagte Herr Schulze.

»Gehört er Ihnen denn nicht?« fragte der Größere.

»Doch, doch.«

»Hat 'n Auto und weiß nicht, wieviel Kilometer es gelaufen ist!« meinte der Größere kopfschüttelnd.

Der Kleinere sagte nur: »Allerhand.«

Herr Schulze zog das Schiebefenster auf. »Brandes, wieviel Kilometer ist der Wagen gefahren?«

»60350 Kilometer!«

»Dabei sieht er noch wie fabrikneu aus«, meinte der kleine Junge fachmännisch. »Wenn ich groß bin, kauf ich mir genau denselben.«

»Du wirst niemals groß«, bemerkte der andere. »Du wächst nicht mehr.«

»Ich werde so groß wie mein Onkel Gotthold. Der geht nicht durch die Türe.«

»So siehst du aus! Du bleibst 'n Zwerg.«

»Ruhe!« sagte Herr Schulze. »Brandes, halten Sie mal!«


13. Der Herr ging mit den zwei Jungen in ein Schokoladengeschäft (господин направился с обоими мальчиками в кондитерскую; die Schokoláde — шоколад; das Geschäft — магазин). Sie durften sich etwas aussuchen (они могли себе что-нибудь выбрать = господин разрешил им выбрать для себя сладости). — Der Kleinere bekam Marzipanbruch, der Größere Drops mit Fruchtgeschmack (младший взял марципановую крошку, а старший —леденцы с фруктовым вкусом; bekommen — получать; der Marzipanbruch; das Marzipán — марципан; der Drop; der Fruchtgeschmack; die Frucht — фрукт).

Und für sich selber kaufte Herr Schulze eine Rolle Lakritzen (себе господин Шульце купил пакетик лакричных конфет; die Rolle — сверток; die Lakrítze). Die Verkäuferin rümpfte die Nase (продавщица поморщила нос).

Dann transportierte Brandes die kleine Gesellschaft in die Lietzenburger Straße zurück (затем Брандес отвез компанию обратно на Литценбургерштрассе). Die beiden Jungen dankten für alles Gebotene, stiegen aus und machten tiefe Verbeugungen (мальчуганы поблагодарили за все предложенное, вылезли из машины и низко поклонились: «сделали низкие поклоны»; bieten — предлагать, давать; die Verbeugung; beugen — гнуть; sich verbeugen — кланяться).

»Kommen Sie hier öfter vorbei (Вы тут часто бываете: «Вы тут часто проезжаете мимо»)?« fragte der Größere (спросил старший).

»Da würden wir nämlich jeden Tag aufpassen (а то мы будем ждать Вас каждый день)«, sagte der Kleinere (сказал младший).

»Das fehlte noch (этого еще не хватало)«, brummte Brandes, der Chauffeur, und gab Gas (пробурчал шофер Брандес и дал газу; geben; das Gas).

Die zwei Jungen sahen dem Wagen lange nach (мальчики долго смотрели вслед машине). Dann griffen sie in ihre Zuckertüten (потом они полезли в свои пакетики со сладостями; die Zuckertüte; greifen).

»Ein feiner Kerl (хороший парень)«, sagte der Kleinere (сказал младший), »aber von Autos hat er keinen Schimmer (но в машинах он ничего не смыслит; der Schimmer — сверкание, блеск, проблеск; keinen Schimmer von etwas haben — неиметьпонятия, представленияочем-либо).«


13. Der Herr ging mit den zwei Jungen in ein Schokoladengeschäft. Sie durften sich etwas aussuchen. — Der Kleinere bekam Marzipanbruch, der Größere Drops mit Fruchtgeschmack.

Und für sich selber kaufte Herr Schulze eine Rolle Lakritzen. Die Verkäuferin rümpfte die Nase.

Dann transportierte Brandes die kleine Gesellschaft in die Lietzenburger Straße zurück. Die beiden Jungen dankten für alles Gebotene, stiegen aus und machten tiefe Verbeugungen.

»Kommen Sie hier öfter vorbei?« fragte der Größere.

»Da würden wir nämlich jeden Tag aufpassen«, sagte der Kleinere.

»Das fehlte noch«, brummte Brandes, der Chauffeur, und gab Gas.

Die zwei Jungen sahen dem Wagen lange nach. Dann griffen sie in ihre Zuckertüten.

