9 Fallen

Und sie hat sich wieder darüber beschwert, dass die anderen Weisen Frauen so zaghaft sind«, beendete Faile in ihrer besten demütigen Stimme den Satz, rückte den hohen Korb auf ihrer Schulter zurecht und trat in dem matschigen Schnee von einem Fuß auf den anderen. Der Korb war nicht schwer, auch wenn er mit schmutziger Wäsche gefüllt war, und die Wolle ihres weißen Gewands war dick und warm, und darunter trug sie noch zwei Untergewänder, aber ihre weichen, weiß gebleichten Lederstiefel boten nur wenig Schutz gegen den Schneematsch. »Man hat mir befohlen, die genauen Worte der Weisen Frau Seva nna wiederzugeben«, fügte sie schnell hinzu. Someryn war eine der »anderen« Weisen Frauen, und ihr Mund hatte sich bei dem Wort zaghaft verzogen.

Mit ihrem gesenkten Blick war das alles, was Faile von Someryns Gesicht sehen konnte. Gai'schain hatten eine demütige Haltung einzunehmen, ganz besonders die Gai'schain, die keine Aiel waren, und obwohl sie durch die Wimpern blinzelte, um Someryns Miene zu erfassen, war ihr Gegenüber doch größer als die meisten Männer, Aiel eingeschlossen; sie war eine blonde Riesin, die sie hoch überragte. In der Hauptsache konnte sie bloß Someryns übertrieben großen Busen sehen, das üppige, von der Sonne verbrannte Dekollete, das von einer Bluse enthüllt wurde, die bis zur Hälfte ihrer Brust hinunter nicht verschnürt war und größtenteils von einer gewaltigen Sammlung langer Halsketten aus Feuertropfen, Smaragden, Rubinen und Opalen sowie dreilagigen Strängen dicker Perlen und aufwändig verzierter Goldketten bedeckt wurde. Die meisten Weisen Frauen schienen Sevanna, die »für den Häuptling« sprach, bis man einen neuen Clanhäuptling der Shaido erwählen konnte — eine Prozedur, die kaum in absehbarer Zeit stattfinden würde —, nicht leiden zu können. Sie versuchten ihre Autorität bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu untergraben, wenn sie sich nicht gerade gegenseitig bekämpften oder Cliquen bildeten, aber viele von ihnen teilten Sevannas Vorliebe für Feuchtländerschmuck, und ein paar waren sogar ihrem Beispiel gefolgt und trugen Ringe an den Fingern. An Someryns rechter Hand steckte ein großer weißer Opal, in dem rote Adern aufblitzten, wenn sie ihr Schultertuch richtete, und an der linken war ein langer blauer, mit Rubinen eingefasster Saphir. Allerdings hatte sie nicht die Seidenkleidung übernommen. Ihre Bluse war einfaches weißes Aglode aus der Wüste, und Rock und Schultertuch bestanden aus dicker Wolle, die genauso dunkel wie das zusammengefaltete Halstuch war, mit dem sie ihr taillenlanges blondes Haar aus dem Gesicht hielt. Die Kälte schien sie nicht im mindesten zu stören.

Sie standen direkt jenseits der Grenze, die Falles Ansicht zufolge das Lager der Shaido von dem der Gai'schain trennte — dem der Gefangenen —, aber natürlich gab es in Wirklichkeit keine zwei Lager. Ein paar Gai'schain schliefen bei den Shaido, aber den Rest hielt man in der Mitte des Lagers, wenn sie nicht ihren aufgetragenen Arbeiten nachgingen, Vieh, das durch eine Mauer aus Shaido vom Lockruf der Freiheit abgegrenzt wurde. Die meisten Männer und Frauen, die an ihnen vorbeigingen, trugen die weißen Gewänder der Gai'schain, wenn auch nur wenige so fein gewoben waren wie das ihre. Da so viele einzukleiden waren, nahmen die Shaido sämtliches weißes Tuch, das sie finden konnten. Manche trugen grobes Leinen oder Handtuchstoff oder gar Gewänder aus rauer Zeltplane, und viele Gewänder waren schlammverschmiert oder mit Asche verdreckt. Nur gelegentlich hatte einer der Gai'schain die Größe und die hellen Augen eines Aiel. Die überwiegende Mehrzahl waren rotgesichtige Amadicianer, Altaraner mit olivenfarbener Haut und blasse Cairhiener, dazu kamen der eine oder andere Reisende oder Kaufmann aus Illian oder Tarabon oder woher auch immer, die sich zur schlimmsten Zeit am schlimmsten Ort aufgehalten hatten. Die Cairhiener befanden sich am längsten von allen in Gefangenschaft und hatten sich — abgesehen von den Aiel in Weiß — resigniert in ihr Schicksal gefügt, aber sie alle hielten den Blick gesenkt und gingen ihren Arbeiten so schnell nach, wie es der zertrampelte Schnee und Schlamm erlaubte. Von Gai'schain wurde erwartet, dass sie Demut und Gehorsam zeigten und sich beides bereitwillig zu Eigen machten. Jede geringere Anstrengung führte zu schmerzhaften Lektionen.

