Listen (1)

Ibsen und Imhotep; Maher, Matisse; Murasaki, Milton, Mark Twain;

Homer und Holbein, berühren sich an den Rändern;

Ovid ein Sprenkel am Rand des sehr viel größeren Puschkin;

Goya überlappt sich mit Sophokles.

Van Gogh berührt Cervantes, direkt neben Dickens. Strawinski und Vyasa. Lysipus. Equiano, ein westafrikanischer Sklave und Schriftsteller, nicht in Äquatornähe.

Chopin und Wagner direkt nebeneinander, gleich groß.

Tschechow und Michelangelo, beides Doppelkrater.

Shakespeare und Beethoven, riesige Becken.

Al-Dschahiz, Al-Achtal. Aristoxenos, Ashvagosha. Kurosawa, Lu Xun, Ma Zhiyuan, Proust und Purcell. Thoreau und Li Bai, Rumi und Shelley, Snorri und Pigalle. Valmiki, Whitman. Bruegel und Ives. Hawthorne und Melville.

Es heißt, die Mitglieder des namensgebenden Komitees der Internationalen Astronomischen Union hätten sich eines Abends bei ihrer Jahresversammlung hemmungslos betrunken, ein kurz zuvor eingetroffenes Mosaik der ersten Fotos vom Merkur herausgeholt und es als Dartscheibe missbraucht. Dabei hätten sie einander die Namen berühmter Maler, Bildhauer, Komponisten und Schriftsteller zugerufen, die Dartpfeile beschriftet und auf die Karte geworfen.

Es gibt eine Abbruchkante namens Pourquoi Pas.

Загрузка...