Das fünfte Kapitel

(глава пятая)

Grandhotel Bruckbeuren (гранд-отель «Брукбойрен»)


42. Das Grandhotel in Bruckbeuren ist ein Hotel für Stammgäste (гранд-отель «Брукбойрен» — гостиница для постоянных клиентов; der Stammgast — завсегдатай; der Stamm — ствол; племя). Man ist schon Stammgast, oder man wird es (либо ты уже постоянный клиент, либо им будешь). Andre Möglichkeiten gibt es kaum (иных вариантов почти не бывает; die Möglichkeit — возможность).

Dass jemand überhaupt nicht ins Grandhotel gerät, ist natürlich denkbar (если кто-нибудь вообще не попадет в гранд-отель, конечно, вполне допустимо; geraten). Dass aber jemand ein einziges Mal hier wohnt und dann nie wieder, ist so gut wie ausgeschlossen (но если кто хоть раз побывал здесь и больше ни разу — это почти исключено; ausschließen).

So verschieden nun diese Stammgäste sein mögen, Geld haben sie alle (какими бы разными ни были постоянные гости, у них у всех есть деньги). Jeder von ihnen kann sich's leisten, die Alpen und ein weiß gekacheltes Badezimmer— das gewagte Bild sei gestattet — unter einen Hut zu bringen (каждый из них может себе позволить объединить Альпы и белокафельную ванную — да будет позволена столь рискованная картина; dieKachel— кафель, кафельная плитка; untereinenHutbringen— объединить, совместить: «поместить под одну шляпу»). Schon im Spätsommer beginnt der Briefwechsel zwischen Berlin und London, zwischen Paris und Amsterdam, zwischen Rom und Warschau, zwischen Hamburg und Prag (уже в конце лета начинается переписка между Берлином и Лондоном, Парижем и Амстердамом, Римом и Варшавой, Гамбургом и Прагой; derSpätsommer). Man fragt bei den vorjährigen Bridgepartnern an (запрашивают прошлогодних партнеров по бриджу; derBridgepartner; dasBridge— бридж). Man verabredet sich mit den altgewohnten Freunden vom Skikurs (договариваются с давнишними приятелями с лыжных курсов; derSkikurs). Und im Winter findet dann das Wiedersehen statt (а зимой происходит встреча).

Den Stammgästen entspricht ein außerordentlich dauerhaftes Stammpersonal (постоянным гостям соответствует и необычайно постоянный штатный персонал; das Stammpersonál). Die Skilehrer bleiben selbstverständlich die gleichen (лыжные инструкторы остаются, разумеется, одни и те же). Sie leben ja immerzu in Bruckbeuren (да они и живут в Брукбойрене). Sie sind im Hauptberuf Bauernsöhne oder Drechsler oder Besitzer von schummrigen Läden, in denen Postkarten, Zigaretten und seltsame Reiseandenken verkauft werden (по основному роду занятий это сыновья крестьян, или токари по дереву, или владельцы полутемных лавочек, где продаются сигареты, почтовые открытки и редкостные сувениры; der Hauptberuf; der Bauernsohn; der Bauer — крестьянин; der Drechsler; die Postkarte; die Zigarétte; das Reiseandenken).

Doch auch die Kellner und Köche, Kellermeister und Barkeeper, Chauffeure und Buchhalter, Tanzlehrer und Musiker, Stubenmädchen und Hausburschen kehren zu Beginn der Wintersaison, so gewiss wie der Schnee, aus den umliegenden Städten ins Grandhotel zurück (так же неминуемо, как снег, возвращаются в гранд-отель к началу зимнего сезона из окрестных городов кельнеры и повара, виночерпии и бармены, шоферы и бухгалтеры, музыканты и учителя танцев, горничные и коридорные; der Kellner; der Koch; der Kellermeister; der Barkeeper; der Buchhalter; der Musiker; das Stubenmädchen; die Stube — комната, спальня; der Hausbursche; der Beginn; beginnen — начинать; die Wintersaison). Nur der eigene Todesfall gilt als einigermaßen ausreichende Entschuldigung (только личная смерть считается более или менее удовлетворительным оправданием; die Entschuldigung).


42. Das Grandhotel in Bruckbeuren ist ein Hotel für Stammgäste. Man ist schon Stammgast, oder man wird es. Andre Möglichkeiten gibt es kaum.

Dassjemand überhaupt nicht ins Grandhotel gerät, ist natürlich denkbar. Dass aber jemand ein einziges Mal hier wohnt und dann nie wieder, ist so gut wie ausgeschlossen.

So verschieden nun diese Stammgäste sein mögen, Geld haben sie alle. Jeder von ihnen kann sich's leisten, die Alpen und ein weiß gekacheltes Badezimmer — das gewagte Bild sei gestattet — unter einen Hut zu bringen. Schon im Spätsommer beginnt der Briefwechsel zwischen Berlin und London, zwischen Paris und Amsterdam, zwischen Rom und Warschau, zwischen Hamburg und Prag. Man fragt bei den vorjährigen Bridgepartnern an. Man verabredet sich mit den altgewohnten Freunden vom Skikurs. Und im Winter findet dann das Wiedersehen statt.

Den Stammgästen entspricht ein außerordentlich dauerhaftes Stammpersonal. Die Skilehrer bleiben selbstverständlich die gleichen. Sie leben ja immerzu in Bruckbeuren. Sie sind im Hauptberuf Bauernsöhne oder Drechsler oder Besitzer von schummrigen Läden, in denen Postkarten, Zigaretten und seltsame Reiseandenken verkauft werden.

Doch auch die Kellner und Köche, Kellermeister und Barkeeper, Chauffeure und Buchhalter, Tanzlehrer und Musiker, Stubenmädchen und Hausburschen kehren zu Beginn der Wintersaison, so gewiss wie der Schnee, aus den umliegenden Städten ins Grandhotel zurück. Nur der eigene Todesfall gilt als einigermaßen ausreichende Entschuldigung.