Faile wäre auch gern weitergeeilt. Die kalten Füße spielten bei dem Wunsch nur eine geringe Rolle, und das Verlangen, Sevannas Wäsche zu waschen, noch weniger. Zu viele Augen konnten sehen, wie sie hier in aller Öffentlichkeit mit Someryn zusammenstand, und obwohl die tiefe Kapuze ihr Gesicht verbarg, kennzeichnete der breite Gürtel aus funkelnden Goldgliedern um ihre Taille und der dazu passende engsitzende Kragen sie als Sevannas Dienerin. Niemand nannte sie so — in den Augen der Aiel war die Tätigkeit als Diener demütigend —, aber genau das waren sie, zumindest die Feuchtländer, nur dass man sie nicht bezahlte und sie noch weniger Rechte und Freiheiten hatten als jeder Diener, von dem Faile je gehört hatte.

Früher oder später würde Sevanna erfahren, dass Weise Frauen ihre Gai'schain befragten. Sevanna hatte über hundert Diener und vergrößerte deren Anzahl ständig, und Faile war davon überzeugt, dass jeder einzelne von ihnen vor den Weisen Frauen jedes Wort wiederholen würde, das sie Sevanna hatten sagen hören.

Es war eine brutal effiziente Falle. Sevanna war eine strenge Herrin, und zwar auf eine eher gleichgültige Weise, sie schrie nie jemanden an und zeigte auch nur selten offen irgendwelche Wut, aber die kleinste Übertretung, der winzigste Ausrutscher in Betragen oder Verhalten wurde auf der Stelle mit dem Riemen oder der Rute bestraft, und jeden Abend wurden die fünf Gai'schain, die sie an diesem Tag am wenigsten zufriedengestellt hatten, für zusätzliche Bestrafungen — außer einer weiteren Prügelstrafe mussten sie die Nacht gefesselt und geknebelt verbringen — ausgesondert, um dem Rest als Beispiel zu dienen. Faile wollte gar nicht daran denken, was diese Frau mit einem Spion machen würde. Andererseits hatten die Weisen Frauen deutlich gemacht, dass sich jeder, der nicht freiwillig das weitergab, was er gehört hatte oder der etwas zurückhielt, einer Ungewissen Zukunft gegenübersah, die vermutlich in einem flachen Grab endete. Einem Gai'schain über die erlaubten Grenzen der Disziplin hinaus zu schaden, war ein Verstoß gegen das Ji'e'toh, das Netz aus Ehre und Verpflichtung, das das Leben der Aiel beherrschte, aber die Feuchtländer-Gafscfrßzn schienen von einer Vielzahl von Regeln ausgenommen zu sein.

Früher oder später würde die eine oder die andere Seite der Falle zuschnappen. Bis jetzt hatte nur eines ihren Rachen auseinandergehalten: die Shaido schienen ihre Feuchtländer-Gai'scham nicht anders als ihre Karrenpferde oder Lasttiere zu betrachten, obwohl in Wahrheit die Tiere viel besser behandelt wurden. Gelegentlich versuchte ein Gai'schain zu fliehen, aber davon abgesehen gab man ihnen zu essen und eine Unterkunft, trug ihnen Arbeit auf und bestrafte sie, wenn sie nicht schnell genug waren. Die Weisen Frauen rechneten genauso wenig damit, dass sie ungehorsam sein könnten, und Sevanna rechnete genauso wenig damit, dass sie sie ausspionieren könnten, wie sie erwartet hätten, dass ein Karrenpferd singen würde. Aber früher oder später ... Und das war nicht die einzige Falle, in der Faile steckte.

»Weise Frau, ich habe nicht mehr zu sagen«, murmelte sie, als Someryn schwieg. Solange man seine fünf Sinne beisammen hatte, ließ man eine Weise Frau nicht einfach stehen, nicht, bevor sie einen entlassen hatte. »Die Weise Frau Sevanna spricht frei vor uns, aber sie sagt nur wenig.«

Die große Frau schwieg weiter, und nach einem langen Augenblick wagte es Faile, den Blick ein Stück weiter zu heben. Someryn starrte über Failes Kopf hinweg, ihr Mund stand in völliger Verblüffung offen. Stirnrunzelnd rückte Faile den Korb auf ihrer Schulter zurecht und sah dabei nach hinten, aber da war nichts, das Someryns Gesichtsausdruck gerechtfertigt hätte, nur das riesige Lager, in dem sich dunkle, niedrige Aiel-Zelte mit Spitzzelten und allen anderen Arten von Zelten vermengten, von denen die meisten schmutzigweiß oder hellbraun waren. Aber es gab auch grüne und blaue und rote und sogar gestreifte Zelte. Die Shaido nahmen alles mit, was sie gebrauchen konnten, wenn sie zuschlugen, und sie ließen nichts zurück, das auch nur Ähnlichkeit mit einem Zelt hatte.

