22

Rhes erwartete sie. Neben der Pinasse stand eine winzige Gestalt, als die Pugnacious aus dem wolkenverhangenen Himmel fiel. Meta vergeudete keine Zeit, sondern landete mit 20 g und voller Leistung Sobald die Schleuse sich öffnete, stapfte Rhes durch den Sand auf das Schiff zu.

„Erzähl uns alles so rasch wie möglich“, forderte Meta ihn auf.

„Es gibt nicht viel zu berichten. Temuchin hat den Krieg gewonnen, was vorauszusehen war. Ich bin nach der letzten Schlacht geflohen, weil ich meine Daumen behalten wollte. Bei dieser Gelegenheit habe ich eure Nachricht empfangen. Was ist auf Pyrrus geschehen?“

„Die Stadt ist zerstört“, antwortete Kerk nur.

Rhes nickte schweigend; dann sah Meta zu ihm hinüber, und er fuhr fort.

„Jason hatte sein Funkgerät noch, und ich habe eine Nachricht von ihm empfangen. Sie war unvollständig, und ich habe sie nicht bestätigen können. Er läßt euch ausrichten, daß das Bergwerk bald in Betrieb genommen werden kann. ›Die Pyrraner haben gesiegt‹, lauteten die letzten Worte. Dann wurde er unterbrochen, aber ich habe seitdem nicht wieder von ihm gehört.“

„Was soll das heißen?“ fragte Meta rasch.

„Temuchin regiert von Eolasair aus, der größten Stadt von Ammh. Er hält Jason dort gefangen… in einem Käfig, der vor dem Palast hängt. Jason ist zuerst gefoltert worden; jetzt soll er langsam verhungern.“

„Warum?“

„Die Nomaden glauben, daß ein Dämon in Menschengestalt nicht umgebracht werden kann. Ihrer Überzeugung nach ist er gegen alle gewöhnlichen Waffen gefeit. Aber wenn man ihn lange genug hungern läßt, schrumpft die menschliche Gestalt, und der Dämon zeigt sich in seiner ursprünglichen Form. Ich weiß nicht, ob Temuchin diesen Unsinn glaubt, aber er hält sich jedenfalls daran. Jason hockt jetzt seit über fünfzehn Tagen in diesem Käfig.“

„Wir müssen zu ihm“, entschied Meta und sprang auf. „Wir müssen ihn befreien!“

„Selbstverständlich“, stimmte Kerk zu, „aber wir müssen es richtig anfangen. Rhes, kannst du uns Moropen und Kleidung beschaffen?“

„Wird gemacht. Für wie viele Männer?“

„Wir können nicht mit Gewalt in den Palast eindringen, in dem der Herrscher eines Planeten residiert. Deshalb reiten wir nur zu zweit. Du begleitest mich und zeigst mir den Weg. Ich sehe zu, was sich tun läßt.“

„Und ich komme mit“, warf Meta ein.

Kerk nickte zustimmend. „Wir reiten zu dritt. Sofort. Wir wissen nicht, wie lange Jason unter diesen Umständen am Leben bleibt.“

„Sie geben ihm jeden Tag einen Becher Wasser“, fügte Rhes hinzu. Er wich Metas Blick aus. „Am besten starten wir jetzt wieder. Ich gebe euch den Kurs an. Es spielt jetzt keine Rolle mehr, ob die Städter erfahren, daß wir von einem anderen Planeten kommen.“

Das war kurz vor Mittag gewesen. Rhes und Kerk betäubten die Moropen und brachten sie im Laderaum unter; dadurch ersparten sie kostbare Zeit, weil sie nicht reiten mußten. Sie landeten so dich wie möglich an den Mauern von Eolasair, ohne jedoch beobachtet zu werden, und machten sich sofort auf den Weg in die Stadt. Am späten Nachmittag kamen sie dort an, und Rhes warf einem Straßenjungen ein Geldstück zu, damit er ihnen den Weg zum Palast zeigte. Er trug das Kostüm eines Handelsherrn; Kerk hatte seinen metallglänzenden Schutzanzug nicht abgelegt; Meta war verschleiert — sie hatte sich den hiesigen Sitten angepaßt, um nicht zuviel Aufsehen zu erregen. Sie bahnten sich langsam einen Weg durch die überfüllten Gassen.

Der Platz vor dem Palast war leer. Die weite Fläche aus poliertem Marmor glitzerte in der Sonne. Ein halbes Dutzend Nomaden hielten in bunt zusammengewürfelten Uniformen Wache. Zwischen zwei Säulen hinter ihnen hing der Käfig mit dem Gefangenen.

„Jason!“ rief Meta und starrte die zusammengesunkene Gestalt an. Der Mann bewegte sich nicht.

