EINTRAGUNG NR. 36

Übersicht: Leere Seiten. Der Gott der Christen. Meine Mutter.

Sonderbar, mein Gedächtnis ist wie eine leere weiße Seite: ich weiß nicht mehr, wie es war, als ich zu Ihm ging und auf Ihn wartete (ich erinnere mich nur noch, dass ich warten musste). Auf keinen Laut, auf kein Gesicht, auf keine einzige Geste kann ich mich besinnen. Als wären sämtliche Verbindungen zwischen mir und der Umwelt abgeschnitten.

Ich kam erst wieder zu mir, als ich vor Ihm stand; ich hatte entsetzliche Angst, aufzublicken. Ich sah nur die riesigen Hände auf seinen Knien. Diese Hände schienen Ihn zu erdrücken, die Knie gaben nach unter ihrem Gewicht. Er bewegte langsam die Finger. Sein Antlitz war irgendwo hoch oben in einem Nebel, und wohl nur deshalb, weil seine Stimme aus einer solchen Höhe zu mir drang, grollte sie nicht wie Donner und betäubte mich nicht, sondern klang wie eine gewöhnliche, menschliche Stimme:

»Also auch Sie? Sie, der Konstrukteur des Integral? Sie, der berufen war, ein großer Konquistador zu werden, Sie, dessen Name einen neuen glanzvollen Abschnitt in der Geschichte des Einzigen Staates einleiten sollte… Sie?« Mir schoss das Blut in die Wangen — und wieder eine leere Seite. Ich spürte nur meinen Pulsschlag in den Schläfen und hörte die donnernde Stimme aus der Höhe, nahm aber keines der Worte auf. Als er verstummt war, kam ich wieder zum Bewusstsein und sah, dass die Hand vor mir sich bewegte. Zentnerschwer kroch sie langsam näher, und ein Finger deutete auf mich: »Nun? Warum schweigen Sie? Bin ich ein Henker? Ja oder nein?«

»Ja«, antwortete ich demütig. Ich verstand alles, was er sagte:

»Denken Sie etwa, ich fürchte dieses Wort? Haben Sie schon einmal versucht, die Hülle zu zerreißen und nachzusehen, was sich dahinter verbirgt? Ich werde es Ihnen zeigen. Ein blauer Hügel, ein Kreuz, und davor eine Menschenmenge. Erinnern Sie sich? Die einen, blutbespritzt, schlagen einen Körper ans Kreuz, die anderen, tränenüberströmt, sehen zu. Glauben Sie nicht auch, dass die Rolle der ersten oben die schwierigste und wichtigste ist? Denn wie hätte sich ohne sie die erhabene Tragödie vollenden können? Sie wurden von der dunklen Menge ausgepfiffen, und darum musste der Autor der Tragödie, Gott, sie um so reichlicher belohnen. Und der barmherzige Christengott, der alle Abtrünnigen im Höllenfeuer schmoren lässt, ist er vielleicht kein Henker? Und ist die Zahl derer, die von den Christen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, kleiner als die Zahl der Christen, die in der Hölle schmoren? Dennoch — hören Sie — dennoch hat man diesen Gott, die Liebe dieses Gottes, jahrhundertelang gepriesen. Absurd? Nein, im Gegenteil — es ist das mit Blut geschriebene Patent auf die unausrottbare Vernunft des Menschen. Selbst damals, als er noch wild und ungesittet war, begriff der Mensch: Die wahre Liebe zur Menschheit ist unmenschlich, und das Kennzeichen der Wahrheit ist ihre Grausamkeit! So, wie es das Kennzeichen des Feuers ist, dass es brennt. Können Sie mir ein Feuer nennen, das nicht brennt? Nun, nennen Sie es mir doch, widersprechen Sie mir doch!« Wie sollte ich Ihm widersprechen — das, was Er sagte, waren ja meine eigenen Gedanken, nur hatte ich nie verstanden, sie in einen so festen, glänzenden Panzer zu kleiden. Ich schwieg…