Trotzdem hatten sie kaum genug Unterkünfte. Hier hatten sich zehn Septimen versammelt, Failes Schätzung nach waren es mehr als siebzigtausend Shaido und fast genausoviele Gai'schain, und überall sah sie nur das übliche Gewimmel, dunkel gewandete Aiel, die zwischen weißgekleideten Gefangenen ihren Alltagsgeschäften nachgingen. Vor einem offenen Zelt betätigte ein Schmied den Blasebalg seines Schmiedefeuers, während seine Werkzeuge ausgebreitet auf einer gegerbten Stierhaut lagen, Kinder trieben Ziegenherden mit Ruten, eine Händlerin stellte ihre Waren in einem offenen Pavillon aus gelbem Segeltuch aus, angefangen von goldenen Kerzenständern und Silberschalen bis zu Töpfen und Kesseln, natürlich alles Beutestücke. Ein schlanker Mann, der ein Pferd an seinem Seil führte, unterhielt sich mit einer grauhaarigen Weisen Frau namens Masalin, der Art und Weise nach zu urteilen, wie er immer wieder auf den Pferdeleib zeigte, war er zweifellos auf der Suche nach einer Behandlung für eine Krankheit, die das Tier plagte. Nichts davon gab Anlass für Someryns ungläubigen Blick.

Faile wollte sich gerade wieder umdrehen, als ihr eine dunkelhaarige Aiel auffiel, die in die andere Richtung blickte. Das Haar war nicht nur dunkel, sondern rabenschwarz, eine große Seltenheit unter den Aiel. Selbst von hinten glaubte Faile Alarys zu erkennen, eine der Weisen Frauen. Im Lager hielten sich über vierhundert von ihnen auf, aber sie hatte schnell gelernt, sie alle am Aussehen zu erkennen. Eine Weise Frau mit einer Töpferin oder einer Weberin zu verwechseln brachte einem schnell die Prügelstrafe ein.

Möglicherweise hatte es nichts zu bedeuten, dass Alarys stocksteif dastand und in dieselbe Richtung wie Someryn starrte, oder dass sie ihr Schultertuch zu Boden hatte fallen lassen, aber nur ein Stück von ihr entfernt entdeckte Faile eine weitere Weise Frau, die ebenfalls in nordwestliche Richtung blickte und nach Leuten schlug, die sich ihr in den Weg stellten. Das musste Jesain sein, eine Frau, die man selbst dann als klein bezeichnet hätte, wäre sie keine Aiel gewesen, und deren wild wucherndes rotes Haar jedes Feuer hätte verblassen lassen und deren Temperament dementsprechend war. Masalin unterhielt sich mit dem Mann mit dem Pferd und zeigte auf das Tier. Sie konnte nicht die Macht lenken, aber drei Weise Frauen, die es vermochten, starrten alle in dieselbe Richtung. Dafür konnte es nur eine Erklärung geben; sie sahen eine Machtlenkerin auf dem bewaldeten Hügelkamm jenseits des Lagers. Eine Weise Frau, die nach der Macht griff, hätte bestimmt keine von ihnen in diese Richtung starren lassen. Konnte es eine Aes Sedai sein? Oder mehr als nur eine? Besser, sich keine Hoffnungen zu machen. Es war zu früh.

Ein Schlag auf den Kopf ließ sie taumeln, beinahe hätte sie den Korb fallen gelassen.

»Was stehst du da dumm herum?«, fauchte Someryn. »Geh an deine Arbeit. Geh, bevor ich ...«

Falle setzte sich in Bewegung, balancierte mit der einen Hand den Korb und hob mit der anderen den Gewandsaum aus dem Schneematsch, und ging so schnell sie konnte, ohne auszurutschen und in den Dreck zu fallen. Someryn schlug nie jemanden, und sie hob auch nie die Stimme. Wenn sie beides tat, dann war es vernünftiger, ihr sofort aus dem Weg zu gehen.

Demütig und gehorsam.

