Mit knapper Not



»Ich weiß nicht, was es ist«, antwortete Fiver unglücklich.

»Im Augenblick gibt es hier keine Gefahr, aber sie kommt - sie kommt.«

Richard Adams, Unten am Fluss



Farid hörte Schritte, als sie gerade dabei waren, die Fackeln zu drehen.

Sie mussten noch fester und größer sein als die, die Staubfinger bei seinen Vorführungen benutzte. Schließlich sollten sie lange brennen. Die Haare hatte er Zauberzunge auch schon gestutzt, mit dem Messer, das Staubfinger ihm geschenkt hatte. Bürstenkurz waren sie nun, das veränderte Zauberzunges Aussehen wenigstens etwas. Farid hatte ihm auch gezeigt, mit welcher Erde er sich das Gesicht einreiben musste, damit seine Haut dunkler aussah. Diesmal durfte niemand sie erkennen, diesmal nicht - doch dann hörte er die Schritte. Und Stimmen: Eine schimpfte, die andere lachte und rief etwas. Sie waren noch zu weit entfernt, um die Worte verstehen zu können.

Zauberzunge raffte die Fackeln zusammen, Gwin schnappte nach Farids Fingern, als er ihn unsanft in den Rucksack stopfte. »Wohin, Farid, wohin?«, flüsterte Zauberzunge.

»Ich weiß!« Farid warf sich den Rucksack über die Schulter und zog ihn mit sich, zu den verkohlten Mauerresten. Er kletterte über die schwarzen Steine, dort, wo mal ein Fenster gewesen war, sprang in das ausgedörrte Gras hinter der Mauer und bückte sich. Die Metallplatte, die er zur Seite zerrte, war verzogen vom Feuer, von Steinkraut überwuchert. Wie Schnee bedeckten die winzigen weißen Blüten das Blech. Farid hatte die Platte entdeckt, als er darauf gesprungen war, in den langen Stunden, die er mit Staubfinger hier verbracht hatte, mit dem schweigsamen, ewig verschlossenen Staubfinger. Von der Mauer ins Gras, vom Gras auf die Mauer war er gehüpft, um die Stille und die Langweile zu vertreiben, und dabei hatte er es entdeckt - das Loch unter der Platte. Ihm war aufgefallen, wie hohl es darunter klang. Vielleicht war der unterirdische Verschlag ursprünglich nichts als ein Platz für leicht verderbliche Vorräte gewesen, doch wenigstens einmal schon hatte er auch als Versteck gedient.

Zauberzunge fuhr zurück, als er das Skelett in der Dunkelheit berührte. Klein sah es aus, kaum groß genug für das eines Erwachsenen, ganz friedlich lag es da, in dem engen, unterirdischen Verschlag, zusammengekauert, als hätte es sich zum Schlafen gelegt. Vielleicht hatte Farid deshalb keine Angst davor, weil es so friedlich aussah. Wenn es hier unten einen Geist gab, da war er sicher, dann war es nur eine traurige, blasse Gestalt, vor der man sich nicht fürchten musste.

Es war eng, als Farid die Platte wieder über das Loch gezogen hatte. Zauberzunge war groß, fast zu groß für den Verschlag, aber seine Nähe war beruhigend, auch wenn sein Herz ebenso schnell schlug wie das von Farid. Der Junge spürte es, als sie so nebeneinander hockten, jeden einzelnen Schlag, während sie beide nach oben lauschten.

Die Stimmen kamen näher, doch sie waren nur undeutlich zu hören, die Erde dämpfte sie wie etwas aus einer anderen Welt. Einmal trat ein Fuß auf das Blech, und Farid krallte die Finger in Zauberzunges Arm. Er ließ ihn nicht wieder los, bis es still wurde über ihren Köpfen. Es dauerte sehr lange, bis sie der Stille trauten, so endlos lange, dass Farid ein paar Mal den Kopf wendete, weil ihm war, als hätte das Skelett sich geregt.

Sie waren wirklich fort, als Zauberzunge die Platte vorsichtig anhob und hinauslugte. Nur die Grillen zirpten unermüdlich, und von der verkohlten Mauer flatterte erschrocken ein Vogel auf.

Sie hatten alles mitgenommen, ihre Decken, Farids Pullover, in den er nachts wie in ein Schneckenhaus geschlüpft war, selbst die blutigen Binden, die Zauberzunge ihm um die Stirn gewunden hatte, in der Nacht, in der sie fast erschossen worden wären.

»Was soll's?«, sagte Zauberzunge, als sie neben ihrer kalten Feuerstelle standen. »Heute Abend werden wir unsere Decken nicht brauchen.« Dann fuhr er Farid durch das schwarze Haar. »Was würde ich bloß ohne dich machen, Meisteranschleicher, Kaninchenfänger, Versteckefinder?«, sagte er.

Und Farid starrte auf seine nackten Zehen und lächelte.



Загрузка...