43. Der Geschäftsführer, Herr Direktor Kühne, hat seinen Posten seit zehn Jahren inne (коммерческий директор, господин Кюне, находится на своем посту уже десять лет; der Posten — пост, должность, место). Er zieht zwar den Aufenthalt in Gottes freier Natur dem Hotelberuf bei weitem vor (хотя своей должности директора отеля он предпочитает пребывание на вольной природе; die Natur; vorziehen — предпочитать). Aber hat er damit Unrecht (но разве он не прав)? Er ist ein vorzüglicher Skitourist (он превосходный лыжник; der Skitourist). Er verschwindet nach dem Frühstück in den Bergen und kommt mit der Dämmerung zurück (после завтрака он исчезает в горах и возвращается с заходом солнца; das Frühstück; der Berg; die Dämmerung). Abends tanzt er mit den Damen aus Berlin, London und Paris (по вечерам он танцует с дамами из Берлина, Лондона и Парижа). Er ist Junggeselle (он холостяк; der Junggeselle). Die Stammgäste würden ihn sehr vermissen (постоянным гостям отеля его бы очень недоставало). Er wird wohl Direktor bleiben (пожалуй, он останется директором). Mindestens solange er tanzen kann (по меньшей мере, пока сможет танцевать). Und vorausgesetzt, dass er nicht heiratet (и при условии, что не женится).

Der Hotelbetrieb funktioniert trotzdem tadellos (тем не менее, отель функционирует безупречно; der Tadel — порицание, упрек). Das liegt an Polter, dem ersten Portier (все дело в Польтере, старшем швейцаре; der Portiér [-tje]). Er liebt das Grandhotel wie sein eignes Kind (он любит гранд-отель как родное дитя). Und was das Alter anlangt, könnte er tatsächlich der Vater sein (и что касается возраста, то он действительно мог бы быть его отцом).

Er hat, außer dem tressenreichen Gehrock, einen weißen Schnurrbart, ausgebreitete Sprachkenntnisse und beachtliche Plattfüße (кроме обшитой галунами ливреи, у него седые усы, большой запас иностранных слов и заметное плоскостопие; derGehrock; dieTresse— галун, позумент; derSchnurrbart; derPlattfuß; platt— плоский). Sein hochentwickeltes Gerechtigkeitsgefühl hindert ihn daran, zwischen den Gästen und den Angestellten nennenswerte Unterschiede zu machen (его высокоразвитое чувство справедливости мешает ему усматривать существенные различия между постояльцами и служащими /отеля/; dasGerechtigkeitsgefühl; dieGerechtigkeit— справедливость; nennenswert— «достойный называния»). Er ist zu beiden gleichermaßen streng (и к тем и к другим он одинаково: «в одинаковой мере» строг).

So liegen die Dinge (таково положение вещей: «так лежат вещи»; dasDing). — Nur die Liftboys werden des öfteren gewechselt (только вот лифт-боев меняют почаще). Das hat nichts mit ihrem Charakter zu tun, sondern lediglich damit, dass sie, beruflich gesehen, zu rasch altern (это связано не с их характерами, а исключительно с тем, что они, с профессиональной точки зрения, слишком быстро стареют; derCharákter[karakter]). Vierzigjährige Liftboys machen einen ungehörigen Eindruck (сорокалетние мальчики-лифтеры производят неуместное/неподобающее впечатление; derEindruck; es gehört sich nicht — не принято, не подобает, неприлично).


43. Der Geschäftsführer, Herr Direktor Kühne, hat seinen Posten seit zehn Jahren inne. Er zieht zwar den Aufenthalt in Gottes freier Natur dem Hotelberuf bei weitem vor. Aber hat er damit Unrecht? Er ist ein vorzüglicher Skitourist. Er verschwindet nach dem Frühstück in den Bergen und kommt mit der Dämmerung zurück. Abends tanzt er mit den Damen aus Berlin, London und Paris. Er ist Junggeselle. Die Stammgäste würden ihn sehr vermissen. Er wird wohl Direktor bleiben. Mindestens solange er tanzen kann. Und vorausgesetzt, dass er nicht heiratet.

Der Hotelbetrieb funktioniert trotzdem tadellos. Das liegt an Polter, dem ersten Portier. Er liebt das Grandhotel wie sein eignes Kind. Und was das Alter anlangt, könnte er tatsächlich der Vater sein.

Er hat, außer dem tressenreichen Gehrock, einen weißen Schnurrbart, ausgebreitete Sprachkenntnisse und beachtliche Plattfüße. Sein hochentwickeltes Gerechtigkeitsgefühl hindert ihn daran, zwischen den Gästen und den Angestellten nennenswerte Unterschiede zu machen. Er ist zu beiden gleichermaßen streng.

So liegen die Dinge. — Nur die Liftboys werden des öfteren gewechselt. Das hat nichts mit ihrem Charakter zu tun, sondern lediglich damit, dass sie, beruflichgesehen, zu rasch altern. Vierzigjährige Liftboys machen einen ungehörigen Eindruck.


44. Zwei Dinge sind für ein Wintersporthotel geradezu unentbehrlich: der Schnee und die Berge (зимнеспортивный отель = отель, в который приезжают, чтобы заниматься зимними видами спорта, не может обойтись без двух вещей: снега и гор; unentbehrlich — /безусловно/ необходимый; незаменимый; entbehren — бытьлишенным, нуждаться). Ohne beides, ja sogar schon ohne eines von beiden, ist der Gedanke, ein Wintersporthotel sein zu wollen, absurd (без обеих, даже без одной из них, сама мысль о существовании зимнеспортивного отеля становится абсурдной).

