27

„Ein seltsames Gefühl“, meinte Jason. „Ich sehe den Schutzwall tatsächlich zum erstenmal von außen. Ziemlich häßlich, finde ich.“

Er lag neben Rhes hinter einem dichten Busch und sah von einer Anhöhe auf die Mauer herab. Beide Männer waren trotz der stechenden Mittagssonne in Felle gehüllt, trugen Felle um die Beine gewickelt und hatten dicke Lederhandschuhe an. Die Hitze machte Jason zu schaffen, aber er ließ sich nichts anmerken.

Vor ihnen lag der Schutzwall hinter einem breiten Streifen verbrannter Erde. Die hohe Mauer schien aus allen möglichen Baustoffen errichtet worden zu sein, so daß jetzt nicht mehr erkennbar war, woraus sie ursprünglich bestanden hatte. Generationen von Angreifern hatten sie bestürmt, untergraben, überklettert und beschädigt. Überall waren deutlich reparierte Stellen zu erkennen, wo die Mauer mit Metallplatten, Ziegelsteinen, Sandsäcken und ähnlichen Behelfen verstärkt oder ausgebessert worden war.

Auf der Mauerkrone waren Detektordrähte und Hochspannungskabel gespannt. In unregelmäßigen Abständen reckten automatische Flammenwerfer ihre Mündungen über die Zinnen. Die Feuerstrahlen bestrichen einen breiten Streifen Erde entlang der Mauer. Innerhalb dieses Gebiets wurde alles Leben vernichtet.

„Diese Flammendinger können uns Schwierigkeiten machen“, meinte Rhes nachdenklich. „Das eine dort drüben bestreicht genau die Stelle, an der du die Mauer überwinden willst.“

„Du brauchst dir keine Sorgen zu machen“, versicherte Jason ihm. „Die Flammenwerfer funktionieren nach einem bestimmten System, obwohl es vielleicht nicht den Anschein hat. Für Tiere ist es nicht erkennbar, aber für Menschen jederzeit. Sieh nur selbst. Der Flammenwerfer erscheint in regelmäßigen Abständen, die zwei, vier, drei und eine Minute auseinanderliegen.“

Sie krochen in eine Mulde zurück, wo Naxa und die übrigen Männer auf sie warteten. Die Kampfgruppe war nur dreißig Mann stark, weil ihr Erfolg vor allem von der Überraschung abhing. Mit Waffengewalt allein ließ sich in diesem Fall gar nichts ausrichten, denn die Stadtbewohner waren auf diesem Gebiet weit überlegen.

„Die verdammten Viecher kommen immer wieder“, beklagte sich Naxa, der etwa angreifende Tiere fernhalten sollte. „Wann greifen wir an?“

„Wir müssen auf das Signal warten, bis…“, begann Rhes und hielt plötzlich inne, als die ersten Schüsse aus der Stadt erklangen.

Einer der Männer trug das Funkgerät. Er setzte es jetzt vorsichtig ab und warf die Antenne über einen Ast. Aus dem Lautsprecher drang nur ein leises Rauschen.

„Wir hätten einen Zeitpunkt vereinbaren können…“, meinte Rhes.

„Nein, das hätten wir nicht“, wandte Jason ein. „Jedenfalls nicht genau genug. Wir müssen losschlagen, wenn der Angriff seinen Höhepunkt erreicht hat, sonst sind unsere Aussichten zu gering.“

Das Geräusch aus dem Lautsprecher veränderte sich. Eine Stimme sprach einen kurzen Satz und schwieg wieder.

„Bringe mir vier Säcke Mehl…“

„Los!“ drängte Rhes und wollte aufspringen.

„Warte“, sagte Jason und hielt ihn am Arm fest. „Der Flammenwerfer… Jetzt! Wir haben genau vier Minuten Zeit.“

Sie rannten auf die Mauer zu. Zwei Männer faßten Jason unter den Armen und schleppten ihn mit, damit er nicht zurückfiel. Das war zwar nicht vorgesehen gewesen, sparte aber kostbare Sekunden. Jason brachte die Sprengladung an, die er aus den Geschossen in Krannons Pistole angefertigt hatte. Die Männer drückten sich gegen die Mauer, als er auf den Zündknopf schlug.

Die Explosion erschütterte die Mauer und riß ein großes Stück heraus. Rhes erreichte sie vor allen anderen und begann die Trümmer wegzuräumen. Dichter Rauch nahm Jason die Sicht, als er durch die Öffnung kroch. Dann richtete er sich auf und fuhr sich mit der Hand über die Augen.

Er befand sich im Innern der Stadt.

Die anderen folgten ihm und rissen Jason mit sich fort. Jemand entdeckte das Raumschiff und gab die Richtung an.

Ein Mann kam um die Ecke eines Gebäudes und verschwand blitzschnell in Deckung, als er die Angreifer sah. Aber seine pyrranischen Reflexe reichten nicht aus, weil er es mit Pyrranern zu tun hatte. Er sackte langsam in sich zusammen. In seinem Körper steckten drei Metallbolzen. Sie rannten weiter. Vor ihnen erhob sich das Schiff.

