Das elfte Kapitel

(глава одиннадцатая)

Der einsame Schlittschuhläufer (одинокий конькобежец)


133. Am nächsten Morgen frühstückten die drei Männer gemeinsam (на следующее утро трое мужчин завтракали вместе). Der Tag war noch schöner als der vorige (день выдался еще более прекрасный, чем предыдущий). Es hatte nachts nicht geschneit (ночью снег не шел). Die Luft war frostklar (воздух был ясный, морозный; der Frost — мороз). Die Sonne malte tiefblaue Schatten in den Schnee (солнце рисовало на снегу темно-синие тени). Und der Oberkellner teilte mit, dass soeben vom Wolkenstein herrlichste Fernsicht gemeldet worden sei (старший кельнер объявил, что, как сообщили минуту назад с Волькенштайна, там идеальная видимость; die Fernsicht; soeben — только что). Die Gäste wimmelten im Frühstückssaal wie ein Nomadenstamm, der zur Völkerwanderung aufbricht (туристы в столовой закопошились, как племя кочевников, которое готовится к великому переселению народов; der Nomadenstamm; der Nomáde — кочевник; die Völker — народы; wandern — путешествовать, бродить).

»Was unternimmt man heute (какие планы на сегодня: «что предпримем сегодня»)?« fragte Schulze. Dann holte er, mit gespielter Umständlichkeit, eine Zigarre hervor, zündete sie an und musterte, über das brennende Streichholz hinweg, den edlen Spender (с нарочитой обстоятельностью он извлек сигару, раскурил ее и зорко поглядел поверх горящей спички на благородного дарителя; die umständlich — обстоятельно, основательно; der Umstand — обстоятельство; edel; spenden — (по)жертвовать, (по)давать; дарить).

Johann wurde rot (Иоганн покраснел: «стал красным»). Er griff in die Tasche und legte drei Billetts auf den Tisch (он полез в карман и выложил на стол три билета). »Wenn es Ihnen recht ist (если Вы не возражаете: «если Вам это подходяще»)«, sagte er, »fahren wir mit der Drahtseilbahn auf den Wolkenstein (поедем канатной дорогой на Волькенштайн). Ich habe mir erlaubt, Fahr- und Platzkarten zu besorgen (я позволил себе купить проездные билеты и плацкарты; die Platzkarte; die Fahrkarte). Der Andrang ist sehr groß (наплыв /желающих/ очень большой). In einer halben Stunde sind wir dran (через полчаса наша очередь). Allein möchte ich nicht fahren (я не хочу ехать один). Haben Sie Lust mitzukommen (у Вас есть желание съездить)? Mittags muss ich allerdings wieder zurück (но в полдень мне надо вернуться; allerdings — правда, однако). Wegen der zweiten Skistunde (из-за второго занятия на лыжах).«


133. Am nächsten Morgen frühstückten die drei Männer gemeinsam. Der Tag war noch schöner als der vorige. Es hatte nachts nicht geschneit. Die Luft war frostklar. Die Sonne malte tiefblaue Schatten in den Schnee. Und der Oberkellner teilte mit, dass soeben vom Wolkenstein herrlichste Fernsicht gemeldet worden sei. Die Gäste wimmelten im Frühstückssaal wie ein Nomadenstamm, der zur Völkerwanderung aufbricht.

»Was unternimmt man heute?« fragte Schulze. Dann holte er, mit gespielter Umständlichkeit, eine Zigarre hervor, zündete sie an und musterte, über das brennende Streichholz hinweg, den edlen Spender.

Johann wurde rot. Er griff in die Tasche und legte drei Billetts auf den Tisch. »Wenn es Ihnen recht ist«, sagte er, »fahren wir mit der Drahtseilbahn auf den Wolkenstein. Ich habe mir erlaubt, Fahr- und Platzkarten zu besorgen. Der Andrang ist sehr groß. In einer halben Stunde sind wir dran. Allein möchte ich nicht fahren. Haben Sie Lust mitzukommen? Mittags muss ich allerdings wieder zurück. Wegen der zweiten Skistunde.«


134. Dreißig Minuten später schwebten sie in einem rhombischen Kasten, der fünfzehn Personen fasste, über den waldigen Hügeln, die dem Wolkenstein vorgelagert sind (тридцать минут спустя они парили в ромбическом ящике, который вмещал пятнадцать человек, над лесистыми холмами, расположенными перед Волькенштайном), und fuhren in einem ziemlich steilen Winkel in den Himmel empor (и под весьма крутым углом поднимались к небу; der Winkel; empór — вверх, кверху).

So oft sie einen der betonierten Riesenmasten passierten, schwankte der Kasten bedenklich (как только они проезжали возле очередной забетонированной гигантской опоры, вагончик рискованно раскачивался; der Riesenmasten; bedenklich — сомнительный, рискованный, опасный, внушающий опасения; bedenken — обдумывать; колебаться, сомневаться), und einige der eleganten Sportsleute wurden unter der braunen Gesichtsfarbe blass (и у некоторых элегантных спортсменов загорелые лица бледнели; die Gesichtsfarbe — цветлица).

