Примітки

1

Die Geschichte des Erstlingswerks. Selbstbiographische Aufsätze. Eingeleitet von Karl Emil Franzos. — Leipzig: Verlag von Adolf Ditze, o. J. [1894], XVIII, 296 S.

2

Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs. Hrsg. von Volker Kaukoreit und Wendelin Schmidt-Dengler. — 2/1998, S. 56 [Otto Basil und die Literatur um 1945].

3

Paul Celan. „Du mußt versuchen, auch den Schweigenden zu hören“. Briefe an Diet Kloos-Barendregt. Handschrift — Edition — Kommentar. Hrsg. von Paul Sars. — Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 2002, S. 71–72.

4

Markus May, Peter Goßens, Jürgen Lehman (Hrsg.) Celan-Handbuch. Leben — Werk — Wirkung. — Stuttgart; Weimar: Verlag J. B. Metzler 2008, S. 56.

5

Celan-Jahrbuch, S.56.

6

Wolfgang Emmerich. Paul Celan. — Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1999, S. 93 [Rowohlts Monographien]

7

Celan-Handbuch, S. 58.

8

Die Geschichte des Erstlingswerks. Selbstbiographische Aufsätze. Eingeleitet von Karl Emil Franzos. — Leipzig: Verlag von Adolf Ditze, o.J. [1894], XVIII, 296 S.

9

Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs. Hrsg. von Volker Kaukoreit und Wendelin Schmidt-Dengler. — 2/1998, S. 56 [Otto Basil und die Literatur um 1945].

10

Paul Celan. „Du mußt versuchen, auch den Schweigenden zu hören“. Briefe an Diet Kloos-Barendregt. Handschrift — Edition — Kommentar. Hrsg. von Paul Sars. — Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 2002, S. 71–72.

11

Markus May, Peter Coßens, Jürgen Lehman (Hrsg.) Celan-Handbuch. Leben — Werk — Wirkung. — Stuttgart; Weimar: Verlag J. B. Metzler 2008, S. 56.

12

Celan-Handbuch, S.56.

13

Wolfgang Emmerich. Paul Celan. — Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1999, S. 93 [Rowohlts Monographien]

14

Celan-Handbuch, S. 58.

Загрузка...