Der Stolz befahl ihr, kühlen Trotz aufrechtzuerhalten, eine stille Weigerung, sich zu unterwerfen, aber der Verstand sagte ihr, dass das der beste Weg war, um doppelt so streng bewacht zu werden, als es der Fall war. Die Shaido betrachteten die FeuchtländerGai'schain vielleicht als gezähmte Haustiere, aber sie waren nicht völlig blind. Sie mussten glauben, dass Faile sich in ihre Gefangenschaft gefügt hatte, nur dann hatte sie eine Chance zur Flucht. Je früher, desto besser. Auf jeden Fall, bevor Perrin sie einholte. Sie hatte nie daran gezweifelt, dass Perrin ihr folgte, dass er sie irgendwie aufspüren würde — der Mann würde durch eine Mauer laufen, wenn er es sich in den Kopf gesetzt hatte! —, aber sie musste zuvor fliehen. Sie war die Tochter eines Soldaten. Sie kannte die Zahl der Shaido, sie wusste, wie viele Männer Perrin zur Verfügung standen, und sie wusste, dass sie ihn vor dieser Auseinandersetzung erreichen musste. Da gab es bloß das kleine Problem, sich vorher von den Shaido zu befreien.

Was hatten die Weisen Frauen gesehen — Aes Sedai oder die Weisen Frauen in Perrins Gefolge? Beim Licht, sie hoffte nicht, noch nicht! Aber andere Dinge hatten Vorrang, und die Wäsche gehörte dazu. Sie trug den Korb auf die Ruinen der Stadt Maiden zu und bahnte sich ihren Weg durch den ständigen Fluss an Gai'schain. Jene, die die Stadt verließen, balancierten jeweils zwei schwere Eimer an einer Stange auf den Schultern, während die Eimer derer, die hineingingen, leer auf ihren Stangen baumelten. Die vielen Menschen im Lager benötigten reichlich Wasser, und so wurde es zu ihnen gebracht, Eimer für Eimer. Es fiel leicht, die Gai'schain zu erkennen, die einst Maiden bewohnt hatten. So weit nördlich von Altara wiesen sie alle helle Haut statt olivfarbige aus, und manche hatten sogar blaue Augen, aber sie alle stolperten wie betäubt daher. In der Nacht hatten die Shaido die Stadtmauern erklommen und die Verteidiger überwältigt, bevor die meisten Bewohner überhaupt begriffen hatten, in welcher Gefahr sie schwebten, und sie schienen noch immer nicht glauben zu können, wie sehr sich ihr Leben verwandelt hatte.

Faile hielt nach einem bestimmten Gesicht Ausschau, nach jemandem, von dem sie hoffte, dass sie heute kein Wasser trug. Sie suchte nach ihr, seit die Shaido vor vier Tagen hier ihr Lager aufgeschlagen hatten. Und sie fand sie direkt vor den Stadttoren, die weit offen und an die Granitmauern gelehnt standen, eine weißgekleidete Frau, die größer als sie war und einen flachen Korb mit Brot in die Hüfte stemmte. Ihre Kapuze war gerade weit genug zurückgeschoben, um dunkles, rötliches Haar zu zeigen. Chiad schien die eisenverstärkten Tore zu betrachten, die Maiden nicht hatten beschützen können, aber sie wandte sich sofort von ihnen ab, als Falle herankam. Sie blieben nebeneinander stehen, ohne sich anzusehen, während sie so taten, als würden sie ihre Körbe zurechtrücken. Es gab keinen Grund, warum zwei Gai'schain nicht miteinander sprechen sollten, aber niemand sollte sich daran erinnern, dass sie zusammen gefangen genommen worden waren. Bain und Chiad standen nicht unter so strenger Aufsicht wie die Gai'schain, die Sevanna dienten, aber das konnte sich ändern, falls es jemandem wieder einfiel. Fast jeder in Sichtweite war Gai'schain und darüber hinaus von der Westseite des Drachenwalls, aber schon zu viele hatten gelernt, sich mit Hilfe von Geschichten und Gerüchten Vorteile zu erschleichen. Die meisten Leute taten, was sie mussten, um zu überleben, und einige versuchten immer, ihre eigenen Nester zu federn, unter welchen Umständen auch immer.

»Sie sind in der ersten Nacht entkommen«, murmelte Chiad. »Bain und ich haben sie in den Wald geführt und auf dem Rückweg ihre Spuren verwischt. Soweit ich es beurteilen kann, scheint niemand ihr Fehlen zu bemerken. Bei so vielen Gai'schain scheint es ohnehin ein Wunder zu sein, dass den Shaido Flüchtlinge auffallen.«

Falle gestattete sich einen leisen Seufzer der Erleichterung. Drei Tage weg. Die Shaido bemerkten sehr wohl, wenn jemand flüchtete. Einigen gelang es, einen vollen Tag in Freiheit zu verbringen, aber die Cha ncen auf Erfolg wuchsen mit jedem Tag, den man nicht wieder eingefangen wurde, und es schien sicher zu sein, dass die Shaido am nächsten oder übernächs ten Tag weiterziehen würden. So lange waren sie seit Falles Gefangennahme noch nie an einem Ort geblieben. Sie vermutete, dass sie zurück zum Drachenwall marschieren und von dort aus in die Wüste gelangen wollten.