Die Landschaft, auf die man hinunterblickte, wurde immer gewagter (ландшафт, на который они смотрели сверху вниз, становился все более рискованным; wagen — осмеливаться, дерзать). Und der Horizont wich immer weiter zurück (а горизонт отодвигался все дальше; zurückweichen — подаватьсяназад; отступать, отходить; уступать). Die Abgründe vertieften sich (пропасти становились глубже; der Abgrund). Die Baumgrenze wurde überquert (уже пересекли границу лесов: «граница деревьев /где росли деревья/ была пересечена»). Sturzbäche fielen an schroffen Felswänden hinab ins Ungewisse (горные ручьи низвергались по отвесным скалам куда-то в неизвестность; der Sturzbach; der Bach — ручей; stürzen — падать, валиться/свысоты/; der Sturz — падение /с высоты/; der Fels — скала; die Wand — стена).

Im Schnee sah man Wildspuren (на снегу виднелись следы диких животных; die das Wild — дичь; die Spur — след).

Endlich, nach dem siebenten Pfeiler, waren die Abgründe überwunden (после седьмой опоры все пропасти были наконец преодолены; der Pfeiler; überwinden). Die Erde kam wieder näher (земля опять приблизилась). Die Landschaft nahm, auf einer höheren Ebene, wieder gemäßigte Formen an (и ландшафт на более высоком уровне снова обрел умеренные формы; die Ebene; die Form).Und die sonnenüberglänzten, weißen Hänge wimmelten von Skifahrern (а залитые солнцем сверкающие белые склоны кишели лыжниками; der Hang).

»Es sieht aus wie weißer Musselin mit schwarzen Tupfen (выглядит как белый муслин в черный горошек; der Musselín; der Tupfen)«, sagte eine Frau (сказала какая-то женщина). Die meisten Fahrgäste lachten (большинство пассажиров рассмеялись; der Fahrgast). Aber sie hatte Recht (но подметила она верно: «она была права»).

Kurz darauf gab es einen letzten herzhaften Ruck, und die Endstation, zwölfhundert Meter über Bruckbeuren, war erreicht (вскоре после этого произошел последний сильный толчок = их основательно тряхнуло в последний раз, и конечная станция — двенадцать сотен метров = одна тысяча двести метров над Брукбойреном — была достигнута). Die Passagiere stolperten, von der Fahrt und der dünnen Luft benommen, ins Freie (пассажиры, оглушенные поездкой и разреженным воздухом, вышли /из вагончика/; dünn — тонкий; разреженный), bemächtigten sich ihrer Schneeschuhe, schulterten sie und kletterten zum Berghotel Wolkenstein hinauf (брали свои лыжи, взваливали их на плечи и полезли наверх, к горному отелю «Волькенштайн»; sich +G bemächtigen — завладевать, овладевать чем-либо; die Schulter — плечо), um von dort aus eine der gepriesenen fünfundvierzig Abfahrten in Angriff zu nehmen (чтобы оттуда приступить к спуску по одной из хваленых сорока пяти трасс; die Abfahrt; der Angriff — атака, нападение; etwas in Angriff nehmen — приступатькчему-либо, братьсязачто-либо; preisen — восхвалять).


134. Dreißig Minuten später schwebten sie in einem rhombischen Kasten, der fünfzehn Personen fasste, über den waldigen Hügeln, die dem Wolkenstein vorgelagert sind, und fuhren in einem ziemlich steilen Winkel in den Himmel empor.

So oft sie einen der betonierten Riesenmasten passierten, schwankte der Kasten bedenklich, und einige der eleganten Sportsleute wurden unter der braunen Gesichtsfarbe blass.

Die Landschaft, auf die man hinunterblickte, wurde immer gewagter. Und der Horizont wich immer weiter zurück. Die Abgründe vertieften sich. Die Baumgrenze wurde überquert. Sturzbäche fielen an schroffen Felswänden hinab ins Ungewisse.

Im Schnee sah man Wildspuren.

Endlich, nach dem siebenten Pfeiler, waren die Abgründe überwunden. Die Erde kam wieder näher. Die Landschaft nahm, auf einer höheren Ebene, wieder gemäßigte Formen an. Und die sonnenüberglänzten, weißen Hänge wimmelten von Skifahrern.

»Es sieht aus wie weißer Musselin mit schwarzen Tupfen«, sagte eine Frau. Die meisten Fahrgäste lachten. Aber sie hatte Recht.

Kurz darauf gab es einen letzten herzhaften Ruck, und die Endstation, zwölfhundert Meter über Bruckbeuren, war erreicht. Die Passagiere stolperten, von der Fahrt und der dünnen Luft benommen, ins Freie, bemächtigten sich ihrer Schneeschuhe, schulterten sie und kletterten zum Berghotel Wolkenstein hinauf, um von dort aus eine der gepriesenen fünfundvierzig Abfahrten in Angriff zu nehmen.


135. Wohin man sah, zogen Schneeschuhkarawanen (куда ни глянь, тянулись лыжные караваны; die Schneeschuhkarawáne). Noch an den fernsten Steilhängen sausten winzige Skirudel zu Tale (на самых дальних крутых склонах крохотные стайки лыжников мчались в долину; das Rudel — стая /зверей/; стадо; толпа, масса; steil — крутой). Vor den Veranden des Hotels standen Touristen in Scharen und bohnerten ihre Bretteln (перед верандами отеля толпами стояли туристы и натирали /мазью/ лыжи; dieVeránda; dieSchar); denn hier oben hatte es nachts Neuschnee gegeben (так как здесь наверху ночью выпал снег).