Außer dem Schnee und den Bergen gehören, wenn auch weniger zwangsläufig, natürlich noch andere Gegenstände hierher (конечно, кроме гор и снега, сюда относятся, хотя и с меньшей необходимостью, также другие предметы; der Gegenstand). Beispielsweise ein oder mehrere Gletscher (например, один или несколько глетчеров; der Gletscher). Ein zugefrorener und möglichst einsam gelegener Gebirgssee (замерзшее и по возможности уединенно расположенное = уединенное горное озеро; zufrieren — замерзать). Mehrere stille Waldkapellen (несколько укромных лесных часовен; die Waldkapélle; der Wald — лес). Hochgelegene, schwer zu erreichende Almhöfe mit Stallgeruch, Liegestühlen, Schankkonzession und lohnendem Rundblick (высокогорные, труднодоступные пастушьи хижины с запахом хлевом, шезлонги, лицензия на продажу спиртных напитков и стоящий кругозор; der Almhof; die Alm — горноепастбище, альпийскийлуг; der Stallgeruch; der Stall — стойло, хлев; der Liegestuhl; die Schankkonzessión; der Rundblick). Schweigsame, verschneite Tannenwälder, in denen dem Spaziergänger Gelegenheit geboten wird, anlässlich herunterstürzender Äste zu erschrecken (тихие заснеженные ельники, где путнику предоставляется возможность вздрагивать при звуке падающих сучьев: «пугаться по поводу…»; der Tannenwald; der Spaziergänger; der Ast). Ein zu Eis erstarrter, an einen riesigen Kristallüster erinnernder Wasserfall (застывший в лед = заледеневший, напоминающий гигантскую хрустальную люстру водопад; das Eis; der Kristall-Lüster; der Kristáll — хрусталь; der Wasserfall). Ein anheimelndes, gut geheiztes Postamt unten im Ort (уютный, хорошо натопленный почтовый домик внизу, в поселке; der Ort; anheimeln — напоминать о чём-то близком; вызывать ощущение уюта). Und, wenn es sich irgend machen lässt, eine Drahtseilbahn, die den Naturfreund bis über die Wolken hinaus auf einen strahlenden Gipfel befördert (и, если это возможно: «если это как-нибудь можно устроить», канатная дорога, которая доставит любителя природы за облака на сияющую вершину; die Drahtseilbahn; das Drahtseil — трос, канат; der Naturfreund; die Wolke; der Gipfel).


44. Zwei Dinge sind für ein Wintersporthotel geradezu unentbehrlich: der Schnee und die Berge. Ohne beides, ja sogar schon ohne eines von beiden, ist der Gedanke, ein Wintersporthotel sein zu wollen, absurd.

Außer dem Schnee und den Bergen gehören, wenn auch weniger zwangsläufig, natürlich noch andere Gegenstände hierher. Beispielsweise ein oder mehrere Gletscher. Ein zugefrorener und möglichst einsam gelegener Gebirgssee. Mehrere stille Waldkapellen. Hochgelegene, schwer zu erreichende Almhöfe mit Stallgeruch, Liegestühlen, Schankkonzession und lohnendem Rundblick. Schweigsame, verschneite Tannenwälder, in denen dem Spaziergänger Gelegenheit geboten wird, anlässlich herunterstürzender Äste zu erschrecken. Ein zu Eis erstarrter, an einen riesigen Kristall-Lüster erinnernder Wasserfall. Ein anheimelndes, gut geheiztes Postamt unten im Ort. Und, wenn es sich irgend machen lässt, eine Drahtseilbahn, die den Naturfreund bis über die Wolken hinaus auf einen strahlenden Gipfel befördert.


45. Dort oben verliert dann der Mensch, vor lauter Glück und Panorama, den letzten Rest von Verstand (там, наверху, от неимоверного счастья и панорамы человек = завороженный панорамой и полный счастья человек теряет остаток разума; das Glück; das Panorama; der Rest; der Verstand; lauter — сплошной), bindet sich Bretter an die Schuhe und saust durch Harsch und Pulverschnee, über Eisbuckel und verwehte Weidezäune hinweg (привязывает к ботинкам лыжи и мчится по насту и рыхлому снегу, по ледяным сугробам и через занесенные пастбищные изгороди; das Brett; der Harsch; der Pulverschnee; das Pulver — порошок; der Eisbuckel; der Weidezaun; die Weide — пастбище), mit Sprüngen, Bögen, Kehren, Stürzen und Schussfahrten zu Tale (прыгая, выписывая дуги и крутые виражи, падая и пулей устремляясь вниз, в долину; der Sprung — прыжок; der Bogen — поворот, дуга; die Kehre — крутойповорот, вираж; der Sturz — падение; die Schussfahrt — прямойспуск, скоростнойспуск; der Schuss — выстрел; das Tal).

Unten angekommen, gehen die einen ins Wintersporthotel zum Fünfuhrtee (финишировав внизу, одни идут в зимнеспортивный отель на пятичасовой чай; der Fünfuhrtee). Die anderen bringt man zum Arzt, der die gebrochenen Gliedmaßen eingipst (других несут к врачу, который загипсовывает сломанные конечности; der Arzt) und die Koffer der Patienten aus dem Hotel in seine sonnig gelegene Privatklinik bringen lässt (и распоряжается перенести багаж пациента из отеля в его частную клинику, расположенную на солнечном склоне; der Koffer; der Patiént; die Privátklinik).

Erstens verdienen hierdurch die Ärzte ihren Unterhalt (во-первых, благодаря этому врачи получают свой заработок; der Unterhalt — поддержка, материальная помощь; содержание). Und zweitens werden Hotelzimmer für neueingetroffene Gäste frei (а во-вторых, освобождаются номера в отеле для вновь прибывших гостей). Natura non facit saltus (природа не делает прыжков /лат./).