»Ein feiner Kerl«, sagte der Kleinere, »aber von Autos hat er keinen Schimmer.«


14. Das Essen hatte geschmeckt (еда понравилась). Isolde, das neue Dienstmädchen, hatte abgeräumt, ohne Frau Kunkel eines Blickes zu würdigen (Изольда, новая служанка, убрала со стола, не удостоив фрау Кункель даже взглядом). Johann, der Diener, brachte Zigarren und gab dem Herrn des Hauses Feuer (камердинер Иоганн принес сигары и дал хозяину дома огня; bringen; die Zigárre; das Feuer). Fräulein Hilde, Toblers Tochter, stellte Mokkatassen auf den Tisch (фройляйн Хильда, дочь Тоблера, поставила на стол кофейные чашечки; die Mokkatasse; der Mokka).

Die Hausdame und der Diener wollten gehen (экономка и камердинер хотели удалиться). An der Tür fragte Johann (у двери Иоганн спросил): »Irgendwelche Aufträge, Herr Geheimrat (будут какие-либо распоряжения, господин тайный советник; der Auftrag)?«

»Trinken Sie eine Tasse Kaffee mit uns (выпейте с нами чашечку кофе)! Die Kunkel auch (Кункель тоже). Und stecken Sie sich eine Zigarre ins Gesicht (и возьмите в рот сигару: «и вставьте себе в лицо сигару»)!«

»Sie wissen doch, dass ich nicht rauche (Вы же знаете, что я не курю)«, sagte Frau Kunkel (сказала Кункель).

Hilde lachte (Хильда засмеялась). Johann nahm eine Zigarre (Иоганн взял сигару; nehmen). Der Geheimrat setzte sich (тайный советник уселся). »Nehmt Platz, Kinder (садитесь, ребятки; der Platz)! Ich habe euch etwas mitzuteilen (мне надо Вам кое-что сообщить).«

Hilde meinte (Хильда предположила): »Sicher wieder etwas Originelles (опять что-нибудь оригинальное).«

»Entsetzlich (ужасно)«, stöhnte die Hausdame (простонала экономка). (Sie litt an Ahnungen (она страдала предчувствиями; leiden; die Ahnung).)

»Ruhe!« befahl Tobler (приказал Тоблер; befehlen). »Entsinnt ihr euch, dass ich vor Monaten den Putzblank-Werken schrieb, man solle ein Preisausschreiben machen (помните, как несколько месяцев назад я распорядился, чтобы заводы «Путцбланк» объявили конкурс; der Monat; schreiben)?«

Die anderen nickten (все закивали).


14. Das Essen hatte geschmeckt. Isolde, das neue Dienstmädchen, hatte abgeräumt, ohne Frau Kunkel eines Blickes zu würdigen. Johann, der Diener, brachte Zigarren und gab dem Herrn des Hauses Feuer. Fräulein Hilde, Toblers Tochter, stellte Mokkatassen auf den Tisch.

Die Hausdame und der Diener wollten gehen. An der Tür fragte Johann: »Irgendwelche Aufträge, Herr Geheimrat?«

»Trinken Sie eine Tasse Kaffee mit uns! Die Kunkel auch. Und stecken Sie sich eine Zigarre ins Gesicht!«

»Sie wissen doch, dass ich nicht rauche«, sagte Frau Kunkel.

Hilde lachte. Johann nahm eine Zigarre. Der Geheimrat setzte sich. »Nehmt Platz, Kinder! Ich habe euch etwas mitzuteilen.«

Hilde meinte: »Sicher wieder etwas Originelles.«

»Entsetzlich«, stöhnte die Hausdame. (Sie litt an Ahnungen.)

»Ruhe!« befahl Tobler. »Entsinnt ihr euch, dass ich vor Monaten den Putzblank-Werken schrieb, man solle ein Preisausschreiben machen?«

Die anderen nickten.


15. »Ihr wisst aber nicht, dass ich mich an eben diesem Preisausschreiben, nachdem es veröffentlicht worden war, aktiv beteiligte (однако Вам неизвестно, что после объявления этого конкурса я принял в нем активное участие; veröffentlichen — публиковать)! Und was ich bis heute früh selber noch nicht wusste, ist die erstaunliche Tatsache, dass ich in dem Preisausschreiben meiner eigenen Fabrik den zweiten Preis gewonnen habe (и удивительный факт — до сегодняшнего утра я этого не знал, — что в конкурсе моего собственного завода = конкурсе, организованном моим собственным заводом, я выиграл второй приз; gewinnen)!«

»Ausgeschlossen (исключено; ausschließen)«, sagte die Kunkel. »Den zweiten Preis hat ein gewisser Herr Schulze gewonnen (вторую премию получил некий господин Шульце). Noch dazu postlagernd (к тому же «до востребования»). Ich hab's in der Zeitung gelesen (я прочитала это в газете).«

»Aha«, murmelte Fräulein Hilde Tobler (пробормотала фройляйн Хильда Тоблер).