Nur auf der großen hölzernen Sonnenterrasse ging es friedlich zu (только на большой деревянной открытой террасе было спокойно). Hier gab es lange Reihen von Liegestühlen (здесь были длинные ряды шезлонгов). Und in diesen Liegestühlen schmorten eingeölte Gesichter und Unterarme (и на этих шезлонгах жарились смазанные маслом лица и предплечья; der Unterarm).

»Fünfzehn Grad unter Null (пятнадцать градусов ниже нуля; der Grad; die Null)«, sagte das eine Gesicht (сказало одно лицо). »Und trotzdem kriegt man den Sonnenstich (и несмотря на это можно получить солнечный удар; der Stich — укол; удар холодным оружием; stechen — колоть; жалить).«

»Tun Sie, was Sie nicht lassen können (так делайте то, без чего не обойтись)«, erklärte ein anderes krebsrotes Gesicht (посоветовало другое лицо, красное как рак; der Krebs — рак).

Schulze hielt seine Begleiter fest (Шульце придержал своих спутников; begleiten — сопровождать; der Begleiter — провожатый; спутник; festhalten). »Meine Herren (мои господа)«, meinte er, »jetzt kaufen wir uns ein Fläschchen Nussöl, salben alles, was aus dem Anzug herausguckt, und pflanzen uns hin (сейчас мы купим пузырек орехового масла, намажем все, что выглядывает из костюма, и завалимся /на спину/; das Nussöl; die Nuss — орех; die Salbe — мазь; gucken — глядеть; pflanzen — сажать /растения/; встать навытяжку; /зд./ устроимсякрепко, надолго).«

Hagedorn verschwand im Haus und besorgte Öl (Хагедорн побежал в здание и купил масло). Kesselhuth und Schulze annektierten drei Liegestühle (Кессельгут и Шульце захватили три шезлонга). Dann fetteten sie sich ein und ließen sich rösten (затем они промаслили себя и улеглись поджариваться; das Fett — жир, сало).

»Der reinste Grill-Room (ну чисто помещение для гриля)«, behauptete Schulze (заявил Шульце).


135. Wohin man sah, zogen Schneeschuhkarawanen. Noch an den fernsten Steilhängen sausten winzige Skirudel zu Tale. Vor den Veranden des Hotels standen Touristen in Scharen und bohnerten ihre Bretteln; denn hier oben hatte es nachts Neuschnee gegeben.

Nur auf der großen hölzernen Sonnenterrasse ging esfriedlich zu. Hier gab es lange Reihen von Liegestühlen. Und in diesen Liegestühlen schmorten eingeölte Gesichter und Unterarme.

»Fünfzehn Grad unter Null«, sagte das eine Gesicht. »Und trotzdem kriegt man den Sonnenstich.«

»Tun Sie, was Sie nicht lassen können«, erklärte ein anderes krebsrotes Gesicht.

Schulze hielt seine Begleiter fest. »Meine Herren«, meinte er, »jetzt kaufen wir uns ein Fläschchen Nussöl, salben alles, was aus dem Anzug herausguckt, und pflanzen uns hin.«

Hagedorn verschwand im Haus und besorgte Öl. Kesselhuth und Schulze annektierten drei Liegestühle. Dann fetteten sie sich ein und ließen sich rösten.

»Der reinste Grill-Room«, behauptete Schulze.


136. Wenn man die Augen halb öffnete, erblickte man unabsehbare Gipfelketten, in vielen Zackenreihen hintereinander geschichtet (если чуть приоткрыть глаза, видны необозримые горные цепи, которые наслаиваются друг на друга многочисленными зубчатыми рядами; derGipfel — вершина; die Kette — цепь, цепочка; dieReihe — ряд; derZacken— пик, зубец; dieSchicht— слой), und dort, wo sie mit dem Firmament zusammenstießen, blitzte, durch die gesenkten Wimpern, ein eisiges Feuerwerk aus Gletschern und Sonne (а там, где они смыкаются с небосводом, сверкает сквозь опущенные ресницы ледовый фейерверк из глетчеров и солнца; dasFirmamént; dieWimper; dasFeuerwerk).

Eine Stunde hielten sie das Gebratenwerden aus, dann erhoben sie sich (они вытерпели один час зажаривания, потом поднялись). Sie lobten wechselseitig ihre Hautfarbe, tranken Limonade und ergingen sich (они похвалили взаимно цвет кожи = загар, выпили лимонад и прогулялись; die Limonáde).

Kesselhuth ließ sich von einem steinalten Fernrohrbesitzer die bekanntesten Berge zeigen und ruhte nicht, bis er Gemsen gesehen hatte (Кессельгут попросил одного престарелого обладателя подзорной трубы показать ему самые известные вершины и не успокоился, пока не увидел горных коз; der Besitzer — владелец; das Fernrohr — телескоп, подзорнаятруба; das Rohr — труба; die Gemse). Es konnte auch ein Irrtum gewesen sein (впрочем, это могла быть и ошибка; der Irrtum; irren — блуждать; sich irren — заблуждаться).