Jene Touristen, die wohlbehalten ins Hotel zurückgekommen sind, bestellen Kaffee und Kuchen, lesen Zeitungen, schreiben Briefe, spielen Bridge und tanzen (те туристы, которые вернулись в отель невредимыми, заказывают кофе с пирожными, читают газеты, пишут письма, играют в бридж и танцуют; der Kuchen). All dies verrichten sie, ohne sich vorher umgekleidet zu haben (и все это они совершают, не переодевшись). Sie tragen noch immer ihre blauen Norwegeranzüge, ihre Pullover, ihre Schals und die schweren, beschlagenen Stiefel (на них все еще одеты синие норвежские лыжные костюмы, свитеры, шарфы и тяжелые, с подковками, башмаки; der Pullover; der Schal; der Stiefel; beschlagen — обивать, обшивать; одковывать). Wer gut angezogen ist, ist ein Kellner (если кто хорошо одет, значит, это — официант).

Tritt man abends, zur Essenszeit oder noch später in das Hotel, so wird man sich zunächst überhaupt nicht auskennen (а вот когда зайдете в отель вечером, во время ужина или позднее, то сначала вообще никого не узнаете). Die Gäste sind nicht mehr dieselben (гости уже не те /что были раньше/). Sie heißen nur noch genauso wie vorher (их только зовут также, как до того).


45. Dort oben verliert dann der Mensch, vor lauter Glück und Panorama, den letzten Rest von Verstand, bindet sich Bretter an die Schuhe und saust durch Harsch und Pulverschnee, über Eisbuckel und verwehte Weidezäune hinweg, mit Sprüngen, Bögen, Kehren, Stürzen und Schussfahrten zu Tale.

Unten angekommen, gehen die einen ins Wintersporthotel zum Fünfuhrtee. Die anderen bringt man zum Arzt, der die gebrochenen Gliedmaßen eingipst und dieKoffer der Patienten aus dem Hotel in seine sonnig gelegene Privatklinik bringen lässt.

Erstens verdienen hierdurch die Ärzte ihren Unterhalt. Und zweitens werden Hotelzimmer für neueingetroffene Gäste frei. Natura non facit saltus.

Jene Touristen, die wohlbehalten ins Hotel zurückgekommen sind, bestellen Kaffee und Kuchen, lesen Zeitungen, schreiben Briefe, spielen Bridge und tanzen. All dies verrichten sie, ohne sich vorher umgekleidet zu haben. Sie tragen noch immer ihre blauen Norwegeranzüge, ihre Pullover, ihre Schals und die schweren, beschlagenen Stiefel. Wer gut angezogen ist, ist ein Kellner.

Tritt man abends, zur Essenszeit oder noch später in das Hotel, so wird man sich zunächst überhaupt nicht auskennen. Die Gäste sind nicht mehr dieselben. Sie heißen nur noch genauso wie vorher.


46. Die Herren paradieren in Fracks und Smokings (господа щеголяют во фраках и смокингах). Die Damen schreiten und schweben in Abendkleidern aus Berlin, London und Paris (дамы ступают и парят в вечерних платьях из Берлина, Лондона и Парижа; das Abendkleid), zeigen den offiziell zugelassenen Teil ihrer Reize und lächeln bestrickend (демонстрируют официально допустимую часть своих прелестей и обворожительно улыбаются; der Teil; der Reiz; offiziéll). So mancher blonde Jüngling, den man droben am Martinskogel die Schneeschuhe Wachsein sah (так, вдруг белокурый юнец, которого вы видели наверху, на Мартинскогель с поднятыми лыжами; das Wachsein — бодрствование), stellt sich, bei elektrischem Licht besehen, als aufregend schönes, bewundernswert gekleidetes Fräulein heraus (оказывается при электрическом свете волнующе хорошенькой и восхитительно одетой барышней; jemanden bewundern — восхищатьсякем-либо; bewundernswert — достойныйвосхищения).

Dieser märchenhafte Wechsel zwischen Tag und Abend, zwischen Sport und Bal paré, zwischen schneidender Schneeluft und sanftem Parfüm (это волшебное чередование дня и ночи, спорта и bal paré, резкого снежного воздуха и нежного парфюма; der Wechsel; der Sport; bal paré — костюмированныйбал/франц./; das Parfüm) ist das seltsamste Erlebnis, das die Wintersporthotels dem Gast gewähren (это редчайшее наслаждение, какое предоставляют гостю зимнеспортивные отели). Die lange entbehrte Natur und die nicht lange zu entbehrende Zivilisation sind in Einklang gebracht (природа, которой они были долго лишены, и цивилизация, которой лишились ненадолго, приведены в гармонию друг с другом; der Einklang; etwas entbehren — бытьлишеннымчего-либо).

Es gibt Menschen, die das nicht mögen (есть люди, которым это не нравится). Insofern handelt es sich um eine Frage des Geschmacks (тут имеет место вопрос вкуса; die Frage; der Geschmack). Und es gibt Menschen, die es nicht können (и есть люди, которым это не под силу). Das ist eine Geldfrage (это вопрос денег).


46. Die Herren paradieren in Fracks und Smokings. Die Damen schreiten und schweben in Abendkleidern aus Berlin, London und Paris, zeigen den offiziell zugelassenen Teil ihrer Reize und lächeln bestrickend. So mancher blonde Jüngling, den man droben am Martinskogel die Schneeschuhe Wachsein sah, stellt sich, bei elektrischem Licht besehen, als aufregend schönes, bewundernswert gekleidetes Fräulein heraus.

Dieser märchenhafte Wechsel zwischen Tag und Abend, zwischen Sport und Bal paré, zwischen schneidender Schneeluft und sanftem Parfüm ist das seltsamste Erlebnis, das die Wintersporthotels dem Gast gewähren. Die lange entbehrte Natur und die nicht lange zu entbehrende Zivilisation sind in Einklang gebracht.