Irgend jemand war schneller gewesen; sie erkannten, daß sich die Luftschleuse schloß. Die Armbrustbolzen prallten harmlos vom Rumpf des Schiffes ab.

„Weiter!“ rief Jason. „Unter den Rumpf, bevor er schießen kann!“

Drei Männer waren zu langsam gewesen. Die übrigen befanden sich bereits unterhalb des Schiffes, als sämtliche Geschütze gleichzeitig schossen. Der Lärm war ohrenbetäubend. Die drei Männer, die noch keine Deckung gefunden hatten, verschwanden spurlos. Der Unbekannte hatte alle Geschütze abgefeuert, um Hilfe herbeizurufen. Die Angreifer wußten, daß ihnen nicht mehr viel Zeit blieb.

Jason reckte sich in die Höhe und versuchte die Schleuse von außen zu öffnen. Sie war fest verschlossen. Einer der Männer stieß ihn beiseite und zog an dem Griff. Er brach ab, aber die Schleuse blieb geschlossen.

„Hat einer von euch dem Toten die Pistole abgenommen?“ fragte Jason. „Damit könnte man das Schloß aufschießen.“

„Nein“, antwortete Rhes, „wir wollten uns nicht damit aufhalten.“

Noch bevor er ausgesprochen hatte, rannten bereits zwei Männer auf verschiedenen Wegen auf das Gebäude zu. Die Schiffsgeschütze knallten, dann blieb einer der Männer bewegungslos liegen. Der andere erreichte das Gebäude, bevor die Geschütze neu gerichtet werden konnten.

Er kam sofort wieder zum Vorschein und warf die Pistole zu dem Schiff hinüber. Diesmal fanden die Schüsse ihr Ziel.

Jason griff nach der Waffe, die fast vor seinen Füßen gelandet war. Er hörte das helle Summen einer Fahrzeugturbine, als er die Luftschleuse aufschoß. Sie befanden sich alle bereits im Innern des Schiffes, bevor der erste Lastwagen auftauchte. Naxa blieb mit der Pistole an der Luke, bis die übrigen die Kommandobrücke erobert hatten.

Die Männer eilten voraus, nachdem Jason ihnen die Richtung angegeben hatte. Der Kampf war vorüber, als er den Kontrollraum betrat. Der einzige Verteidiger des Schiffes war tot. Einer der Grubber, der etwas von Technik verstand, saß an dem Feuerleitbrett und schoß wie wild auf die Lastwagen, die sofort umkehrten.

„Jemand muß die Redner benachrichtigen, damit der Angriff eingestellt wird“, ordnete Jason an. Er ging zu dem Bildgerät hinüber und drückte auf den Sprechknopf. Kerks Gesicht erschien auf dem Bildschirm.

„Sie!“ rief Kerk überrascht. Das eine Wort klang fast wie ein Fluch.

„Ganz richtig“, antwortete Jason. „Hören Sie gut zu, Kerk und zweifeln Sie lieber nicht an dem, was ich sage. Ich weiß zwar nicht, wie man ein Raumschiff steuert, aber ich weiß, wie man es in die Luft jagen kann. Hören Sie das Geräusch?“ Jason betätigte einen der Schalter vor sich. Im Innern des Schiffes surrte eine Pumpe. „Das ist die Treibstoffpumpe. Wenn ich sie nicht abstelle — was ich eben getan habe —, fördert sie Treibstoff, bis das Zeug zu den Heckdüsen hinausläuft. Und was passiert dann mit Ihrem kostbaren Raumschiff, wenn ich den Startknopf drücke? Ich will nicht erwähnen, was aus mir würde — vermutlich ist Ihnen das gleichgültig —, aber Sie brauchen dieses Schiff, wenn die Stadt weiterleben soll.“

In der Kabine herrschte tiefes Schweigen. Nur Kerks Stimme drang aus dem Lautsprecher.

„Was wollen Sie denn überhaupt, Jason? Was haben Sie vor? Warum haben Sie diese Bestien in die Stadt geführt?“ Kerk konnte vor Zorn kaum sprechen.

„Vorsichtig mit solchen Ausdrücken, Kerk“, antwortete Jason ruhig. „Diese Männer, von denen Sie eben gesprochen haben, verfügen als einzige auf Pyrrus über ein Raumschiff. Wenn Sie es mit ihnen teilen wollen, müssen Sie sich etwas höflicher ausdrücken. Kommen Sie sofort her — und bringen Sie Brucco und Meta mit.“ Jason sah Kerks unglücklichen Gesichtsausdruck und empfand ein gewisses Mitleid mit ihm. „Machen Sie kein so betrübtes Gesicht, schließlich ist das hier nicht das Ende von Pyrrus. Vielleicht sogar eher ein neuer Anfang. Noch etwas — sorgen Sie dafür, daß alle Bildschirme auf Empfang geschaltet werden, damit alle in der Stadt verfolgen können, was hier geschieht.“

Kerk wollte etwas sagen, schwieg aber dann doch. Er verschwand von dem Bildschirm, aber das Gerät arbeitete weiter. Die ganze Stadt konnte die Vorgänge auf der Kommandobrücke beobachten.

Загрузка...