Die unermüdliche Drahtseilbahn spie immer neue Skifahrer aus (неутомимая канатная дорога выгружала все новых и новых лыжников; ausspeien — выплевывать). Die schmalen, von hohen Schneemauern eingesäumten Wege waren belebter als die Straßen der Weltstädte (узкие проходы с высокими снежными бортами по бокам были оживленнее, чем улицы больших городов;die Mauer — /каменная, кирпичная/ стена /ограда/). Und nachdem es einer schicken jungen Dame, die ihre Schneeschuhe geschultert trug (после того как одной шикарной молодой даме, несшей лыжи на плече), mit Hilfe einer unbedachten Wendung gelungen war, Herrn Schulze die Pudelmütze vom Kopf zu schlagen (удалось неосторожным движением сбить с головы Шульце вязаную шапку; gelingen — удаваться; unbedacht — необдуманный), gaben sie die Wanderung durch die Stille der Natur auf (троица отказалась от прогулки сквозь тишину природы = на лоне природы; etwas aufgeben — отказыватьсяотчего-либо/ужеимевшегосяилизапланированного/). Der Verkehr war lebensgefährlich (/дорожное/ движение становилось опасным для жизни).

Als sie in den Wagen der Drahtseilbahn steigen wollten, stießen sie mit Frau Casparius zusammen (когда они хотели подняться в вагончик канатной дороги, то столкнулись с фрау Каспариус). Sie war eben angekommen (она только что прибыла). Der dicke Herr Lenz schleppte seine und ihre Schneeschuhe und dampfte (толстый Ленц тащил ее и свою пары лыж и «испускал пар» = потел).

Die Bremer Blondine trat zu Hagedorn und brachte ihren schwungvollen Jumper zur Geltung (бременская блондинка шагнула к Хагедорну и продемонстрировала свой эффектный свитер; dieGeltung— значение, значимость, ценность; zurGeltungbringen— демонстрировать, выгодно подчеркивать; gelten— быть действительным, иметь силу). »Sie kommen doch heute Abend zu dem Kostümfest (Вы ведь придете сегодня вечером на костюмированный бал)?« sagte sie. Dann nickte sie und stiefelte betont burschikos bergan (потом она кивнула и подчеркнуто молодцевато затопала в гору; derStiefel— сапог; burschikós — развязный, грубоватый; бесшабашный, бойкий, лихой; der Bursche — парень; бурш, студент /член студенческой корпорации в Германии/).


136. Wenn man die Augen halb öffnete, erblickte man unabsehbare Gipfelketten, in vielen Zackenreihen hintereinander geschichtet, und dort, wo sie mit dem Firmament zusammenstießen, blitzte, durch die gesenkten Wimpern, ein eisiges Feuerwerk aus Gletschern und Sonne.

Eine Stunde hielten sie das Gebratenwerden aus, dann erhoben sie sich. Sie lobten wechselseitig ihre Hautfarbe, tranken Limonade und ergingen sich.

Kesselhuth ließ sich von einem steinalten Fernrohrbesitzer die bekanntesten Berge zeigen und ruhte nicht, bis er Gemsen gesehen hatte. Es konnte auch ein Irrtum gewesen sein.

Die unermüdliche Drahtseilbahn spie immer neue Skifahrer aus. Die schmalen, von hohen Schneemauern eingesäumten Wege waren belebter als die Straßen der Weltstädte. Und nachdem es einer schicken jungenDame, die ihre Schneeschuhe geschultert trug, mit Hilfe einer unbedachten Wendung gelungen war, Herrn Schulze die Pudelmütze vom Kopf zu schlagen, gaben sie die Wanderung durch die Stille der Natur auf. Der Verkehr war lebensgefährlich.

Als sie in den Wagen der Drahtseilbahn steigen wollten, stießen sie mit Frau Casparius zusammen. Sie war eben angekommen. Der dicke Herr Lenz schleppte seine und ihre Schneeschuhe und dampfte.

Die Bremer Blondine trat zu Hagedorn und brachte ihren schwungvollen Jumper zur Geltung. »Sie kommen doch heute Abend zu dem Kostümfest?« sagte sie. Dann nickte sie und stiefelte betont burschikos bergan.


137. Nach dem Mittagessen wurde Kesselhuth feierlich vom Graswander Toni abgeholt (после обеда за Кессельгутом торжественно зашел Тони Грасвандер).

»Bittschön (прошу Вас)«, sagte der Toni. »Es ist wegen der Regelmäßigkeit (это из-за регулярности = заниматься надо регулярно; die Regel — правило; regelmäßig — регулярно). Gehn wir (пойдемте)!«

Johann nickte, trank einen Schluck Kaffee und zog an seiner Zigarre (Иоганн кивнул, выпил глоток кофе и затянулся сигарой).

»Sie sollten über Tag nicht rauchen (днем не следует курить)«, erklärte der Toni. »Das ist unsportlich, bittschön (это неспортивно, прошу Вас).«

Kesselhuth legte folgsam die Zigarrebeiseite und stand auf (Кессельгут послушно отложил сигару и поднялся; folgen — следовать).

»Please, Sir«, sagte der Toni und trollte sich (сказал Тони и убрался; trollen — /охот./ бежать/одичи/; sich trollen — убираться; уходить/обидевшись/).

Herr Kesselhuth verabschiedete sich traurig und trabte hinter dem Skilehrer her (господин Кессельгут с грустью попрощался и рысцой двинулся за лыжным инструктором; der Abschied — прощание).

»Als ob er zur Schlachtbank geführt würde (словно его повели на бойню; die Schlachtbank — станок для убоя скота /на бойне/; schlachten — колоть, резать, забивать /скот, птицу/)«, meinte Hagedorn. »Aber der Skianzug ist fabelhaft (но лыжный костюм чудесный; die Fabel — басня; сказка)!«

»Kein Wunder (неудивительно: «не чудо»)«, sagte Schulze stolz (гордо сказал Шульце). »Er ist ja auch bei meinem Schneider gearbeitet worden (пошил мой личный портной).«

Hagedorn lachte herzlich und fand die Bemerkung großartig (Хагедорн искренне расхохотался и нашел эту реплику великолепной).