Es war nicht einfach gewesen, Lacile und Arrela da — zu zu überreden, ohne sie aufzubrechen. Überzeugt hatte sie letztlich das Argument, dass sie Perrin darüber informieren konnten, wo Falle war, zusammen mit einer Warnung, wie viele Shaido es gab, und der Behauptung, dass Falle ihre Flucht im Griff hatte und jede Einmischung sie nur in Gefahr bringen würde. Sie war davon überzeugt, dass sie ihr das abgenommen hatten — sie hatte ihre Flucht im Griff, jedenfalls in gewisser Weise; tatsächlich hatte sie mehrere Pläne, und einer davon musste funktionieren —, aber bis zu dieser Minute hatte sie befürchtet, die beiden Frauen würden darauf beharren, dass die auf ihre Person abgelegten Treueide sie zum Bleiben verpflichteten. In mancherlei Hinsicht waren Wassereide bindender als Lehnseide, aber sie ließen einen beträchtlichen Spielraum für Dummheiten im Namen der Ehre. In Wahrheit hatte sie nicht die geringste Ahnung, ob die beiden Perrin je finden würden, aber sie waren frei, und jetzt gab es nur noch zwei Frauen, um die sie sich sorgen musste.

Natürlich würde man das Fehlen von drei von Sevannas Dienerinnen sehr schnell bemerken, innerhalb weniger Stunden, und man würde die besten Fährtenleser einsetzen, um sie zurückzubringen. Falle kannte sich in Wäldern aus, aber sie wusste es besser, als gegen Aiel-Fährtenleser anzutreten. Für gewöhnliche Gai'schain, die wegliefen und wieder eingefangen wurden, hatte das unangenehme Konsequenzen zur Folge.

Für Sevannas Gai'schain war es besser, wenn sie bei dem Versuch starben. Bestenfalls würden sie nie wieder die Gelegenheit zu einem zweiten Versuch haben.

»Der Rest von uns hätte eine bessere Chance, wenn du und Bain mitkommen würdet«, sagte sie leise. Der Strom der Männer und Frauen in Weiß, die Wasser transportierten, bewegte sich unablässig fort, niemand schien mehr als einen Blick in ihre Richtung zu verschwenden, aber in den vergangenen zwei Wochen war Vorsicht zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden. Beim Licht, es schienen mehr als zwei Jahre zu sein! »Was für einen Unterschied kann es machen, Lacile und Arrela bis in den Wald zu helfen, dem Rest von uns aber ein Stück weiter zu helfen?« Da sprach die Verzweiflung aus ihr. Sie kannte den Unterschied — Bain und Chiad waren ihre Freundinnen und hatten sie in den Sitten der Aiel unterrichtet, dem Ji'e'toh und sogar etwas in der Handsprache der Töchter — und es überraschte sie nicht im mindesten, als Chiad den Kopf ein Stück drehte und sie mit grauen Augen anblickte, in denen nichts von Gaz'scfoam-Demut lag. Genauso wenig wie in ihrer Stimme, obwohl sie noch immer leise sprach.

»Ich werde dir helfen, soweit ich kann, weil es nicht richtig ist, dass die Shaido euch gefangen halten. Ihr folgt nicht dem Ji'e'toh. Ich schon. Wenn ich meine Ehre und meine Verpflichtungen zur Seite werfe, nur weil die Shaido dies getan haben, dann erlaube ich ihnen, meine Handlungen zu bestimmen. Ich werde das Weiß ein Jahr und einen Tag tragen, und dann werden sie mich freilassen oder ich gehe, aber ich werde nicht wegwerfen, wer ich bin.« Ohne ein weiteres Wort zu verlieren, fädelte sich Chiad in den Strom der Gai'schain ein.

Faile hob die Hand, um sie aufzuhalten, dann ließ sie sie sinken. Sie hatte diese Frage schon zuvor gestellt und eine freundlichere Antwort erhalten, und weil sie sie erneut gestellt hatte, hatte sie ihre Freundin beleidigt. Sie würde sich entschuldigen müssen. Nicht um Chiads Hilfe zu behalten — die Frau würde sie nicht zurücknehmen —, sondern weil sie selbst Ehre besaß, selbst wenn sie nicht dem Ji'e'toh folgte. Man beleidigte Freunde nicht und vergaß es dann einfach, oder erwartete, dass sie es vergaßen. Aber Entschuldigungen mussten warten. Sie wagten es nicht, dass man sie zu lange miteinander sprechen sah.