»Kapieren Sie das nicht (Вы не понимаете)?« fragte Johann (спросил Иоганн).

»Doch (понимаю)«, sagte die Kunkel. »Der Herr Geheimrat verkohlt uns (господин тайный советник разыгрывает нас).«

Jetzt griff Hilde ein (теперь вмешалась Хильда; eingreifen). »Nun hören Sie einmal gut zu (послушайте меня внимательно)! Mein Vater erzählt uns, er habe den Preis gewonnen (отец рассказывает нам, что он выиграл приз). Und in der Zeitung steht, der Gewinner heiße Schulze (а в газете стоит, что фамилия призера Шульце). Was lässt sich daraus schließen (что из этого следует)?«

»Dann lügt eben die Zeitung (значит, газета врет)«, meinte Frau Kunkel. »Das soll es geben (так бывает).«

Die anderen bekamen bereits Temperatur (у остальных уже поднялась температура = атмосфера накалялась; bekommen; die Temperatur).


15. »Ihr wisst aber nicht, dass ich mich an eben diesem Preisausschreiben, nachdem es veröffentlicht wordenwar, aktiv beteiligte! Und was ich bis heute früh selber noch nicht wusste, ist die erstaunliche Tatsache, dass ich in dem Preisausschreiben meiner eigenen Fabrik den zweiten Preis gewonnen habe!«

»Ausgeschlossen«, sagte die Kunkel. »Den zweiten Preis hat ein gewisser Herr Schulze gewonnen. Noch dazu postlagernd. Ich hab's in der Zeitung gelesen.«

»Aha«, murmelte Fräulein Hilde Tobler.

»Kapieren Sie das nicht?« fragte Johann.

»Doch«, sagte die Kunkel. »Der Herr Geheimrat verkohlt uns.«

Jetzt griff Hilde ein. »Nun hören Sie einmal gut zu! Mein Vater erzählt uns, er habe den Preis gewonnen. Und in der Zeitung steht, der Gewinner heiße Schulze. Was lässt sich daraus schließen?«

»Dann lügt eben die Zeitung«, meinte Frau Kunkel. »Das soll es geben.«

Die anderen bekamen bereits Temperatur.


16. »Es gibt noch eine dritte Möglichkeit (есть и третий вариант; die Möglichkeit)«, sagte Tobler. »Ich könnte mich nämlich unter dem Namen Schulze beteiligt haben (я мог участвовать под фамилией Шульце).«

»Auch das ist möglich (это тоже возможно)«, gab Frau Kunkel zu (признала фрау Кункель; zugeben). »Da kann man leicht gewinnen (тогда проще простого выиграть)! Wenn man der Chef ist (когда сам — хозяин)!« Sie wurde nachdenklich und schließlich streng (она стала задумчивой и под конец серьезной = она задумалась и в заключение серьезно добавила). »Dann konnten Ihnen Ihre Direktoren aber den ersten Preis geben (но в таком случае Ваши директора могли бы дать Вам первый приз; der Diréktor — die Direktóren).«

»Kunkel, man sollte Sie mit dem Luftgewehr erschießen (Кункель, Вас надо застрелить из пневматического ружья; das Luftgewehr)!« rief Hilde (воскликнула Хильда; rufen).

»Und dann mit Majoran und Äpfeln füllen (и начинить яблоками с майораном; der Majorán; der Apfel)«, ergänzte Johann (добавил Иоганн).

»Das habe ich nicht verdient (этого я не заслужила)«, sagte die dicke alte Dame mit tränenerstickter Stimme (сказала толстая старая дама сдавленным от слез голосом; die Stimme; die Träne — слеза; ersticken — душить, подавлять).