Geheimrat Tobler war froh, dass seine unbedachte Äußerung als Witz aufgenommen worden war, und lachte, allerdings ein bisschen krampfhaft, mit (тайный советник Тоблер был рад, что его опрометчивое замечание было воспринято как шутка, и тоже засмеялся, хотя чуть скованно; der Krampf — судорога, спазм). Dann blieb er jedoch nicht mehr lange sitzen und sagte (но засиживаться он не стал и сказал; jedoch — однако): »Mahlzeit (всего хорошего; die Mahlzeit — еда, трапеза /завтрак, обед, полдник, ужин/; время приема пищи; Mahlzeit! — приятногоаппетита!; добрыйдень!, здравствуйте!; прощайте!, пока! /приветствиевобеденноевремя/)! Jetzt geht Papa Schlittschuh laufen (папа идет кататься на коньках).«

»Darf ich mitkommen (можно я пойду с Вами)?«

Schulze hob abwehrend die Hand (Шульце в знак возражения поднял руку; abwehren — отклонять, отвергать, отказываться; heben— поднимать). »Lieber nicht (лучше не надо)! Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass ich es überhaupt noch kann, führe ich morgen vor geladenem Publikum etliche Eistänze vor (если вопреки ожиданию выяснится, что я вообще могу еще кататься, то завтра, перед званой публикой, исполню несколько танцев на льду; dasErwarten; derEistanz; dasPublikum; vorführen— демонстрировать, показывать). Das mag Ihnen zum Trost gereichen (это может послужить Вам утешением = пусть это послужит Вам утешением; der Trost).«


137. Nach dem Mittagessen wurde Kesselhuth feierlich vom Graswander Toni abgeholt.

»Bittschön«, sagte der Toni. »Es ist wegen der Regelmäßigkeit. Gehn wir!«

Johann nickte, trank einen Schluck Kaffee und zog an seiner Zigarre.

»Sie sollten über Tag nicht rauchen«, erklärte der Toni. »Das ist unsportlich, bittschön.«

Kesselhuth legte folgsam die Zigarrebeiseite und stand auf.

»Please, Sir«, sagte der Toni und trollte sich.

Herr Kesselhuth verabschiedete sich traurig und trabte hinter dem Skilehrer her.

»Als ob er zur Schlachtbank geführt würde«, meinte Hagedorn. »Aber der Skianzug ist fabelhaft!«

»Kein Wunder«, sagte Schulze stolz. »Er ist ja auch bei meinem Schneider gearbeitet worden.«

Hagedorn lachte herzlich und fand die Bemerkung großartig.

Geheimrat Tobler war froh, dassseine unbedachte Äußerung als Witz aufgenommen worden war, und lachte, allerdings ein bisschen krampfhaft, mit. Dann blieb er jedoch nicht mehr lange sitzen und sagte: »Mahlzeit! Jetzt geht Papa Schlittschuh laufen.«

»Darf ich mitkommen?«

Schulze hob abwehrend die Hand. »Lieber nicht! Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass ich es überhaupt noch kann, führe ich morgen vor geladenem Publikum etliche Eistänze vor. Das mag Ihnen zum Trost gereichen.«


138. Der junge Mann wünschte Hals- und Beinbruch (молодой человек, пожелав ни пуха ни пера; der Halsbruch — переломшеи; der Hals — шея; der Beinbruch — переломноги; das Bein — нога; Hals- und Beinbruch — /разг., шутл./ нипуханипера) und zog sich ins Schreibzimmer zurück, um seiner Mutter einen ausführlichen Brief zu schreiben (и удалился к себе в номер, чтобы написать матери подробное письмо).

Herr Schulze holte seine Schlittschuhe aus der fünften Etage und begab sich zur Eisbahn (Шульце принес с пятого этажа свои коньки и отправился на каток). Er hatte Glück, er war der einzige Fahrgast (ему повезло, он был там единственным посетителем). Mühsam schnallte er die rostigen Schlittschuhe an die schweren rindsledernen Stiefel (с трудом прикрепил ржавые коньки к тяжелым ботинкам из воловьей кожи; derRost). Dann stellte er sich auf die blitzblanke Fläche und wagte die ersten Schritte (затем встал на сверкающую поверхность и рискнул сделать первые шаги).

Es ging (получилось).

Er verschränkte die Hände auf dem Rücken und lief, noch etwas zaudernd, einmal rund um die Bahn (он скрестил руки за спиной и пробежал, немного еще колеблясь = нерешительно, один раз по кругу). Dann blieb er aufatmend stehen und freute sich (остановился, переводя дыхание, и порадовался). Man war eben doch ein verfluchter Kerl (он все же еще оставался чертовским парнем; eben— как раз, именно; verflucht— проклятый)!

Nun wurde er wagemutiger (тут он стал смелее). Er begann Bogen zu fahren (он начал выписывать скобки). Der Rechtsbogen klappte besser als der linke (правая скобка получалась лучше, чем левая). Aber das war schon so gewesen, als er noch in die Schule ging (но так было уже тогда, когда он еще ходил в школу). Das war nicht mehr zu ändern (и тут уже ничего не изменишь).

Er überlegte sich, was er damals alles gekonnt hatte (он стал вспоминать, что он тогда умел делать).

