terminator

Terminator umrundet Merkur genau wie die Sonnenläufer. In derselben Geschwindigkeit, in der der Planet sich dreht, gleitet die Stadt über zwanzig gigantische erhöhte Schienenstränge, die eine Stadt tragen und westwärts schieben, die größer ist als Venedig. Die zwölf Schienenstränge verlaufen einmal um den Merkur herum wie ein schmaler Ehering, immer dicht am fünfundvierzigsten südlichen Breitengrad, wenn auch mit deutlichen Abweichungen in Richtung Norden und Süden, um zumindest den steilsten Klippen und Abbrüchen auszuweichen. Die Stadt bewegt sich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fünf Stundenkilometern. Die Schlitten an der Unterseite der Stadt sind so exakt an die Schienen angepasst, dass die Wärmeausdehnung des rostfreien Austenit-Stahls die Stadt beständig Richtung Westen schiebt, auf die schmaleren Schienen, die noch im Schatten liegen. Das geringe Maß an Reibung bei dieser Bewegung erzeugt einen Großteil der Elektrizität der Stadt.

Von der Dämmerungsmauer aus, die wie eine silberne Klippe das östliche Ende der Stadt bildet, kann man über die ganze Stadt sehen, die sich zum Westen hin erstreckt, grün unter ihrer durchsichtigen Kuppel. Die Stadt erhellt die umliegende dunkle Landschaft wie eine vorbeiziehende Lampe. Dieses Licht ist weithin sichtbar, außer dann, wenn hohe Bergkämme westlich von Terminator das horizontale Sonnenlicht reflektieren. Selbst dieses winzige Aufblitzen der Morgendämmerung überstrahlt die künstliche Beleuchtung innerhalb der Kuppel. Wenn die Klippenlichter aufscheinen, hat nichts einen Schatten, und der Raum nimmt eine seltsame Qualität an. Dann ist die Stadt mit einem Mal an den reflektierenden Flächen vorbei, und das Licht verblasst. Dieser Wechsel der Lichtverhältnisse ist hauptverantwortlich für das Gefühl von Bewegung, das man in Terminator erlebt, denn die Stadt gleitet ohne Erschütterungen über ihre Schienen. Die Veränderungen des Lichts und winzige Variationen im Neigungswinkel erzeugen ein Gefühl wie auf einem Schiff, das über ein schwarzes Meer mit gewaltigen Wellen segelt, in den Tälern dazwischen in die Nacht hinabstürzt und auf den Kämmen ans Tageslicht zurückkehrt.

Majestätisch gleitet die Stadt dahin und umrundet so den Planeten einmal in 177 Tagen. Runde für Runde verändert sich nichts außer dem Land selbst; und das Land verändert sich nur deshalb, weil es unter den Sonnenläufern Landschaftskünstler gibt, die dort draußen Felswände zu Spiegelflächen abschleifen, Petroglyphen schneiden, Steinmale und Dolmen und Inuksuit aufstellen und Metallblöcke und -bänder so platzieren, dass sie im Tageslicht schmelzen. Derart gleiten und wandern die Bürger von Terminator unentwegt über ihre Welt und schaffen sie täglich neu, sodass sie immer mehr zum Ausdruck ihres Denkens wird. Alle Städte und all ihre Einwohner bewegen sich in genau dieser Weise.

Загрузка...