Es gibt Menschen, die das nicht mögen. Insofernhandelt es sich um eine Frage des Geschmacks. Und es gibt Menschen, die es nicht können. Das ist eine Geldfrage.


47. Im Grandhotel Bruckbeuren erwartete man den telefonisch angekündigten, geheimnisvollen Multimillionär (в гранд-отеле «Брукбойрен» ожидали таинственного мультимиллионера, о котором сообщили по телефону). In wenigen Stunden würde er dasein (он прибудет через несколько часов). Herr Kühne, der Direktor, hatte eine Skipartie nach dem Stiefel-Joch abgesagt (директор Кюне отказался от лыжного похода на перевал Штифель; die Skipartie; das Joch — ярмо, хомут; седловина/горы/, перевал). Außerordentliche Umstände verlangen ungewöhnliche Opfer (чрезвычайные обстоятельства требуют необычайных жертв; das Opfer). Und die Mareks, Sohn und Tochter eines böhmischen Kohlenmagnaten, waren mit Sullivan — einem englischen Kolonialoffizier, der jeden Europaurlaub in Bruckbeuren verbrachte — allein losgezogen (и Мареки, cын и дочь богемского угольного магната, а также английский колониальный офицер Салливан, который каждый свой европейский отпуск проводил в Брукбойрене, были вынуждены идти /на перевал/ одни; der Kohlenmagnát; die Kohle — уголь; der Kolonialoffizíer; der Európaurlaub; verbringen; losziehen). Ohne ihn (без него)! Ohne Karl den Kühnen, wie ihn die Stammgäste nannten (Без Карла Отважного, как его прозвали постоянные гости)! Es war schauderhaft (это было ужасно; der Schauder — дрожь; озноб; ужас; отвращение; содрогание; страх).

Er rannte seit dem Lunch, vom Portier Polter missbilligend betrachtet, aus einer Ecke des Hotels in die andere (после ленча он метался по отелю из угла в угол под неодобрительными взглядами швейцара Польтера; rennen; der Lunch; die Ecke; seit — с/такого-товремени/; missbilligen — неодобрять, порицать, хулить). Er schien allen Eifer, den er dem Unternehmen schuldig geblieben war, in einem Tag abdienen zu wollen (казалось, он хочет за один день отработать фирме все усердие, что задолжал ей; der Eifer; das Unternehmen).


47. Im Grandhotel Bruckbeuren erwartete man den telefonisch angekündigten, geheimnisvollen Multimillionär. In wenigen Stunden würde er dasein. Herr Kühne, der Direktor, hatte eine Skipartie nach dem Stiefel-Joch abgesagt. Außerordentliche Umstände verlangen ungewöhnliche Opfer. Und die Mareks, Sohn und Tochter eines böhmischen Kohlenmagnaten, waren mit Sullivan — einem englischen Kolonialoffizier, der jeden Europaurlaub in Bruckbeuren verbrachte — allein losgezogen. Ohne ihn! Ohne Karl den Kühnen, wie ihn die Stammgäste nannten! Es war schauderhaft.

Er rannte seit dem Lunch, vom Portier Polter missbilligend betrachtet, aus einer Ecke des Hotels in die andere. Er schien allen Eifer, den er dem Unternehmen schuldig geblieben war, in einem Tag abdienen zu wollen.


48. Schon am frühen Morgen hatte er das gesamte Personal informiert (уже рано утром он проинформировал весь персонал). (Im Verandasaal, wo die Angestellten, bevor die ersten Gäste aus den Zimmern kommen, ihr Frühstück einnehmen (на веранде, где служащие завтракают перед тем, как выйдут из своих комнат первые постояльцы; der Verándasaal).)

»Mal herhören (слушайте внимательно)!« hatte er geäußert (сказал он). »Heute Abend trifft ein ziemlich schwerer Fall ein (сегодня вечером прибывает весьма сложный клиент; der Fall — случай, происшествие; ein schwerer Fall — /также/ тяжелыйбольной; eintreffen). Ein armer Mann, der ein Preisausschreiben gewonnen hat (бедняк, выигравший конкурс). Dafür kriegt er von uns Kost und Logis (за это мы предоставляем ему здесь пропитание и жилье; die Kost; das Logís). Andrerseits ist er aber gar kein armer Mann (но, с другой стороны, он вовсе не бедняк). Sondern ein hochgradiger Millionär (а миллионер высокой пробы; hochgradig — концентрированный, густой, крепкий; интенсивный, чрезвычайный; der Grad — степень). Und außerdem ein großes Kind (и кроме того — большой ребенок). Nicht außerdem (нет, не кроме того). Er selber ist das Kind (он сам и есть ребенок). Aus diesem Grunde will er die Menschen kennen lernen (по причине этого он хочет изучать людей: «узнать людей, познакомиться с людьми»). Einfach tierisch (прямо-таки зверско = убиться можно/просто отпад; dasTier— зверь)! Aber wir werden ihm seine Kindereien versalzen (но мы помешаем его детским шалостям: «посолим ему его ребячества»; die Kinderei). Ist das klar (ясно)?«

»Nein«, hatte der Kellermeister kategorisch erklärt (категорически заявил управляющий винным погребом). Und die anderen hatten gelacht (остальные засмеялись).

Karl der Kühne war versuchsweise deutlicher geworden (Карл Отважный попытался выразиться яснее; der Versuch — попытка). »Unser armer Millionär wird im Appartement 7 untergebracht (нашего бедного миллионера поместят в седьмой номер; der Appártement). Bitte, sich das einzuprägen (запомните это, пожалуйста; prägen — чеканить, тиснить; sich einprägen —запечатлеваться, запоминаться, врезатьсявпамять)! Er wird fürstlich behandelt, und Nudeln und Rindfleisch mag er am liebsten (обслуживать его по-княжески, больше всего он любит говядину с лапшой; der Fürst — князь, государь). Trotzdem darf er nicht merken, dass wir wissen, wer er ist (несмотря на это, он не должен заметить, что мы знаем, кто он). Wissen wir ja auch nicht (да мы и не знаем). Verstanden (понятно)?«

»Nein«, hatte Jonny, der Barmixer, geantwortet (ответил бармен Джонни).


