Dramatis personae der Drachenelfen-Saga

Die Devanthar und andere Göttergleiche

Anatu Devanthar, einst Göttin der Luwier, die sich mit dem Purpurnen, einer der Himmelsschlangen, einließ und ihn verführte, nach Daia zu kommen.

Ebermann Oder auch Manneber. Name, den die Menschen einem der Devanthar gaben, da er häufig in einer Gestalt halb Eber und halb Mensch auftritt.

Der Gefiederte Name für den Devanthar der Zapote, der gerne in Gestalt eines Vogelmannes auftritt. Mentor des Unsterblichen Acoatl, später der von Necahual.

Išta Einer der Namen der Menschen für die Geflügelte. Sie wird in Luwien als Hauptgöttin verehrt. Išta richtete den Unsterblichen Muwatta nach der Schlacht von Kush hin und setzte dafür den Unsterblichen Labarna als den Herrscher Luwiens ein.

Langarm Devanthar, der meist in gedrungener, haariger Gestalt auftritt. Ein begnadeter Schmied, der die Rüstungen und Waffen der Unsterblichen anfertigt, sowie die Silbernen Löwen und später den Reißzahn schuf.

Der Löwenhäuptige Devanthar, der das Königreich Aram beschützt. Tritt als Mentor des Unsterblichen Aaron auf.

Nangog Eine Riesin, die von den Devanthar und den Alben gemeinsam erschaffen wurde. Sie formte die Welten der Menschen, der Albenkinder und eine dritte Welt, Nangog, für sich selbst und ihre Kinder. Wurde vor der Vollendung ihres Werkes von Alben und Devanthar mit einem mächtigen Bannzauber belegt und ihres Herzens beraubt.

Die Sturmruferin Devanthar, erscheint meist als verführerisch schöne Frau mit Schlangenhaar. Gebietet über die Winde, ist frei und launisch und an keines der sieben Großreiche gebunden. Wird während der Kämpfe im Goldenen Netz getötet.

Der Weisse Wolf Devanthar, erscheint meist in Gestalt eines weißen Wolfs. Tritt als Mentor des Unsterblichen Subai auf. Beschützt das Reich der Ischkuzaia.

Der Grosse Bär Devanthar des Großreiches Drusna, erscheint meist in Bärengestalt. Ist der Mentor des Unsterblichen Iwar und später von dessen Nachfolger Volodi.

Das Lebende Licht Devanthar von Valesia, erscheint in Gestalt einer Flamme oder eines Mannes mit einem Adlerkopf. Tritt als Mentor des Unsterblichen Arcumenna auf.

Die Drachen

Der Dunkle Synonym für Nachtatem. Der Dunkle, ein Elf mit Augen vom Blau des Winterhimmels, ist eine der Gestalten, die der älteste Drache, Nachtatem, annimmt, wenn er sich unter Elfen mischt.

Der Flammende Himmelsschlange mit gelb-karmesinrot changierender Schuppenfarbe; gilt als aufbrausend, sehr nachtragend und wankelmütig.

Frühlingsbringer Himmelsschlange (Letztgeborener unter ihnen). Seine Schuppen leuchten im hellen Grün des Frühlings; gilt als ruhig und pragmatisch.

Der Goldene Himmelsschlange. Verkörpert Macht und Schönheit in vollkommener Harmonie. Seine Schuppen erstrahlten ursprünglich in warmen Gelbtönen, wurden von ihm jedoch mit goldenem Glanz verfeinert, um seinen Ansprüchen von Ästhetik zu genügen.

Der Himmlische Himmelsschlange mit strahlend hellblauer Schuppenfarbe; gilt als der Weiseste der acht. Der Himmlische starb beim Angriff der Devanthar auf die Blaue Halle.

Nachtatem Himmelsschlange, ältester Drache Albenmarks. Manche nennen ihn auch ihren König. Er ist der Erstgeschlüpfte und residiert im Jadegarten.

Der Nachtblaue Himmelsschlange. Liebt es, sich wie ein Raubtier zu gebärden, was so weit geht, dass er besiegte Gegner frisst. Gilt als der Kriegerischste der acht.

Der Purpurne Himmelsschlange. Im Goldenen Netz begegnete er der Devanthar Anatu. Die Liebe zu ihr kostete ihn das Leben.

Der Rote Himmelsschlange. Liebt es, sein Leben mit allen Sinnen zu genießen. Manchmal neigt er zu überraschender Grausamkeit.