Er holte mit dem linken Bein Schwung und fuhr eine Drei (он оттолкнулся левой ногой, выписал «тройку»; der Schwung — взмах, размах). Erst einen Auswärtsbogen, dann eine winzige Schleife und abschließend einen Rückwärtsbogen (сначала поворот спиной вперед наружу, затем крохотная петля и, в заключение, поворот спиной назад внутрь; der Auswärtsbogen; die Schleife; der Rückwärtsbogen).


138. Der junge Mann wünschte Hals- und Beinbruch und zog sich ins Schreibzimmer zurück, um seiner Mutter einen ausführlichen Brief zu schreiben.

Herr Schulze holte seine Schlittschuhe aus der fünften Etage und begab sich zur Eisbahn. Er hatte Glück, er war der einzige Fahrgast. Mühsam schnallte er die rostigen Schlittschuhe an die schweren rindsledernen Stiefel. Dann stellte er sich auf die blitzblanke Fläche und wagte die ersten Schritte.

Es ging.

Er verschränkte die Hände auf dem Rücken und lief, noch etwas zaudernd, einmal rund um die Bahn. Dann blieb er aufatmend stehen und freute sich. Man war eben doch ein verfluchter Kerl!

Nun wurde er wagemutiger. Er begann Bogen zu fahren. Der Rechtsbogen klappte besser als der linke. Aber das war schon so gewesen, als er noch in die Schule ging. Das war nicht mehr zu ändern.

Er überlegte sich, was er damals alles gekonnt hatte.

Er holte mit dem linken Bein Schwung und fuhr eine Drei. Erst einen Auswärtsbogen, dann eine winzige Schleife und abschließend einen Rückwärtsbogen.


139. »Donnerwetter (гром и молния)«, sagte er hochachtungsvoll zu sich selber (сказал он с глубоким уважением к самому себе; die Achtung — уважение). »Gelernt ist gelernt (что выучено, то выучено).« Und nun riskierte er eine aus rechten Auswärts- und Einwärtsbogen zusammengestellte Acht (далее он рискнул выписать восьмерку, составленную из наружной и внутренней троек). Das klappte auch (тоже получилось)! Die beiden Ziffern waren groß und deutlich in die Eisfläche graviert (обе цифры были четко выгравированы на ледяной поверхности).

»Und jetzt eine Pirouette (а теперь пируэт; diePirouétte)«, sagte er laut, holte mit dem linken Bein und beiden Armen Schwung, drehte sich etwa zehnmal wie ein Kreisel um sich selber (сказал он вслух, сделал мах левой ногой и обеими руками, крутанулся раз десять, как волчок, вокруг собственной оси; der Kreisel), lachte übermütig, da zog ihm eine unsichtbare Macht die Füße vom Eis (задорно рассмеялся, но тут какая-то невидимая сила потянула его ноги со льда; die Macht)! Er gestikulierte, es half nichts, er schlug lang hin (он замахал руками /пытаясь сохранить равновесие/, но ничего не помогло, он растянулся), der Hinterkopf dröhnte, das Eis knisterte, die Rippen schmerzten, Schulze lag still (в затылке зазвенело, лед хрустнул, ребра заныли, Шульце лежал неподвижно; die Rippe— ребро). Er lag mit offenen Augen und blickte verwundert himmelwärts (он лежал с открытыми глазами и с изумлением разглядывал небо).

Minutenlang rührte er sich nicht (несколько минут он не шевелился). Dann schnallte er die Schlittschuhe ab (потом отстегнул коньки). Ihn fröstelte (его знобило). Er stellte sich auf die Füße, hinkte übers Eis zur Gittertür (он встал на ноги и, прихрамывая, двинулся по льду к калитке), drehte sich noch einmal um, lächelte wehmütig und sagte (еще раз оглянулся назад, грустно улыбнулся и сказал): »Wenn's dem Esel zu wohl wird (кому слишком везет, тот голову теряет: «если ослу становится слишком хорошо…»; der Esel)...«


139. »Donnerwetter«, sagte er hochachtungsvoll zu sich selber. »Gelernt ist gelernt.« Und nun riskierte er eine aus rechten Auswärts- und Einwärtsbogen zusammengestellte Acht. Das klappte auch! Die beiden Ziffern waren groß und deutlich in die Eisfläche graviert.

»Und jetzt eine Pirouette«, sagte er laut, holte mit dem linken Bein und beiden Armen Schwung, drehte sich etwa zehnmal wie ein Kreisel um sich selber, lachte übermütig, da zog ihm eine unsichtbare Macht die Füße vom Eis! Er gestikulierte, es half nichts, er schlug lang hin, der Hinterkopf dröhnte, das Eis knisterte, die Rippen schmerzten, Schulze lag still. Er lag mit offenen Augen und blickte verwundert himmelwärts.

Minutenlang rührte er sich nicht. Dann schnallte er die Schlittschuhe ab. Ihn fröstelte. Er stellte sich auf die Füße, hinkte übers Eis zur Gittertür, drehte sich noch einmal um, lächelte wehmütig und sagte: »Wenn's dem Esel zu wohl wird...«


140. Am späten Nachmittag saßen die drei Männer im Lesezimmer, studierten die Zeitungen und sprachen über wichtige Ereignisse der letzten Zeit (поздним вечером трое мужчин сидели в читальном зале, штудировали газеты и обсуждали важные события последнего времени). Sie wurden von Professor Heltai, dem Tanzlehrer des Hotels, unterbrochen (их занятия прервал профессор Гелтаи, учитель танцев в отеле). Er trat an den Tisch und bat Herrn Schulze, ihm zu folgen (он подошел к столу и пригласил господина Шульце следовать за ним). Schulze ging mit (Шульце последовал).