48. Schon am frühen Morgen hatte er das gesamte Personal informiert. (Im Verandasaal, wo die Angestellten, bevor die ersten Gäste aus den Zimmern kommen, ihr Frühstück einnehmen.)

»Mal herhören!« hatte er geäußert. »Heute abend trifft ein ziemlich schwerer Fall ein. Ein armer Mann, der ein Preisausschreiben gewonnen hat. Dafür kriegt er von uns Kost und Logis. Andrerseits ist er aber gar kein armer Mann. Sondern ein hochgradiger Millionär. Und außerdem ein großes Kind. Nicht außerdem. Er selber ist das Kind. Aus diesem Grunde willer die Menschen kennenlernen. Einfach tierisch! Aber wir werden ihm seine Kindereien versalzen. Ist das klar?«

»Nein«, hatte der Kellermeister kategorisch erklärt. Und die anderen hatten gelacht.

Karl der Kühne war versuchsweise deutlicher geworden. »Unser armer Millionär wird im Appartement 7 untergebracht. Bitte, sich das einzuprägen! Er wird fürstlich behandelt, und Nudeln und Rindfleisch mag er am liebsten. Trotzdem darf er nicht merken, dass wir wissen, wer er ist. Wissen wir ja auch nicht. Verstanden?«

»Nein«, hatte Jonny, der Barmixer, geantwortet.


49. Der Direktor war rot angelaufen (директор побагровел; anlaufen — меняться в цвете, покрываться налетом). »Damit wir uns endlich besser verstehen, schlage ich folgendes vor (чтобы, наконец, мы лучше поняли друг друга, предлагаю следующее; folgen — следовать): Wer Quatsch macht, fliegt raus (кто будет дурить, вылетит вон; der Quatsch — ерунда, глупость)!« Damit war er gegangen (с этим он удалился).

Die siamesischen Katzen trafen am Nachmittag ein (во второй половине дня прибыли сиамские кошки). Aus einer Münchner Tierhandlung (из мюнхенского зоомагазина; die Tierhandlung). Express und mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung (экспрессом и с подробной инструкцией; die Gebrauchsanweisung; der Gebrauch — использование, употребление; anweisen — указывать). Drei kleine Katzen (три маленьких котенка)! Sie hüpften fröhlich im Appartement 7 hin und wieder, balgten sich zärtlich, tätowierten die Stubenmädchen (они радостно скакали туда-сюда по седьмому номеру, нежно возились друг с другом, татуировали горничных; sich balgen — драться, затеять потасовку; balgen — свежевать) und hatten, bereits nach einer Stunde, zwei Gardinen und einen Gobelinsessel erlegt (и уже через час разделались с двумя занавесками и гобеленовым креслом; die Gardíne; der Gobelinsessel; der Gobelín — гобелен).

Onkel Polter, der Portier, sammelte Briefmarken (швейцар дядюшка Польтер собирал почтовые марки). Der ausgebreitete Briefwechsel der Stammgäste erleichterte dieses Amt (обширная корреспонденция постояльцев облегчала ему эту работу). Schon hatte er Marken aus Java, Guinea, Kapstadt, Grönland, Barbados und Mandschuko in der Schublade aufgestapelt (в ящике стола у него уже были сложены марки с Явы, из Гвинеи, Кейптауна, Гренландии, Барбадоса и Маньчжурии; die Schublade).

Der Masseur war für den nächsten Vormittag bestellt (массажиста заказали на следующее утро). Eine Flasche Kognak, echt französisches Erzeugnis, schmückte die marmorne Nachttischplatte (бутылка коньяка, настоящий французский продукт, украшала мраморную крышку ночной тумбочки; die Flasche; das Erzeugnis; der Marmor). Der Ziegelstein, der abends warm und, in wollene Tücher gehüllt, am Fußende des Betts liegen würde, war auch gefunden (нашли и кирпич, который нагреют вечером и, завернув в шерстяной платок, положат в изножье кровати; das Fußende; das Tuch). Die Vorstellung konnte beginnen (представление могло начинаться)!


49. Der Direktor war rot angelaufen. »Damit wir uns endlich besser verstehen, schlage ich folgendes vor: Wer Quatsch macht, fliegt raus!« Damit war er gegangen.

Die siamesischen Katzen trafen am Nachmittag ein. Aus einer Münchner Tierhandlung. Express und mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung. Drei kleine Katzen! Sie hüpften fröhlich im Appartement 7 hin und wieder, balgten sich zärtlich, tätowierten die Stubenmädchen und hatten, bereits nach einer Stunde, zwei Gardinen und einen Gobelinsessel erlegt.

Onkel Polter, der Portier, sammelte Briefmarken. Der ausgebreitete Briefwechsel der Stammgäste erleichterte dieses Amt. Schon hatte er Marken aus Java, Guinea, Kapstadt, Grönland, Barbados und Mandschuko in der Schublade aufgestapelt.

Der Masseur war für den nächsten Vormittag bestellt. Eine Flasche Kognak, echt französisches Erzeugnis, schmückte die marmorne Nachttischplatte. Der Ziegelstein, der abends warm und, in wollene Tücher gehüllt, am Fußende des Betts liegen würde, war auch gefunden. Die Vorstellung konnte beginnen!