»Wenn Ihr Schweigen bedeutet, dass Sie mir recht geben, dann lassen Sie uns miteinander reden wie erwachsene Menschen, wenn die Kinder im Bett sind. Ich frage Sie: Worum haben die Menschen von Kindesbeinen an gebetet, wovon haben sie geträumt, womit haben sie sich gequält? Dass irgendeiner ihnen ein für allemal sage, was das Glück ist und sie mit einer Kette an dieses Glück schmiede. Und ist dies nicht gerade das, was wir tun? Der uralte Traum vom Paradies… Kennen Sie ihn? Im Paradies haben die Menschen keine Wünsche mehr, sie kennen kein Mitleid, keine Liebe, dort gibt es nur Selige, denen man die Phantasie herausoperiert hat (sonst wären sie nicht glücklich), Engel, Knechte Gottes… Und in dem Augenblick, da wir diesen Traum verwirklichen konnten« — er ballte die Faust, als wollte er Saft aus einem Stein pressen —, »als wir die Beute nur noch auszuweiden und zu verteilen brauchten, da kamen Sie…« Das eherne Dröhnen verstummte plötzlich. Ich war wie eine glühende Eisenstange unter den Schlägen des Hammers… Plötzlich fragte Er: »Wie alt sind Sie?«

»Zweiunddreißig.«

»Aha, zweiunddreißig, und doppelt so naiv wie ein Junge von sechzehn! Ist es Ihnen denn noch nie in den Sinn gekommen, dass diese Leute — ihre Namen kennen wir noch nicht, aber ich bin sicher, dass wir sie von Ihnen erfahren —, dass diese Leute Sie nur brauchten, weil sie der Konstrukteur des Integral sind, nur weil man durch Sie…«

»Nein, nein!« schrie ich…. Es war genauso, als wollte man sich mit bloßen Händen gegen eine Kugel schützen und ihr diese Worte zurufen; man hört noch sein lächerliches »Nein, nein!«, aber die Kugel hat einen schon getroffen, und man wälzt sich auf der Erde.

Ja, den Konstrukteur des Integral, den brauchten sie… Ich sah das wütende Gesicht von U vor mir, als sie an jenem Morgen mit ziegelroten, bebenden Kiemen in mein Zimmer zusammen mit I… Ich lachte schallend und blickte auf. Vor mir saß ein Mensch mit einer Glatze wie Sokrates, und auf der Glatze standen kleine Schweißtropfen.

Wie einfach alles war, wie banal und lächerlich einfach! Vor Lachen fast berstend, hielt ich die Hand vor den Mund und rannte hinaus.

Stufen, Wind, feuchte, wirbelnde Splitter von Lichtern und Gesichtern. »Ich muss sie sehen, noch ein einziges Mal!« dachte ich. Nun folgt wieder eine leere Seite. Ich kann mich nur noch an eines entsinnen: Füße, keine Menschen, sondern Füße. Tausende von Füßen auf dem Pflaster, ein schwerer Regen von Füßen. Ein keckes, wildes Lied und ein Ruf, der wahrscheinlich mir galt: »He, he! Hierher, zu uns!«

Ein öder Platz, in der Mitte eine dunkle, drohende Masse: die Maschine des Wohltäters. Sie rief mir ein schreckliches Bild ins Gedächtnis: ein blendendweißes Kissen, ein nach hinten geneigter Kopf darauf mit geschlossenen Augen, ein Streifen weißer Zähne… All das war auf unheimliche Weise mit der Maschine verbunden — ich wusste, wie, aber ich wollte es nicht sehen, ich wollte es nicht laut aussprechen, ich konnte es nicht. Ich schloss die Augen und setzte mich auf die Stufen, die zu der Maschine hinaufführten. Ich glaube, es regnete, denn mein Gesicht war mit einemmal ganz nass. In der Ferne dumpfe Schreie. Aber niemand, niemand hörte, wie ich schrie: »Rettet mich, rettet mich!« Wenn ich eine Mutter hätte, wie unsere Vorfahren, eine Mutter… Für sie wäre ich nicht der Konstrukteur des Integral, nicht die Nummer D-503, nicht ein Molekül des Einzigen Staates, sondern nur ein Mensch, ein Teil von ihr selbst — zertreten, erdrückt, verstoßen… Sie würde mich hören und mich trösten…

Загрузка...