Nach einer Viertelstunde fragte Kesselhuth (через четверть часа Кессельгут спросил): »Wo bleibt eigentlich Schulze (а куда это пропал Шульце)?«

»Vielleicht lässt er sich Unterricht in modernen Tänzen geben (может, берет уроки современных танцев)?«

»Nicht sehr wahrscheinlich (мало вероятно)«, meinte Kesselhuth. (Er hatte Hagedorns Bemerkung ernst genommen (он принял замечание Хагедорна всерьез).)

Nach einer weiteren Viertelstunde brachen sie auf, Schulze zu entdecken (еще через пятнадцать минут они отправились на поиски Шульце). Sie fanden ihn, ohne größere Schwierigkeiten, in einem der Speisesäle (они обнаружили его без особых трудностей в одном из обеденных залов; die Schwierigkeit).

Er stand spreizbeinig auf einer hohen Leiter, schlug gerade einen Nagel in die Wand und verknotete an diesem eine Wäscheleine (он стоял, широко расставив ноги, на высокой стремянке, он как раз забил в стену гвоздь и привязывал к нему бельевую веревку; die Leiter; der Nagel; die Wäscheleine; der Knoten — узел; spreizen — /широко/ расставлять, растопыривать). Dann kletterte er herunter und schleppte die Leiter voller Eifer an die Nebenwand (затем он спустился вниз и усердно потащил стремянку к соседней стене; der Eifer — усердие).

»Haben Sie Fieber (у Вас горячка; das Fieber)?« fragte Hagedorn besorgt (озабоченно спросил Хагедорн).

Schulze stieg auf die Leiter, nahm einen Nagel aus dem Mund und den Hammer aus der Anzugtasche (Шульце поднялся по стремянке, вынул изо рта гвоздь, а из кармана пиджака молоток; der Hammer). »Ich bin gesund (я здоров)«, sagte er.

»Ihr Benehmen spricht dagegen (Ваше поведение свидетельствует об обратном; dagegen— против этого).«


140. Am späten Nachmittag saßen die drei Männer im Lesezimmer, studierten die Zeitungen und sprachen über wichtige Ereignisse der letzten Zeit. Sie wurden von Professor Heltai, dem Tanzlehrer des Hotels, unterbrochen. Er trat an den Tisch und bat Herrn Schulze, ihm zu folgen. Schulze ging mit.

Nach einer Viertelstunde fragte Kesselhuth: »Wo bleibt eigentlich Schulze?«

»Vielleicht lässt er sich Unterricht in modernen Tänzen geben?«

»Nicht sehr wahrscheinlich«, meinte Kesselhuth. (Er hatte Hagedorns Bemerkung ernst genommen.)

Nach einer weiteren Viertelstunde brachen sie auf, Schulze zu entdecken. Sie fanden ihn, ohne größere Schwierigkeiten, in einem der Speisesäle.

Er stand spreizbeinig auf einer hohen Leiter, schlug gerade einen Nagel in die Wand und verknotete an diesem eine Wäscheleine. Dann kletterte er herunter und schleppte die Leiter voller Eifer an die Nebenwand.

»Haben Sie Fieber?« fragte Hagedorn besorgt.

Schulze stieg auf die Leiter, nahm einen Nagel aus dem Mund und den Hammer aus der Anzugtasche. »Ich bin gesund«, sagte er.

»Ihr Benehmen spricht dagegen.«


141. »Ich dekoriere (я декорирую)«, erklärte Schulze und schlug mit dem Hammer auf seinen Daumen (объяснил Шульце и /нечаянно/ стукнул молотком себя по большому пальцу; der Daumen). Dann knotete er das andere Ende der Leine fest (затем он привязал второй конец веревки). Sie hing jetzt quer durch den Saal (теперь она висела поперек зала). »Eine allerliebste Beschäftigung (это милейшее занятие)«, meinte er und kletterte wieder herunter (добавил он и снова спустился вниз). »Ich bin dem Professor der Tanzkunst behilflich (я помогаю профессору танцевального искусства; behilflich — полезный, помогающий).«

Da rückte Heltai mit zwei Stubenmädchen an, die einen großen Korb trugen (тут подошел Гелтаи с двумя горничными, которые несли большую бельевую корзину). Die Mädchen reichten Schulze alte, zerlöcherte Wäschestücke hinauf, und er hängte sie dekorativ über die Leine (девушки подавали Шульце старые рваные предметы одежды, а он декоративно развешивал его на веревке; das Wäschestück).

Der Professor betrachtete die herabhängenden Hemden, Hosen, Strümpfe und Leibchen, kniff ein Auge zu, zwirbelte sein schwarzes Schnurrbärtchen und rief (профессор обозрел висящие рубашки, штаны, чулки и лифчики, прищурил один глаз, покрутил черный ус и воскликнул; der Strumpf; das Leibchen): »Sehr fesch, mein Lieber (шикарно, милейший)!«

Schulze schob in einem fort die Leiter durch den Saal, kletterte hinauf und herunter und hängte unermüdlich die dekorativen Fetzen auf (Шульце двигал стремянку по залу, влезал и слезал и неутомимо развешивал декоративные лохмотья; der Fetzen). Die Stubenmädchen kicherten über die zerlöcherte, vorsintflutliche Unterwäsche (горничные хихикали над дырявым, допотопным нижним бельем; die Sintflut — всемирныйпотоп). Sogar ein riesiges Fischbeinkorsett war dabei (здесь был даже огромный корсет из китового уса; das Fischbeinkorsétt; das Fischbein — китовыйус).

