Worterklärungen

Liebe Leser, Marseille hieß zu Hannibals Zeit, das war vor ungefähr 2180 Jahren, Massilia, und der Fluß Ebro hieß Iberus. Wir haben, damit Euch die vielen fremden Begriffe nicht verwirren und damit Ihr Euch besser orientieren könnt, für die bekanntesten Flüsse, Städte und Gebirge die heute üblichen Namen gesetzt.


Amulett - Kleiner Gegenstand, dem die Menschen unheilabwendende Kräfte nachsagten


Barbar - hier: Ungebildeter, Rohling


Diadem - Kopf- oder Stirnbinde, meist aus Edelmetall; Schmuck der Frauen


Forum - so hieß der Marktplatz in römischen Städten


Legion - große Einheit des römischen Heeres; etwa unserer Division entsprechend


Paß - hier: Gebirgsübergang


Pferch - umzäunte Fläche für Tierherden


Sesterze - altrömische Silbermünze


Talent - hier: altgriechische Währungseinheit


Tribut - hier: Zwangsabgaben von unterworfenen Völkern und Stämmen


Toga - altrömisches Obergewand


Zenturie - römische Soldatenabteilung von hundert Mann; der Hundertschaftsführer hieß Zenturio


Zikade - Singzirpe; kleines Insekt


Zyklop - einäugiger Riese aus der griechischen Sage



Загрузка...