Примечания

1

Hulk = entmasteter Schiffsrumpf; im weiteren Sinne: altes, nicht mehr seetüchtiges Schiff (der Übersetzer).

2

Meerenge zwischen Portsmouth und der Isle of Wight (der Übersetzer).

3

Seekadett, bzw. Fähnrich zur See (der Übersetzer).

4

Hängemattskästen im Schanzkleid des Oberdecks (der Übersetzer).

5

39,6 m (der Übersetzer).

6

Insel vor Brest, französische Schreibweise Quessant (der Übersetzer).

7

Ostindische Handelsgesellschaft: außerordentlich mächtige, private Unternehmung mit Hauptsitz in London, von der der Anstoß zur Kolonisierung Indiens ausging (der Übersetzer).

8

l Glas(en) = 1/2 Stunde. 8 Glasen = Ende einer vierstündigen Wache; hier also: zu Beginn der Morgenwache. Der Ausdruck stammt aus der Zeit der gläsernen Sanduhren. Diese Zeitrechnung ist heute noch in der Seefahrt üblich (der Übersetzer).

9

Das Ende der zweiten Vormittagswache (der Übersetzer).

10

Audi Nadelkap genannt (der Übersetzer).

11

0,57 Liter (der Übersetzer).

12

= Schweineleber (der Übersetzer).

13

= Kabellänge = 0,1 Seemeile = 185,3 m (der Übersetzer).

14

In der Kriegsflotte und auch sonst übliche, leicht abfällige Bezeichnung für die East India Company (der Übersetzer).

15

Tiefenmaß: l Faden = 1,829 m (der Übersetzer).

16

Lagerraum für Spirituosen, ganz achtern im untersten Deck (der Übers.).

Загрузка...