„Das ist meine Sache“, meinte Kerk und glitt aus dem Sattel.

„Warte!“ rief Rhes hinter ihm her. „Du kannst Jason nicht helfen, wenn du tot bist!“

Aber Kerk achtete nicht auf ihn.

„Temuchin!“ brüllte er. „Komm heraus, Feigling! Kerk von Pyrrus erwartet dich! Zeig dich endlich — Feigling!“

Ahankk, der wachhabende Offizier, rannte mit gezücktem Schwert auf ihn zu, aber Kerk wehrte ihn mit einer raschen Bewegung ab. Ahankk überschlug sich und blieb tot liegen.

Die Wachtposten bewegten sich, aber Kerk warf ihnen einen Blick zu, vor dem sie erschrocken zurückwichen. Dann öffnete sich das Portal, und Temuchin trat auf den Platz hinaus.

„Diesmal hast du zuviel gewagt“, rief er Kerk wütend entgegen.

„Nein, du hast dich selbst in deiner Tollkühnheit vergessen“, erwiderte Kerk ebenso laut. „Du hast die Gesetze gebrochen.

Du hast einen Mann meines Stammes grundlos gefoltert. Du bist ein Feigling, Temuchin, das werfe ich dir vor deinen Männern vor.“

Temuchins Schwert blitzte in der Sonne, als er es zog.

Temuchin holte zu einem Schlag aus, der einen gewöhnlichen Menschen zerschnitten hätte — aber Kerk wehrte ihn ab. Die beiden hieben wütend aufeinander ein. Es war ein barbarischer Kampf ohne Regeln, ohne Kunstgriffe und ohne Methode — der Stärkere würde siegen, das war alles.

Ein Schlag folgte dem anderen, bis Temuchins Waffe plötzlich an Kerks Schwert zerbrach. Der Nomadenführer warf sich blitzschnell zurück, so daß sein Gegner ihm nur eine unbedeutende Wunde an der Hüfte zufügte, anstatt ihm den Leib aufzuschlitzen. Er blieb auf dem Rücken liegen, und Kerk holte langsam zum letzten Hieb aus.

„Bogenschützen!“ rief Temuchin. Er wollte sich seinem Schicksal nicht so leicht ergeben.

Kerk lachte und warf sein Schwert fort. „Du entkommst mir nicht, Feigling. Ich bringe dich lieber mit bloßen Händen um.“

Temuchin zischte einen Fluch, sprang auf und stürzte sich auf seinen Gegner. Diesmal wurden keine Schläge mehr gewechselt. Statt dessen umklammerte Kerk mit beiden Händen Temuchins Hals. Temuchin griff ebenfalls nach Kerks Hals, aber die Nackenmuskeln des Pyrraners glichen Stahlseilen; er konnte nichts dagegen ausrichten.

Temuchin verdrehte den Oberkörper, schob eine Hand rückwärts unter seinen Gürtel und zog den Dolch heraus, den er dort versteckt trug.

„Kerk! Er hat ein Messer!“ brüllte Rhes warnend, als Temuchin die Hand nach vorn riß und Kerk seinen Dolch unterhalb der Rippen in den Leib stieß.

Er zog die Hand zurück, aber die Waffe blieb stecken.

Kerk stieß einen wütenden Schrei aus — aber er lockerte seinen Griff nicht. Im Gegenteil, er schob beide Daumen unter Temuchins Kinn und drückte es nach oben.

Dann knackte etwas laut. Temuchins Körper wurde schlaff.

Kerk lockerte seinen Griff, und Temuchin der Große, Herrscher über die Hochebenen und das Tiefland, sank tot vor ihm zusammen.

Meta eilte zu Kerk hinüber und sah besorgt auf den roten Fleck an seiner Seite, der allmählich größer wurde.

„Laß den Dolch stecken“, befahl Kerk ihr. „Er verschließt die Wunde. Tecca kann sich später darum kümmern. Holt Jason herunter.“

Die Wachtposten waren zu keiner Bewegung fähig, als Rhes einem von ihnen die Hellebarde aus der Hand nahm und damit den Käfig herunterholte, der krachend zu Boden stürzte. Jason blieb wie tot liegen. Seine Augen lagen in tiefen Höhlen, und die Haut war straff über die Backenknochen gespannt. Seine Kleidung bestand nur noch aus Lumpen, so daß die Narben und Brandwunden überall zu sehen waren.

Jason öffnete ein blutunterlaufenes Auge und sah zu ihnen auf.

„Wird allmählich Zeit, daß ihr kommt“, murmelte er und ließ das Auge wieder zufallen.

Загрузка...