Danksagung

Nach Ulldart rief ein Projekt, an das ich mit Spannung und einem merkwürdigen Gefühl in der Magengegend heranging: die Zwerge. Wenn man sich als Autor einer Sache annimmt, die bei vielen Fantasy-Leserinnen und -Lesern mit festen Vorstellungen verknüpft ist, läuft man schnell Gefahr, eben diese Vorstellungen zu enttäuschen oder aber in Beliebigkeit zu verfallen.


Ich habe »meine« Zwerge erschaffen, sie Stämmen und Clans zugeordnet, ihnen unterschiedliche Fähigkeiten gegeben, ohne den klassischen Zwerg aus den Augen zu verlieren, ihm dabei aber neue Facetten und neue Aspekte verliehen. Dazu kam die Geschichte, welche die Zwerge in den Mittelpunkt stellt und sie nicht zum Stichwortgeber für Elben und Menschen verkommen lässt. Sie spielen die wichtigste Rolle, sie sind die Beschützer des Geborgenen Landes und erfüllen diese Aufgabe, koste es ihr Leben.

Es hat mir Spaß bereitet, Tungdil und seine Gefährten vielfältige Abenteuer erleben zu lassen. Selbstlosigkeit, Liebe, Trotz, Humor, Kampf und Tod sind die Zutaten der Geschichte auf den kommenden Seiten, Unterhaltung ist das erklärte Ziel. Nicht mehr, nicht weniger.


Dieses Mal möchte ich vor allem denen danken, die mich darin unterstützten, das Buch noch interessanter und besser zu gestalten: meinen Lektorinnen Martina Vogl und Angela Kuepper sowie Bernd Kronsbein.

Unter den Erstlesern besonders zu erwähnen sind Nicole Schuhmacher, Sonja Rüther, Meike Sewering und Dr. Patrick Müller, die mich mit ihren exakten Anmerkungen und genauen Hinweisen von Anfang an sowie einmal mehr unterstützten.

Mein Dank geht auch an den Heyne Verlag, der mir die Zwerge anvertraute.

Markus Heitz, im Juli 2003

Загрузка...