Der Smaragdfarbene Himmelsschlange. Er strebt Harmonie und Ausgleich zwischen seinen Brüdern an. Oft ist er derjenige, der den Kompromiss findet, dem letztlich alle folgen.

Der Schwebende Meister Name der Elfen für jenen Drachen, der die Auserwählten die Kunst des Zauberwebens lehrt. Er gilt als schrullig und manchmal willkürlich grausam.

Die Elfen

Aillean Elfe, zu der der Goldene als Experiment eine »Liebesbeziehung« eingeht, was auf tragische Art scheitert.

Ailyn Meisterin der Weißen Halle. Ausgezeichnete Schwertkämpferin mit unglaublichen Reflexen. Unerreicht ist sie im waffenlosen Kampf.

Alarion Erster Kapitän der Handelsflotte des Shanadeen in Uttika.

Asfahal Sohn des Solaiyn und Bruder Talawains. Gilt als Lebemann und Glücksspieler. Gehört zu den Auserwählten Bidayns.

Bidayn Schülerin der Weißen Halle. Kennt Nandalee seit ihrer gemeinsamen Zeit beim Schwebenden Meister. Begabte Zauberweberin. Seit ihrer ersten Mission als angehende Drachenelfe von entstellenden Narben überzogen. Als Drachenelfe wächst ihr Selbstbewusstsein, und sie entwickelt einen Zauber, der ihre mangelnden Fähigkeiten im Schwertkampf mehr als ausgleicht.

Cullayn Maurawan. Lebende Legende. Gilt als der beste Jäger und Fährtensucher unter den Elfen. Verletzungen, die er im Kampf gegen einen Troll davontrug, haben ihn grausam entstellt. Sucht die Einsamkeit; Tylwyth ist sein einziger Gefährte und Freund.

Dylan Ehemals Meister der Weißen Halle, begnadeter Zauberweber und einer der hochrangigen Befehlshaber auf dem Himmelland.

Eleborn Schüler der Weißen Halle. Gilt als versponnen und erschafft Kunstwerke aus Wasser und Licht. Später einmal wird er einer der bedeutenden Herrscher Albenmarks sein. Hat sich dem Himmlischen verschrieben.

Farella Tochter des Kaufherren Shanadeen und der Nevenyll, ein in sich gekehrtes Mädchen, auf der der Fluch lastet, niemals ihrer Kindheit zu entwachsen.

Gobhayn Legendärer Schmied der Elfen. Er half den Himmelsschlangen dabei, die Waffen für ihre Drachenelfen zu schmieden. Wird berühmt als Schöpfer des Himmellandes.

Gonvalon Meister der Weißen Halle. Ein exzellenter Schwertkämpfer mit einem Hang zu Affären, bis er Nandalee begegnet. Ohne es zu wissen, ist er der Sohn von Lyvianne, die ihn einst aussetzte. Sein Name bedeutet Winterkind.

Kyra Tochter der Lisandelle und des Solaiyn. Gehört zu den Auserwählten Bidayns. Kyra wurde in der Weißen Halle zu Meuchlerin ausgebildet und bereist Albenmark in der Tarnung einer blinden Märchenerzählerin aus Tanthalia.

Lemuel Drachenelf aus dem Volk der Maurawan. Er versteht sich besser mit den Adlern des Albenhaupts als mit anderen Albenkindern. Gehört zu den Gefährten Bidayns.

Lisandelle Elfenfürstin aus Arkadien. Frau des Solaiyn und Mutter von Talawain und Asfahal sowie von Kyra und Maylin. Stirbt jung, was bei Solaiyn zu einer krankhaften Melancholie führt. Nach ihrem Tod beginnt er, seine Kinder zu vernachlässigen.

Lydaine Tochter des Kaufherren Shanadeen und der Nevenyll, ein übermütiges, blondes Elfenmädchen, auf der der Fluch lastet, niemals ihrer Kindheit zu entwachsen.

Lyvianne Meisterin der Weißen Halle. Lehrerin von Bidayn. Verfolgt sehr radikale Ideen über die Vervollkommnung des Volkes der Elfen. Hat sich dem Goldenen verschrieben und erlernte heimlich von Matha Naht die dunkle Kunst der Blutmagie.

Maylin Tochter der Lisandelle und des Solaiyn.

Myrella Junge Elfe aus Tanthalia. Eine Begegnung mit Lyvianne veränderte ihren Lebensweg, und sie meldete sich freiwillig zum Dienst im Himmelland.