50. Während des Fünfuhrtees in der Hotelhalle erfuhr Karl der Kühne eine ergreifende Neuigkeit (во время пятичасового чая в холле отеля Карл Отважный узнал потрясающую новость; die Hotelhalle; erfahren; die Neuigkeit): die Stammgäste wussten schon alles (гости отеля уже всё знали)! Erst hielt Frau Stilgebauer, die wuchtige Gattin eines Staatssekretärs, den Direktor fest und wollte den Namen des armen Reichen wissen (сперва директора задержала фрау Штильгебауер, дородная супруга статс-секретаря, и хотела узнать имя бедного богача; festhalten). Dann wurde Kühne, beim Durchqueren des Bridgesalons, von sämtlichen Spielern überfallen und nach ungeahnten Einzelheiten ausgefragt (потом, когда Кюне пересекал салон для игры в бридж, был атакован всеми игроками, и они выспрашивали самые неожиданные подробности; das Durchqueren; der Spieler; die Einzelheit). Und schließlich verstellte ihm, auf der Treppe zum ersten Stock, Frau von Mallebré, eine eroberungslustige, verheiratete Wienerin, den Weg (наконец, на лестнице на первый этаж ему преградила путь госпожа фон Маллебре, кокетливая замужняя венка; die Treppe; der Stock; die Wienerin; die Eroberungslust — жаждазавоеваний; die Eroberung — завоевание; erobern — завоевывать; der Weg) und interessierte sich für das Alter des Millionärs (и поинтересовалась возрастом миллионера).

Kühne machte unhöflich kehrt und rannte zum Portier Polter (Кюне невежливо развернулся и побежал к швейцару Польтеру), der, hinter seiner Ladentafel am Hoteleingang, gerade einen größeren Posten Ansichtskarten verkaufte (который как раз распродавал за своей стойкой у входной двери большую партию видовых открыток; die Ladentafel; der Hoteleingang; der Posten). Der Direktor musste warten (директору пришлось подождать). Endlich kam er an die Reihe (наконец, подошла его очередь; die Reihe — ряд, очередь). »Einfach tierisch (убиться можно)!« stieß er hervor (воскликнул он). »Die Gäste wissen es schon (постояльцы уже знают)! Das Personal muss getratscht haben (значит, персонал проболтался).«

»Nein, das Personal nicht (нет, не персонал)«, sagte Onkel Polter (ответил дядюшка Польтер). »Sondern Baron Keller (а барон Келлер).«

»Und woher weiß es der Baron (а откуда узнал барон)?«

»Von mir natürlich (от меня, конечно)«, sagte Onkel Polter. »Ich habe ihn aber ausdrücklich gebeten, es nicht weiterzuerzählen (но я его настоятельно просил не передавать дальше).«

»Sie wissen ganz genau, dass er tratscht (Вы же отлично: «совершенно точно» знаете, что он болтает = что он болтун)«, meinte Kühne wütend (зло ответил Кюне; die Wut — ярость, бешенство).

»Deswegen habe ich's ihm ja mitgeteilt (именно поэтому я ему и сказал)«, erwiderte der Portier (сказал швейцар).

Der Direktor wollte antworten (директор собрался было ответить). Aber Mister Bryan kam gerade, vollkommen verschneit und mit Eiszapfen im Bart, von draußen und verlangte Schlüssel, Post und Zeitungen (но тут как раз вошел мистер Брайен, весь в снегу, с ледяными сосульками в бороде, и потребовал ключ, почту и газеты; der Eiszapfen; der Bart; der Schlüssel). Onkel Polter war noch langsamer als sonst (дядюшка Польтер двигался еще медленнее, чем обычно).


50. Während des Fünfuhrtees in der Hotelhalle erfuhr Karl der Kühne eine ergreifende Neuigkeit: die Stammgäste wussten schon alles! Erst hielt Frau Stilgebauer, die wuchtige Gattin eines Staatssekretärs, den Direktor fest und wollte den Namen des armen Reichen wissen. Dann wurde Kühne, beim Durchqueren des Bridgesalons, von sämtlichen Spielern überfallen und nach ungeahnten Einzelheiten ausgefragt. Und schließlich verstellte ihm, auf der Treppe zum ersten Stock, Frau von Mallebré, eine eroberungslustige, verheiratete Wienerin, den Weg und interessierte sich für das Alter des Millionärs.

Kühne machte unhöflich kehrt und rannte zum Portier Polter, der, hinter seiner Ladentafel am Hoteleingang, gerade einen größeren Posten Ansichtskarten verkaufte. Der Direktor musste warten. Endlich kam er an die Reihe. »Einfach tierisch!« stieß er hervor. »Die Gäste wissen es schon! Das Personal muss getratscht haben.«

»Nein, das Personal nicht«, sagte Onkel Polter. »Sondern Baron Keller.«

»Und woher weiß es der Baron?«

»Von mir natürlich«, sagte Onkel Polter. »Ich habe ihn aber ausdrücklich gebeten, es nicht weiterzuerzählen. «

»Sie wissen ganz genau, dass er tratscht«, meinte Kühne wütend.

»Deswegen habe ich's ihm ja mitgeteilt«, erwiderte der Portier.

Der Direktor wollte antworten. Aber Mister Bryan kam gerade, vollkommen verschneit und mit Eiszapfen im Bart, von draußen und verlangte Schlüssel, Post und Zeitungen. Onkel Polter war noch langsamer als sonst.


51. Als Bryan weg war, knurrte Kühne (когда Брайен ушел, Кюне прорычал): »Sind Sie wahnsinnig (Вы сошли с ума; der Wahnsinn — безумие, помешательство)?«

»Nein«, bemerkte der Portier und machte sorgfältig eine Eintragung in seinem Notizbuch (возразил швейцар и тщательно сделал пометку в своем блокноте; die Eintragung; eintragen — вносить; das Notízbuch).