Johann ließ den Mut noch nicht sinken (Иоганн не сдавался; der Mut — мужество; den Mut nicht sinken lassen — нетерятьмужества, несдаваться; sinken — опускаться, тонуть). »Die Direktoren gaben doch den Preis einem ihnen vollkommen fremden Menschen (но ведь директора присудили приз совершенно незнакомому человеку)!«

»Ich denke, dem Herrn Geheimrat (а я думаю, что господину тайному советнику)!«

»Das wussten sie doch aber nicht (но ведь они этого не знали)!« rief Hilde ärgerlich (сердито воскликнула Хильда).

»Schöne Direktoren sind das (хорошие же это директора)«, meinte Frau Kunkel. »So etwas nicht zu wissen (не знать такого)! Ha!« Sie schlug sich aufs Knie (она хлопнула себя по коленке; schlagen; das Knie).


16. »Es gibt noch eine dritte Möglichkeit«, sagte Tobler. »Ich könnte mich nämlich unter dem Namen Schulze beteiligt haben.«

»Auch das ist möglich«, gab Frau Kunkel zu. »Da kann man leicht gewinnen! Wenn man der Chef ist!« Sie wurde nachdenklich und schließlich streng. »Dann konnten Ihnen Ihre Direktoren aber den ersten Preis geben.«

»Kunkel, man sollte Sie mit dem Luftgewehr erschießen!« rief Hilde.

»Und dann mit Majoran und Äpfeln füllen«, ergänzte Johann.

»Das habe ich nicht verdient«, sagte die dicke alte Dame mit tränenerstickter Stimme.

Johann ließ den Mut noch nicht sinken. »Die Direktoren gaben doch den Preis einem ihnen vollkommen fremden Menschen!«

»Ich denke, dem Herrn Geheimrat!«

»Das wussten sie doch aber nicht!« rief Hilde ärgerlich.

»Schöne Direktoren sind das«, meinte Frau Kunkel. »So etwas nicht zu wissen! Ha!« Sie schlug sich aufs Knie.


17. »Schluss der Debatte (кончайте дебаты; der Schluss — конец, окончание; die Debatte)!« rief der Geheimrat (крикнул тайный советник). »Sonst klettre ich auf die Gardinenstange (не то я влезу на гардинный карниз; die Gardíne — занавеска, гардина; klettern — карабкаться).«

»Da haben Sie's (ну вот, извольте)«, sagte die Kunkel zu Johann (сказала Кункель Иоганну). »Den armen Herrn Geheimrat so zu quälen (так издеваться над бедным тайным советником)!«

Johann verschluckte vor Wut eine größere Menge Zigarrenrauch und hustete (Иоганн от злости проглотил большое количество сигарного дыма и закашлялся; der Zigarrenrauch; die Wut; die Menge). Frau Kunkel lächelte schadenfroh (фрау Кункель злорадно улыбалась).

»Worin besteht denn dieser zweite Preis (в чем же заключается этот второй приз)?« fragte Hilde (спросила Хильда).

Johann gab hustend Auskunft (Иоганн, кашляя, дал справку; die Auskunft). »Zehn Tage Aufenthalt im Grandhotel Bruckbeuren (десять дней проживания в гранд-отеле «Брукбойрен»; der Aufenthalt). Hin- und Rückfahrt 2. Klasse (билет в оба конца, второй класс; die Hinfahrt — поездкакпунктуназначения; die Rückfahrt — обратныйпуть, обратныйпроезд; die Klasse).«

»Ich ahne Fürchterliches (я предчувствую ужасное)«, sagte Hilde. »Du willst als Schulze auftreten (ты хочешь выступить в роли Шульце).«

Der Geheimrat rieb sich die Hände (тайный советник потер руки; reiben; die Hand). »Erraten (угадала)! Ich reise diesmal nicht als der Millionär Tobler, sondern als ein armer Teufel namens Schulze (на этот раз я поеду не как миллионер Тоблер, а как бедный парень по имени Шульце; der Teufel — черт, дьявол, бес). Endlich einmal etwas anderes (наконец хоть что-то новое). Endlich einmal ohne den üblichen Zinnober (наконец-то без обычной канители; der Zinnóber — киноварь; ерунда, вздор)«. Er war begeistert (он был воодушевлен). »Ich habe ja fast vergessen, wie die Menschen in Wirklichkeit sind (я почти забыл, каковы люди в действительности; die Wirklichkeit; wirklich — действительный). Ich will das Glashaus demolieren, in dem ich sitze (я хочу разрушить тепличную оранжерею, в которой я нахожусь).«

»Das kann ins Auge gehen (это может попасть в глаз = плохо кончиться; ins Auge gehen — плохообернуться, плохозакончиться)«, meinte Johann.