Nandalee Drachenelfe, entstammt der Sippe der Windgänger aus dem Elfenvolk der Normirga in Carandamon, erst Schülerin und später Geliebte Gonvalons, Freundin Bidayns. Hat ein ausgeprägtes magisches Talent, sieht sich selbst aber vor allem in der Rolle der Jägerin. Gewinnt das Vertrauen von Nachtatem, dem Ältesten unter den Drachen.

Nodon Drachenelf und Erster unter den Elfen des Jadegartens. Berühmt für seine Heilkunst. Gilt als Schwertmeister Gonvalon als ebenbürtig. Hat sich Nachtatem verschrieben.

Shanadeen Kaufherr, der sich mit seinen beiden Töchtern, Lydaine und Farella, in der Hafenstadt Uttika niedergelassen. Heiratet Bidayn.

Sheryll Drachenelfe, die sich Nachtatem verschrieben hat und zur Besatzung der Alten Veste im Jadegarten gehört.

Solaiyn Vater von Talawain, Asfahal, Kyra und Maylin. Einer der Fürsten Arkadiens. Wird vom Goldenen zum Feldherrn im Kampf um Nangog erwählt.

Tylwyth Maurawan. Berühmt für seine Schönheit und engster Vertrauter Cullayns.

Valarielle Drachenelfe und Zauberweberin mit einer Vorliebe für die dunkleren Spielarten der Magie. Gehört zu den Auserwählten Bidayns.

Die Menschen

Aaron Herrscher von Aram, dem eine Fahrt auf seinem Palastschiff am Himmel von Nangog zum Verhängnis wurde (siehe Artax). Schützling des Devanthar Der Löwenhäuptige. Wird nach dem Fall Selinunts zum Ersten unter den Unsterblichen.

Acoatl Herrscher der Zapote, der es liebt, im Gewand eines Adlerritters aufzutreten.

Anisja Falscher Name der Bidayn, unter dem die Elfe sich als Dienerin am Hof des Unsterblichen Volodi einschleicht.

Ansur Herrscher Valesias. Führt einen jahrelangen Krieg an der Grenze zu Drusna. Schützling des Devanthar Das Lebende Licht. Kunstmäzen.

Arcumenna Laris (Fürst) von Truria, ein begnadeter Kriegsherr. Später Statthalter des Großreiches Valesia in der Goldenen Stadt. Schlägt die Schlacht um Asugar und steigt schließlich zum Unsterblichen von Valesia auf.

Artax Ein Bauer aus Belbek, wird nach dem überraschenden Tod von Aaron durch den Löwenhäuptigen in Aaron verwandelt und nimmt dessen Platz ein. Versucht, einen eigenen, gerechteren Regierungsstil durchzusetzen. Unglücklich verliebt in Shaya.

Ashot Ein verarmter Bauer aus Belbek. Steigt nach der Schlacht auf der Ebene von Kush zum Hauptmann der Kushiten, der neuen Leibwache des Unsterblichen Aaron, auf.

Behruz Der reichste Bauer in Belbek. Vater Sinas und ein übler Tyrann.

Daron Sohn des Narek, der sich dem Heer Arams anschließt und von Ashot erkannt wird, der versucht, ihm einen sicheren Posten zu verschaffen.

Dascha Alte Dienerin im drusnischen Statthalterpalast in der Goldenen Stadt. Stirbt beim Angriff der Drachenelfen.

Elias Begründer von Asugar. Bedeutendster Kaufherr der Stadt.

Eloni Unsterblicher und Herrscher der Schwimmenden Inseln.

Enak Junger Heiler in Asugar.

Gaius Hauptmann der Stadtgarnison von Asugar, bevor Arcumenna erschien. Aufstrebender junger Offizier mit besonderem Talent für militärische Logistik.

Hattu Erster Heiler im Palast der Kranken in Asugar.

Ilmari Der eigentliche Name des Meuchelmörders Lamgi. Er erhielt von Muwatta den Auftrag, den Unsterblichen Aaron zu töten. Ilmari gilt als sehr loyal.

Jascha Angehöriger von Volodis Leibwache, der einen saumäßigen Tod stirbt.

Jelena Drusnische Bäuerin, die in Tiefwasser lebt und einen hohen Preis dafür zahlt, dass ihr kranker Mann ins Licht reisen darf.

Kirum Falscher Name, unter dem Shaya als Küchenhilfe im Palast Aarons dient.

Kolja Neben Volodi gleichberechtigter Anführer der Zinnernen und Hauptmann in der Leibwache des Unsterblichen Aaron. Leitete die Freudenhäuser der Zinnernen. Das Gesicht des einst berühmten Faustkämpfers war von zahlreichen Kämpfen entstellt, ihm fehlte ein Unterarm, bis er in der Eiswüste Nangogs das Traumeis findet.