Maiden war eine blühende Stadt gewesen, ein Umschlagplatz für gute Wolle und eine Menge ordentlichen Wein, aber innerhalb der Stadtmauern war es jetzt nur noch eine leere Ruine. Viele der schiefergedeckten Häuser waren sowohl aus Stein wie aus Holz gebaut, und während der Plünderung war das Feuer außer Kontrolle geraten. Das südliche Ende der Stadt bestand aus Haufen geschwärzter Holzbalken, die von Eiszapfen verziert wurden, zur Hälfte niedergebrannte, dachlose Grundmauern. Die vom Wind verwehte Asche färbte die Straßen grau, ob sie nun gepflastert oder nur aus Erde bestanden, und die ganze Stadt stank nach verbranntem Holz. Wasser war die einzige Sache, von der es in Maiden anscheinend niemals zu wenig gab, aber wie alle Aiel maßen die Shaido ihm einen hohen Wert zu, und sie verstanden nichts von Brandbekämpfung. In der Aiel-Wüste gab es nur wenig, das brennen konnte. Wären sie mit Stehlen fertig gewesen, hätten sie die ganze Stadt niederbrennen lassen, und tatsächlich hatten sie wegen der Wasserverschwendung gezaudert, bevor sie die Gai'schain mit vorgehaltenen Speeren zu Eimerreihen gezwungen und den Männern von Maiden gestattet hatten, ihre Pumpenwagen hervorzuholen. Faile hätte gedacht, dass die Shaido wenigstens diese Männer belohnt hätten, indem sie sie zusammen mit den Leuten gehen ließen, die der Auswahl als Gai'schain entgangen waren, aber die Männer an den Pumpen waren jung und kräftig, genau die Sorte, welche die Shaido als Gai'schain haben wollten. Die Shaido hielten sich an einige der Regeln, die für Gai'schain galten — Frauen, die schwanger waren oder Kinder unter dem Alter von zehn Jahren hatten, durften gehen, genau wie Jugendliche unter sechzehn Jahren und die Schmiede der Stadt, die zu gleichen Maßen verblüfft und dankbar gewesen wa — ren —, aber Dankbarkeit spielte dabei keine Rolle.

Möbel lagen auf den Straßen, große umgestürzte Tische und verzierte Truhen und Stühle, und manchmal auch ein zerknitterter Wandbehang oder kaputtes Geschirr. Überall lagen Kleidungsstücke, Mäntel und Hosen und Kleider, die meisten zu Fetzen zerschlitzt. Die Shaido hatten alles genommen, was aus Gold oder Silber war, alles, was mit Edelsteinen verziert war, alles, was nützlich oder essbar war, aber die Möbel mussten während der Plünderung hinausgeworfen und dann zurückgelassen worden sein, wenn derjenige, der sie erbeutet hatte, zu dem Schluss gekommen war, dass eine kleine vergoldete Gravur oder schöne Schnitzerei die Mühe nicht lohnte. Aiel benutzten sowieso keine Stühle, und für die schweren Tische war auf den Wagen und Karren kein Platz. Ein paar Shaido streiften noch immer durch die Häuser und Gasthöfe und Läden und suchten nach allem, was sie möglicherweise übersehen hatten, aber die meisten Leute, die Faile begegneten, waren Gai'schain, die Eimer schleppten. Aiel hatten kein Interesse an Städten, es sei denn an Lagerhäusern, die man plündern konnte. Zwei Töchter gingen an ihr vorbei, die einen nackten Mann mit wildem Blick, dem man die Arme auf den Rücken gefesselt hatte, mit den Speerschäften auf das Tor zutrieben.

Zweifellos hatte er geglaubt, er könnte sich in einem Keller oder Dachboden verstecken, bis die Shaido abgezogen waren. Zweifellos hatten die Töchter geglaubt, eine Truhe mit Münzen zu finden. Als ihr ein großer Mann im Cadin'sor eines Algai'd'siswai den Weg versperrte, wich sie ihm so geschickt aus, wie sie konnte. Ein Gai'schain machte einem Shaido immer Platz.

»Du bist sehr hübsch«, sagte er und vertrat ihr den Weg. Er war der größte Mann, den sie je gesehen hatte, bestimmt sieben Fuß groß und massig. Nicht dick — sie hatte noch keinen dicken Aiel gesehen —, aber sehr breit. Er rülpste, und sie roch Wein. Betrunkene Aiel hatte sie schon gesehen, seit sie in Maiden die vielen Weinfässer gefunden hatten. Aber sie verspürte keine Furcht. Gai'schain wurden für alle möglichen Verfehlungen bestraft, oft für Dinge, die nur wenige Feuchtländer überhaupt begreifen konnten, aber die weißen Gewänder boten einen gewissen Schutz.