»Wann fährst du (когда ты едешь)?« fragte Hilde.

»In fünf Tagen (через пять дней). Morgen beginne ich mit den Einkäufen (завтра займусь покупками; der Einkauf). Ein paar billige Hemden (несколько дешевых сорочек; das Hemd). Ein paar gelötete Schlipse (пару галстуков с фиксированным узлом;löten — паять, припаивать; der Schlips). Einen Anzug von der Stange (костюм фабричного пошива; der Anzug; die Stange — палка, стержень). Fertig ist der Lack (и дело в шляпе)!«

»Falls sie dich als Landstreicher ins Spritzenhaus sperren, vergiss nicht zu depeschieren (если тебя, как бродягу, запрут в пожарное депо, не забудь телеграфировать; der Landstreicher; das Land — страна, земля; streichen — ходить, бродить; das Spritzenhaus; spritzen — поливатьчто-либоизшланга; vergessen)«, bat die Tochter (попросила дочь; bitten).


17. »Schluss der Debatte!« rief der Geheimrat. »Sonst klettre ich auf die Gardinenstange.«

»Da haben Sie's«, sagte die Kunkel zu Johann. »Den armen Herrn Geheimrat so zu quälen!«

Johann verschluckte vor Wut eine größere Menge Zigarrenrauch und hustete. Frau Kunkel lächelte schadenfroh.

»Worin besteht denn dieser zweite Preis?« fragte Hilde.

Johann gab hustend Auskunft. »Zehn Tage Aufenthalt im Grandhotel Bruckbeuren. Hin- und Rückfahrt 2. Klasse.«

»Ich ahne Fürchterliches«, sagte Hilde. »Du willst als Schulze auftreten.«

Der Geheimrat rieb sich die Hände. »Erraten! Ich reise diesmal nicht als der Millionär Tobler, sondern als ein armer Teufel namens Schulze. Endlich einmal etwas anderes. Endlich einmal ohne den üblichen Zinnober«. Er war begeistert. »Ich habe ja fast vergessen, wie die Menschen in Wirklichkeit sind. Ich will das Glashaus demolieren, in dem ich sitze.«

»Das kann ins Auge gehen«, meinte Johann.

»Wann fährst du?« fragte Hilde.

»In fünf Tagen. Morgen beginne ich mit den Einkäufen. Ein paar billige Hemden. Ein paar gelötete Schlipse. Einen Anzug von der Stange. Fertig ist der Lack!«

»Falls sie dich als Landstreicher ins Spritzenhaus sperren, vergiss nicht zu depeschieren«, bat die Tochter.


18. Der Geheimrat schüttelte den Kopf (тайный советник покачал головой). »Keine Bange, mein Kind (не бойся, дитя мое; die Bange — тревога, страх, боязнь). Johann fährt ja mit (ведь со мной поедет Иоганн). Er wird die zehn Tage im gleichen Hotel verleben (он остановится на десять дней в том же отеле). Wir werden einander allerdings nicht kennen und kein einziges Wort wechseln (правда, мы не будем с ним знакомы и не обменяемся ни единым словом; das Wort). Aber er wird jederzeit in meiner Nähe sein (но он все время будет поблизости; die Nähe — близость).«

Johann saß niedergeschlagen auf seinem Stuhl (Иоганн сидел на своем стуле с мрачным видом; sitzen; niedergeschlagen — удрученный, унылый).

»Morgen lassen wir Ihnen bei meinem Schneider mehrere Anzüge anmessen (завтра закажем моему портному несколько костюмов для Вас; der Schneider; anmessen — сниматьмерку /дляпошива/). Sie werden wie ein pensionierter Großherzog aussehen (Вы будете выглядеть, как великий герцог на пенсии; der Großherzog).«

»Wozu (зачем)?« fragte Johann. »Ich habe noch nie etwas anderes sein wollen als Ihr Diener (я всегда хотел быть только вашим камердинером, и никем иным).«

Der Geheimrat erhob sich (тайный советник поднялся; sich erheben). »Wollen Sie lieber hierbleiben (значит, предпочитаете остаться здесь)?«

»Aber nein«, erwiderte Johann (возразил Иоганн). »Wenn Sie es wünschen, reise ich als Großherzog (если Вам так угодно, то поеду великим герцогом).«