Labarna Unsterblicher. Ein außergewöhnlich groß gewachsener Krieger, der mit einer mächtige Keule bewaffnet in die Schlacht zieht. Nach der Hinrichtung Muwattas steigt er zum neuen Unsterblichen Luwiens auf.

Lamgi Ursprünglich ein Meuchelmörder in Diensten Muwattas, erschleicht er sich das Vertrauen des Unsterblichen Aaron. Dieser befiehlt ihm, das Versteckt des Himmelspiraten Tarkon Eisenzunge zu finden. Sein eigentlicher Name ist Ilmari.

Madyas Einer der Unsterblichen. Großkönig von Ischkuza, Hüter der Herden, Licht der Sonne, Sohn des Weißen Wolfes, Vater Shayas. Schützling des Devanthar Der Weiße Wolf.

Makar Gehört zur Leibwache Volodis, steht vor der Kammer Quetzallis Wache.

Mara Gewinnt auf dem Platz der Scherben in Tiefwasser eine Reise ins Licht.

Mascha Dienerin in Volodis Palast. Ersetzt die verschwundene Anisja.

Mataan Satrap von Taruad. Einer der engsten Vertrauten Aarons. Rettet Aaron das Leben, wird dabei jedoch schwer verletzt und dient fortan als dessen Hofmeister.

Mikael Drusnischer Bauer, der in Tiefwasser lebt und an der Höhlenkrankheit leidet. Seine Frau Jelena verschafft ihm eine Reise in Licht.

Miladin Alter Braumeister im Palast des Statthalters von Drusna.

Narek Bauer aus dem Dorf Belbek, der sich gemeinsam mit Ashot dem Heer des Unsterblichen Aaron anschließt. Ehemals bester Freund von Artax. Vater des Daron.

Natan Krieger aus dem Gefolge des luwischen Viehhändlers Pithana.

Necahual Zapote. Anführer der Jaguarmänner. Bruder der Priesterin Quetzalli. Steigt zuletzt zum Unsterblichen der Zapote auf.

Ninwe Name, den Shaya vor dem Kaufherrn Pithana benutzt.

Oleg Drusnischer Hauptmann, ehemals Angehöriger der Zinnernen, dient im Palast des Statthalters von Drusna in der Goldenen Stadt.

Ormu Jäger aus Garagum. Schließt sich den Kushiten, der Leibwache des Unsterblichen Aaron, an, in der er schnell in den Rang eines Hauptmanns aufsteigt.

Pithana Viehzüchter in Nangog, stammt aus Luwien und unterhält ein berühmtes Gestüt nahe der Tempelstadt Isatami.

Quetzalli Zapote, Priesterin. Erst Geliebte, später Frau Volodis. Schwester des Necahual. Mutter Wanyas.

Roona Reisbäuerin in Tiefwasser, einer der verborgenen Städte Tarkons.

Rubal Flottenmeister Tarkons. Feind des Unsterblichen Aaron.

Rufus Wolkenschiffer aus dem Gefolge des Himmelspiraten Tarkon Eisenzunge. Tritt gegen Ilmari in einem Gottesurteil an.

Saham Alter Krankenpfleger, der Shaya in Asugar hilft.

Serin Tochter des Ilmari und der stummen Wäscherin in Tiefwasser.

Shaya Tochter des Madyas, lange Zeit Anführerin der Palastwache in der Goldenen Stadt. Verliebt in Aaron. Nach der Heiligen Hochzeit mit dem Unsterblichen Muwatta soll sie im Haus des Himmels den Opfertod sterben. Wird gerettet und begleitet das Heer Arams als Heilerin ins ewige Eis. Auch in Asugar wirkt sie als Heilerin, bis Aaron sie wiederfindet und an seinen Hof holt.

Shen Yi Miao Shou Ein begnadeter Heiler. Wird vom Unsterblichen Madyas an dessen Hof gerufen. Überträgt Shaya vor seinem Tod all sein Wissen.

Solomon Hüter des Lichtes in der Verborgenen Stadt Tiefwasser. Leitet die Verlosungen der Reisen ins Licht auf dem Platz der Scherben.

Subai Missgünstiger älterer Bruder Shayas. Sohn des Unsterblichen Madyas. Statthalter in der Goldenen Stadt. Steigt nach dem Tod seines Vaters zum Unsterblichen auf.

Subar Luwischer Hirte aus dem Gefolge Pithanas.