»Ich bin Gai'schain der Weisen Frau Sevanna«, sagte sie im unterwürfigsten Ton, den sie zustande brachte. Zu ihrem Widerwillen musste sie feststellen, dass sie ihn sehr gut traf. »Sevanna wäre verärgert, würde ich meine Pflichten vernachlässigen, um mich zu unterhalten.« Sie versuchte noch einmal, um ihn herumzugehen, und keuchte auf, als er ihren Arm mit einer Hand ergriff, die zweimal darum gepasst und noch Platz übrig gelassen hätte.

»Sevanna hat Hunderte von Gai'schain. Eine mehr oder weniger wird sie eine oder zwei Stunden nicht vermissen.«

Der Korb fiel auf die Straße, als er sie mit der gleichen Mühelosigkeit in die Luft hob, als würde er ein Kissen hochheben. Bevor sie wusste, wie ihr geschah, hatte er sie sich unter den Arm geklemmt. Sie wollte schreien, doch er drückte mit seiner freien Hand ihr Gesicht gegen seine Brust. Der Geruch von verschwitzter Wolle stieg ihr in die Nase. Sie konnte nur graubraune Wolle sehen. Wo waren die beiden Töchter? Töchter des Speers würden ihn das nicht tun lassen! Jeder Aiel, der dies sah, würde einschreiten! Von den Gai'schain erwartete sie keine Hilfe. Wenn sie Glück hatte, würden einer oder zwei vielleicht loslaufen, um Hilfe zu holen, aber die erste Lektion eines jeden Gai'schain bestand darin, dass selbst nur die Androhung von Gewalt dazu führte, an den Füßen aufgehängt und so lange geschlagen zu werden, bis man schrie. Zumindest die erste Lektion der Feuchtländer, Aiel wußten das: den Gai'schain war jede Art von Gewalt verboten. Egal aus welchem Grund. Was Falle nicht davon abhielt, wütend nach dem Mann zu treten. Sie hätte genauso gut gegen eine Wand treten können, soviel Eindruck machte sie damit. Er lief weiter und trug sie irgendwo hin. Sie biss so hart zu, wie sie konnte, und bekam für ihre Anstrengungen nur den Mund voll kratziger schmutziger Wolle, während ihre Zähne über Muskern glitten, die keinen Ansatzpunkt boten. Er schien aus Stein gemacht zu sein. Sie schrie, aber selbst in ihren Ohren klang der Schrei gedämpft. Plötzlich blieb das Ungeheuer, das sie trug, stehen.

»Ich habe sie zur Gai'schain gemacht, Nadric«, sagte eine tiefe Männerstimme.

Faile spürte ein grollendes Lachen in der Brust, gegen die ihr Gesicht gedrückt wurde, bevor sie es hörte. Sie hörte nicht auf zu treten, genauso wenig wie sie aufhörte, sich zu winden oder zu schreien, aber ihr Entführer schien nichts davon zu bemerken. »Sie gehört jetzt Sevanna, Bruderloser«, sagte der große Mann — Nadric? — verächtlich. »Sevanna nimmt sich, was sie will, und ich nehme mir, was ich will. Das sind die neuen Sitten.«

»Sevanna hat sie sich genommen«, erwiderte der andere Mann ruhig, »aber ich habe sie nie Sevanna gegeben. Ich habe nie angeboten, sie gegen etwas einzutauschen. Wollt Ihr Eure Ehre preisgeben, nur weil Sevanna die ihre preisgibt?«

Eine lange Stille trat ein, die nur von Failes gedämpften Geräuschen unterbrochen wurde. Sie hörte nicht auf, sich zu wehren, sie konnte es nicht, aber sie hätte genauso gut ein Säugling in Windeln sein können.

»Sie ist nicht hübsch genug, um wegen ihr zu kämpfen«, sagte Nadric schließlich. Er klang nicht ängstlich, nicht einmal besorgt.