»Sie reisen als wohlhabender Privatmann (Вы поедете как состоятельное частное лицо; der Privátmann)«, entschied Tobler (решил Тоблер; entscheiden). »Warum soll es immer nur mir gutgehen (почему всегда должно быть хорошо только мне)! Sie werden zehn Tage lang reich sein (десять дней Вы будете богачом).«

»Ich wüsste nicht, was ich lieber täte (не знаю, что и делать)«, sagte Johann tieftraurig (подавленно: «глубоко-грустно» сказал Иоганн). »Und ich darf Sie während der ganzen Zeit nicht ansprechen (и все это время мне нельзя с Вами заговорить)?«


18. Der Geheimrat schüttelte den Kopf. »Keine Bange, mein Kind. Johann fährt ja mit. Er wird die zehn Tage im gleichen Hotel verleben. Wir werden einander allerdings nicht kennen und kein einziges Wort wechseln. Aber er wird jederzeit in meiner Nähe sein.«

Johann saß niedergeschlagen auf seinem Stuhl.

»Morgen lassen wir Ihnen bei meinem Schneider mehrere Anzüge anmessen. Sie werden wie ein pensionierter Großherzog aussehen.«

»Wozu?« fragte Johann. »Ich habe noch nie etwas anderes sein wollen als Ihr Diener.«

Der Geheimrat erhob sich. »Wollen Sie lieber hierbleiben?«

»Aber nein«, erwiderte Johann. »Wenn Sie es wünschen, reise ich als Großherzog.«

»Sie reisen als wohlhabender Privatmann«, entschied Tobler. »Warum soll es immer nur mir gutgehen! Sie werden zehn Tage lang reich sein.«

»Ich wüsste nicht, was ich lieber täte«, sagte Johann tieftraurig. »Und ich darf Sie während der ganzen Zeit nicht ansprechen?«


19. »Unter gar keinen Umständen (ни при каких обстоятельствах; der Umstand). Mit einem so armen Mann wie mir haben Herrschaften aus Ihren Kreisen nichts zu schaffen (c таким бедняком, как я, господам из Вашего круга нечего делать; der Kreis). Statt dessen dürfen Sie sich aber mit Baronen und internationalen Sportgrößen unterhalten (вместо этого Вы будете общаться с баронами и международными чемпионами среди лыжников;. Richtig, eine Skiausrüstung werden Sie übrigens auch brauchen (кстати, Вам также понадобятся лыжи и все снаряжение; die Skiausrüstung; der Ski — лыжа; ausrüsten — снаряжать)!«

»Ich kann nicht Skifahren (я не умею кататься на лыжах)«, entgegnete der Diener (возразил камердинер).

»Dann werden Sie es lernen (тогда Вы этому будете учиться).«

Johann sank in sich zusammen (Иоганн съежился). »Darf ich wenigstens manchmal in Ihr Zimmer kommen und aufräumen (могу я хоть иногда приходить в Вашу комнату и прибираться)?«

»Nein.«

»Ich werde bestimmt nur kommen, wenn niemand auf dem Korridor ist (я буду заходить только тогда, когда никого не будет в коридоре; der Kórridor).«

»Vielleicht (может быть)«, sagte der Geheimrat.

Johann blühte wieder auf (Иоганн опять ожил; blühen — цвести; aufblühen — расцветать).

»Ich bin sprachlos (у меня нет слов; sprachlos — онемевший, безслов)«, sagte die Kunkel.

»Wirklich (в самом деле)?« fragte Hilde. »Im Ernst (серьезно)?«

Tobler winkte ab (Тоблер махнул рукой). »Leere Versprechungen (пустые обещания; die Versprechung; versprechen — обещать)!«


19. »Unter gar keinen Umständen. Mit einem so armen Mann wie mir haben Herrschaften aus Ihren Kreisen nichts zu schaffen. Statt dessen dürfen Sie sich aber mit Baronen und internationalen Sportgrößen unterhalten. Richtig, eine Skiausrüstung werden Sie übrigens auch brauchen!«

»Ich kann nicht Skifahren«, entgegnete der Diener.

»Dann werden Sie es lernen.«

Johann sank in sich zusammen. »Darf ich wenigstens manchmal in Ihr Zimmer kommen und aufräumen?«

»Nein.«

»Ich werde bestimmt nur kommen, wenn niemand auf dem Korridor ist.«

»Vielleicht«, sagte der Geheimrat.