Der Professor rieb sich die Hände (профессор потирал руки). »Sie sind ein Künstler, mein Lieber (Вы художник, милейший; der Künstler). Wann haben Sie das gelernt (когда Вы этому научились)?«

»Soeben, mein Lieber (только что, милейший)«, sagte Schulze (ответил Шульце).


141. »Ich dekoriere«, erklärte Schulze und schlug mit dem Hammer auf seinen Daumen. Dann knotete er das andere Ende der Leine fest. Sie hing jetzt quer durch den Saal. »Eine allerliebste Beschäftigung«, meinte er und kletterte wieder herunter. »Ich bin dem Professor der Tanzkunst behilflich.«

Da rückte Heltai mit zwei Stubenmädchen an, die einen großen Korb trugen. Die Mädchen reichten Schulze alte, zerlöcherte Wäschestücke hinauf, und er hängte sie dekorativ über die Leine.

Der Professor betrachtete die herabhängenden Hemden, Hosen, Strümpfe und Leibchen, kniff ein Auge zu, zwirbelte sein schwarzes Schnurrbärtchen und rief: »Sehr fesch, mein Lieber!«

Schulze schob in einem fort die Leiter durch den Saal, kletterte hinauf und herunter und hängte unermüdlich die dekorativen Fetzen auf. Die Stubenmädchen kicherten über die zerlöcherte, vorsintflutliche Unterwäsche. Sogar ein riesiges Fischbeinkorsett war dabei.

Der Professor rieb sich die Hände. »Sie sind ein Künstler, mein Lieber. Wann haben Sie das gelernt?«

»Soeben, mein Lieber«, sagte Schulze.


142. Der Professor ließ, ob dieser burschikosen Entgegnung, seinen Schnurrbart los (профессор отпустил свой ус, озадаченный этим легкомысленным ответом; dieEntgegnung). »Andere Saalseite gleichfalls (на другой стороне зала тоже)!« rief er. »Ich hole Luftschlangen und Ballons (я пошел за серпантином и воздушными шариками; dieLuftschlange; derBallón).« Er verschwand (он удалился: «исчез»).

Schulze schäkerte mit den Zimmermädchen und tat überhaupt, als seien Hagedorn und Kesselhuth längst fort (Шульце балагурил с горничными и вообще вел себя так, словно Хагедорн и Кессельгут давно ушли).

Johann ertrug den Anblick nicht länger (Иоганн не мог более выносить это зрелище; ertragen). Er trat auf die Leiter zu und sagte (он подошел к стремянке и сказал): »Lassen Sie mich hinauf (пустите меня наверх)!«

»Für zwei ist kein Platz (для двоих нет места)«, erwiderte Schulze (возразил Шульце).

»Ich will allein hinauf (я полезу один)«, sagte Kesselhuth.

»Das könnte Ihnen so passen (ишь чего захотели: «это могло бы Вам так подойти»)«, antwortete Schulze hochmütig (ответил Шульце высокомерно). »Spielen Sie lieber Bridge (играйте лучше в бридж)! Feine Leute können wir hier nicht gebrauchen (знатным господам здесь делать нечего)!«

Kesselhuth ging zu Hagedorn (Кессельгут обратился к Хагедорну). »Wissen Sie keinen Rat, Herr Doktor (что посоветуете/что делать, господин доктор; der Rat)?«

»Ich hab's ja kommen sehen (я ведь это предвидел: «видел, как это идет»)«, meinte der junge Mann. »Passen Sie auf (не сомневайтесь: «будьте внимательны, следите»): Morgen lässt man ihn Kartoffeln schälen (завтра его отправят чистить картошку)!« Dann gingen die beiden, betrübt und im Gleichschritt, ins Lesezimmer zurück (огорченные, они как по команде вернулись в читальный зал; der Gleichschritt — ровныйшаг, шагвногу).


142. Der Professor ließ, ob dieser burschikosen Entgegnung, seinen Schnurrbart los. »Andere Saalseite gleichfalls!« rief er. »Ich hole Luftschlangen und Ballons.« Er verschwand.

Schulze schäkerte mit den Zimmermädchen und tat überhaupt, als seien Hagedorn und Kesselhuth längst fort.

Johann ertrug den Anblick nicht länger. Er trat auf die Leiter zu und sagte: »Lassen Sie mich hinauf!«

»Für zwei ist kein Platz«, erwiderte Schulze.

»Ich will allein hinauf«, sagte Kesselhuth.

»Das könnte Ihnen so passen«, antwortete Schulze hochmütig. »Spielen Sie lieber Bridge! Feine Leute können wir hier nicht gebrauchen!«

Kesselhuth ging zu Hagedorn. »Wissen Sie keinen Rat, Herr Doktor?«

»Ich hab's ja kommen sehen«, meinte der junge Mann. »Passen Sie auf: Morgen lässt man ihn Kartoffeln schälen!« Dann gingen die beiden, betrübt und im Gleichschritt, ins Lesezimmer zurück.




Загрузка...