Talam Sohn des Ilmari und der stummen Wäscherin in Tiefwasser.

Tarkon Eisenzunge Anführer der Himmelspiraten. Sein Versteck, die Wolkenstadt, gilt als unauffindbar. Erwählt Zarah, die Seidene, als Gemahlin und bekommt zwei Kinder mit ihr.

Umme Kosename ihrer Kinder für die stumme Totenwäscherin aus Tiefwasser.

Vladi Drusnier, Haushofmeister im Palast des drusnischen Statthalters in der Goldenen Stadt. Bei der Dienerschaft berüchtigt dafür, seine Augen stets überall zu haben.

Volodi Fürstensohn aus Drusna. Gemeinsam mit Kolja einer der Anführer der Zinnernen. Den blonden Hünen verband eine kurze, leidenschaftliche und unheilvolle Affäre mit der Zapote Quetzalli, die später seine Frau wird. Wird nach der Rückkehr in seine Heimat Hauptmann des Unsterblichen Iwar, um dann später selbst zum Unsterblichen aufzusteigen.

Wanya Sohn des Volodi und der Quetzalli.

Zarah Auch die Seidene genannt. Sie ist die berühmteste Hure der Goldenen Stadt. Zarah gehört zu den einflussreichsten Anhängerinnen der Grünen Geister. Sie wird die Frau Tarkon Eisenzunges und später die Gefangene Arcumennas.

Die Zwerge

Amalaswintha Eine ebenso begüterte wie einflussreiche Zwergin aus der Tiefen Stadt. Knüpft enge Bande zum Herrscher der Ehernen Hallen, Eikin. Nach dessen Tod geht sie eine Verbindung mit Hornbori ein. Ist die Ziehmutter des Findelkindes Frar.

Eikin Fürst, der Alte in der Tiefe in den Ehernen Hallen. Umsichtiger Herrscher, der trotz seines Alters den Reizen Amalaswinthas verfällt.

Frar Kleinkind aus der Tiefen Stadt. Wurde von der Elfe Nandalee verschont und den Zwergen Nyr, Hornbori und Galar übergeben, die sich seiner annahmen und ihm den Namen Frar Drachentod gaben. Lebt später unter der Vormundschaft Amalaswinthas.

Galar Von unbändiger Neugierde getriebener Forscher, Schmied und Alchemist aus der Tiefen Stadt. Sucht nach einem Elixier, das Zwergenhaut unverwundbar machen soll. Gemeinsam mit Hornbori, Nyr, Frar und Amalaswintha in Glamirs Turm verbannt. Danach auf dem Feldzug im ewigen Eis von Nangog, kämpft noch in vielen weiteren Schlachten.

Ginnar Zwerg aus Ishaven, der in der Fehde mit den Koboldvölkern der Eisbärte für immer seinen eigenen Bart verloren hat.

Glamir Schmied aus den Ehernen Hallen. Hat im Meer der Schwarzen Schnecken einen Turm errichtet, in dem er seinen Forschungen nachgeht. Er verlor im Kampf gegen die Smaragdspinnen sein rechtes Bein, seinen rechten Arm und sein rechtes Auge.

Hor Hauptmann einer der Geschützbatterien des Himmellands. Versessen darauf, dass alles seine Ordnung hat.

Hornbori Glückskind aus der Tiefen Stadt, leider nur bedingt mutig. Trotzdem sorgen sein Äußeres und sein selbstbewusstes Auftreten bei Zechgelagen immer wieder dafür, dass ihm die Heldentaten anderer zugeschrieben werden. Einer der Helden des Feldzugs im ewigen Eis von Nangog. Schließlich steigt er zum Herren aller Tiefen auf, dem Herrscher über alle Zwerge, und besiedelt die verlassene Tiefe Stadt erneut.

Nyr Ehemaliger Geschützmeister aus der Tiefen Stadt. Freund Galars. Gemeinsam mit diesem, Hornbori, Nyr, Frar und Amalaswintha in Glamirs Turm verbannt. Danach auf dem Feldzug im ewigen Eis von Nangog, kämpft in vielen weiteren Schlachten.

Ulur Schiffsführer, der mit der Wilden Sau den ersten hochseetauglichen Aal der Zwerge gebaut hat. Die Karten seiner Reisen ließ er sich in seine Haut einstechen.

Virfir Enkel Eikins, des Alten in der Tiefe der Ehernen Hallen. Gilt als ergebener Gefolgsmann seines Großvaters. Hilft dabei, Galar und Nyr verschwinden zu lassen.

Загрузка...