Johann blühte wieder auf.

»Ich bin sprachlos«, sagte die Kunkel.

»Wirklich?« fragte Hilde. »Im Ernst?«

Tobler winkte ab. »Leere Versprechungen!«


20. »Über fünfzehn Jahre bin ich in diesem Hause (я нахожусь в этом доме уже больше пятнадцать лет)«, sagte die Kunkel. »Und es war dauernd etwas los (и постоянно что-то происходило). Der Herr Geheimrat hat immer schon zu viel Phantasie und zu viel Zeit gehabt (у господина тайного советника всегда была чересчур богатая фантазия и слишком много свободного времени; die Phantasíe). Aber so etwas ist mir denn doch noch nicht passiert (но такого еще не бывало)! Herr Geheimrat, Sie sind das älteste Kind, das ich kenne (господин тайный советник, Вы самый большой ребенок, какого я знаю). Es geht mich nichts an (меня это не касается). Aber es regt mich auf (но это меня волнует; aufregen). Dabei hat mir der Doktor jede Aufregung verboten (а доктор запретил мне волноваться; die Aufregung — волнение, беспокойство). Was hat es für Sinn, wenn Sie mich ein Jahr ums andere ins Herzbad schicken, und kaum bin ich zurück, fängt das Theater von vorne an (какой смысл, что вы каждый год посылаете меня на сердечный курорт, ведь как только я возвращаюсь, все опять начинается с начала; der Sinn; das Jahr; das Herzbad; das Theáter — театр, представление)? Ich habe jetzt mindestens hundertzwanzig Pulsschläge in der Sekunde (у меня сейчас пульс — сто двадцать ударов в секунду, не меньше; der Pulsschlag; die Sekúnde). Und der Blutdruck steigt mir bis in den Kopf (и давление в голову ударило: «поднимается вплоть до головы»; steigen — подниматься). Das hält kein Pferd aus (такого не выдержит ни одна лошадь; das Pferd). Wenn ich wenigstens die Tabellen einnehmen könnte (если бы я принимала таблички; die Tabélle). Nein, die Tabletten (то есть таблетки; die Tablétte). Aber ich kriege sie nicht hinunter (но я не могу их проглотить; kriegen — получать; управиться; hinunter — «туда-вниз»). Sie sind zu groß (они слишком большие). Und im Wasser auflösen darf man sie nicht (а растворять в воде их нельзя; das Wasser). Denke ich mir wenigstens (так мне кажется, по меньшей мере). Weil sie dann nicht wirken (потому что тогда они не действуют).« Sie hielt erschöpft inne (она в изнеможении умолкла; innehalten; schöpfen — черпать; erschöpfen — вычерпать; исчерпывать, истощать).

»Ich fürchte, Sie sind vom Thema abgekommen (боюсь, Вы уклонились от темы; das Thema)«, meinte Hilde.

Der Geheimrat lächelte gutmütig (Тоблер добродушно улыбнулся). »Hausdamen, die bellen, beißen nicht (экономки, которые лают, не кусаются)«, sagte er.


20. »Über fünfzehn Jahre bin ich in diesem Hause«, sagte die Kunkel. »Und es war dauernd etwas los. Der Herr Geheimrat hat immer schon zu viel Phantasie und zu viel Zeit gehabt. Aber so etwas ist mir denn doch noch nicht passiert! Herr Geheimrat, Sie sind das älteste Kind, das ich kenne. Es geht mich nichts an. Aber es regt mich auf. Dabei hat mir der Doktor jede Aufregung verboten. Was hat es für Sinn, wenn Sie mich ein Jahr ums andere ins Herzbad schicken, und kaum bin ich zurück, fängt das Theater von vorne an? Ich habe jetzt mindestens hundertzwanzig Pulsschläge in der Sekunde. Und der Blutdruck steigt mir bis in den Kopf. Das hält kein Pferd aus. Wenn ich wenigstens die Tabellen einnehmen könnte. Nein, die Tabletten. Aber ich kriege sie nicht hinunter. Sie sind zu groß. Und im Wasser auflösen darf man sie nicht. Denke ich mir wenigstens. Weil sie dann nicht wirken.« Sie hielt erschöpftinne.

»Ich fürchte, Sie sind vom Thema abgekommen«, meinte Hilde.

Der Geheimrat lächelte gutmütig. »Hausdamen, die bellen, beißen nicht«, sagte er.




Загрузка...