Karl der Kühne schnappte nach Luft (Карл Отважный чуть не задохнулся; nach Luft schnappen — хвататьртомвоздух, задыхаться). »Wollen Sie die Güte haben und antworten (Вы соизволите ответить; die Güte — доброта, добро)?«

Onkel Polter reckte sich (дядюшка Польтер выпрямился). Er war größer als der Direktor (он был выше директора). Das heißt: in Wirklichkeit war er kleiner (то есть, в действительности он был ниже; die Wirklichkeit). Aber hinter seiner Portiertheke befand sich ein Podest (но за его стойкой была подставка /для ног/; der Podést). Und vielleicht war Polter nur deswegen so streng (и быть может, только поэтому Польтер был такой строгий). Vielleicht wäre er ohne Podest ein andrer Mensch geworden (быть может, без подставки он стал бы другим человеком). (Das ist freilich nur eine Vermutung (это, правда, всего лишь предположение).) »Die Stammgäste mussten informiert werden (гостей следовало проинформировать: «должны были быть проинформированы»)«, sagte er. »Da gibt's gar keinen Streit (тут и спорить нечего; der Streit — спор; ссора). Erstens sinkt das Barometer, und wenn die Leute ein paar Tage nicht skifahren können, werden sie rammdösig (во-первых, барометр падает, и если люди пару деньков не смогут покататься на лыжах, то они станут взвинченными/истеричными = то начнется нервотрепка). Der Millionär ist eine großartige Abwechslung (миллионер — великолепное разнообразие; die Abwechslung; wechseln — менять). Zweitens sind nun Beschwerden unmöglich gemacht worden (во-вторых, теперь стали невозможны жалобы = не будет никаких жалоб; die Beschwerde). Stellen Sie sich gefälligst vor, die Gäste würden den Mann hinausekeln, weil sie ihn für einen armen Teufel hielten (можете себе представить, как гости начнут выживать человека, приняв его за жалкого бедняка)! Er könnte unser Hotel glatt zugrunde richten (да ведь он может погубить = разорить наш отель). Geld genug hat er ja (денег ведь у него достаточно).«

Karl der Kühne drehte sich um und ging ins Büro (Карл Отважный повернулся и пошел в контору; das Büró).

Der Portier begrüßte jetzt den Skikursus für Fortgeschrittene (а швейцар приветствовал теперь курс продвинутых лыжников = группу лыжников, занимающихся уже не первый год; fortgeschritten — продвинутый, имеющийуженекоторуюподготовкувкакой-либообласти; fortschreiten — идтивперед; делатьуспехи, преуспевать). Sie waren mit dem Murner Alois vom Pichelstein nach St. Kilian abgefahren (утром они уехали вместе с Алоизом Мурнером из Пихельштайна в Санкт-Килиан) und hatten den letzten Autobus versäumt, weil die Marchesa di Fiori versehentlich gegen ein Wildgatter gesaust war (и пропустили = опоздали на последний автобус, потому что маркиза ди Фиори при спуске нечаянно налетела на ограду охотничьего угодья; derAutobus; dasWildgatter). Es war zwar nichts passiert (хотя ничего страшного /с ней/ не произошло). Aber die Dame hatte auf freiem Felde einen Weinkrampf gekriegt (но дама закатила на ровном месте истерику; das Feld; der Weinkrampf; weinen— плакать; derKrampf— судорога). Und nun kamen sie alle, verfroren und müde, angestolpert (и вот они все приплелись, усталые и замерзшие; angestolpert kommen — /разг./ приближатьсянетвердойпоходкой, приближатьсяспотыкаясь; stolpern — спотыкаться).

Der Murner Alois zwinkerte zum Portier hinüber, und Onkel Polter nickte ein wenig (Алоиз Мурнер подмигнул швейцару, а дядюшка Польтер чуть кивнул). Sie waren sich einig (они были одного мнения): Diese Leute hatten eine einzige Entschuldigung (у этих людей было единственное оправдание).

Sie waren reich (они были богаты).


51. Als Bryan weg war, knurrte Kühne: »Sind Sie wahnsinnig?«

»Nein«, bemerkte der Portier und machte sorgfältig eine Eintragung in seinem Notizbuch.

Karl der Kühne schnappte nach Luft. »Wollen Sie die Güte haben und antworten?«

Onkel Polter reckte sich. Er war größer als der Direktor. Das heißt: in Wirklichkeit war er kleiner. Aber hinter seiner Portiertheke befand sich ein Podest. Und vielleicht war Polter nur deswegen so streng. Vielleicht wäre er ohne Podest ein andrer Mensch geworden. (Das ist freilich nur eine Vermutung.)»Die Stammgäste mussten informiert werden«, sagte er. »Da gibt's gar keinen Streit. Erstens sinkt das Barometer, und wenn die Leute ein paar Tage nicht skifahren können, werden sie rammdösig. Der Millionär ist eine großartige Abwechslung. Zweitens sind nun Beschwerden unmöglich gemacht worden. Stellen Sie sich gefälligst vor, die Gäste würden den Mann hinausekeln, weil sie ihn für einen armen Teufel hielten! Er könnte unser Hotel glatt zugrunde richten. Geld genug hat er ja.«

Karl der Kühne drehte sich um und ging ins Büro.

Der Portier begrüßte jetzt den Skikursus für Fortgeschrittene. Sie waren mit dem Murner Alois vom Pichelstein nach St. Kilian abgefahren und hatten den letzten Autobus versäumt, weil die Marchesa di Fiori versehentlich gegen ein Wildgatter gesaust war. Es warzwar nichts passiert. Aber die Dame hatte auf freiem Felde einen Weinkrampf gekriegt. Und nun kamen sie alle, verfroren und müde, angestolpert.

Der Murner Alois zwinkerte zum Portier hinüber, und Onkel Polter nickte ein wenig. Sie waren sich einig: Diese Leute hatten eine einzige Entschuldigung.

Sie waren reich.




Загрузка...