Er ließ Faile los, und ihre Zähne wurde so plötzlich von seinem Mantel losgerissen, dass sie glaubte, einen oder zwei verloren zu haben, aber dann landete sie mit dem Rücken auf dem Boden, und der Aufprall trieb ihr sämtliche Luft aus den Lungen und fast jeden klaren Gedanken aus dem Kopf. Als sie wieder zu genug Atem gekommen war, um sich auf die Hände stützen zu können, schritt der große Mann die Gasse entlang und hatte die Straße fast schon wieder erreicht. Es war eine Gasse, ein schmaler Lehmweg zwischen zwei Steinhäusern. Niemand hätte gesehen, was er hier tat. Zitternd spuckte sie den Geschmack nach ungewaschener Wolle und Nadrics Schweiß aus — sie bebte nicht, sie zitterte bloß! — und starrte auf seinen Rücken. Wäre sie jetzt an ihr verstecktes Messer gekommen, hätte sie auf ihn eingestochen. Nicht hübsch genug, um wegen ihr zu kämpfen, ach ja? Ein Teil von ihr wusste, dass das einfach lächerlich war, aber sie griff nach allem, das ihre Wut anfachen konnte, nur um ihre Wärme zu spüren und das Zittern zu unterdrücken.

Sie hätte so lange auf ihn eingestochen, bis sie die Arme nicht mehr hätte heben können.

Sie stand auf, stellte sich auf ihre unsicheren Beine und tastete mit der Zunge ihre Zähne ab. Sie waren alle noch da, keiner war zerbrochen oder fehlte. Die raue Wolle von Nadrics Mantel hatte ihr das Gesicht aufgescheuert und ihre Lippen waren wund, aber sie war unverletzt. Sie hielt diesen Gedanken fest. Sie war unverletzt und konnte die Gasse aus freiem Willen ver lassen. Jedenfalls so frei, wie man in einem Gai'schainGewand sein konnte. Wenn es viele wie Nadric gab, die den Schutz dieses Gewands nicht länger anerkannten, dann brach unter den Shaido die Ordnung zusammen. Das Lager würde ein noch gefährlicherer Ort sein, aber fehlende Ordnung würde nur noch mehr Gelegenheiten zur Flucht erschaffen. Aus dieser Perspektive musste sie es betrachten. Sie hatte etwas erfahren, das ihr helfen konnte. Wenn sie doch bloß aufgehört hätte zu zittern.

Schließlich wandte sie sich zögernd ihrem Retter zu. Sie hatte seine Stimme erkannt. Er stand ein gutes Stück von ihr entfernt und beobachtete sie ruhig, machte keinerlei Anstalten, sie zu trösten. Vermutlich hätte sie geschrien, wenn er sie berührt hätte. Noch eine Absurdität, immerhin hatte er sie gerettet, aber das war eine Tatsache. Rolan war kaum mehr als ein paar Fingerbreit kleiner als Nadric und beinahe genauso breit, und Falle hatte auch genug Gründe, ihn zu erstechen. Er war kein Shaido, sondern gehörte zu den Bruderlosen, den Mera'din, Männer, die ihre Clans verlassen hatten, weil sie Rand al'Thor nicht folgen wollten, und er war tatsächlich derjenige gewesen, der sie »zur Gai'schain gemacht« hatte. Sicher, er hatte sie in der Nacht ihrer Entführung vor dem Erfrieren bewahrt, indem er sie in seinen Mantel gehüllt hatte, aber sie hätte das Kleidungsstück nicht gebraucht, hätte er nicht zuvor jeden Fetzen Stoff von ihrem Körper heruntergeschnitten. Der erste Schritt, jemanden zum Gai'schain zu machen, bestand immer darin, ihn nackt auszuziehen, aber das war kein Grund für sie, ihm zu vergeben.

»Danke«, sagte sie, und das Wort schmeckte bitter auf ihrer Zunge.

»Ich habe nicht um Dankbarkeit gebeten«, sagte er milde. »Sieh mich nicht an, als wolltest du mich nur beißen, weil du Nadric nicht beißen konntest.«

Sie schaffte es, ihn nicht anzufauchen, wenn auch nur mit Mühe — im Augenblick hätte sie keine Demut zustande gebracht, selbst wenn sie es gewollt hätte —, bevor sie sich abwandte und zur Straße marschierte. Das heißt, sie wollte marschieren. Ihre Beine zitterten noch immer so sehr, dass es mehr ein Taumeln war. Die vorbeigehenden Gai'schain schenkten ihr kaum einen Blick, während sie sich mit ihren Wassereimern die Straße entlangschleppten. Nur wenige der Gefangenen wollten sich mit den Sorgen anderer Leute belasten. Sie hatten genug eigene.

Als Faile den Wäschekorb erreichte, stieß sie ein Seufzen aus. Er lag auf der Seite, und weiße Seidenblusen und dunkle Seidenreitröcke breiteten sich über das schmutzige, ascheverschmierte Kopfsteinpflaster aus. Wenigstens war keiner daraufgetreten. Man hätte niemandem, der den ganzen Morgen Wasser geschleppt und einen weiteren Tag dieser Beschäftigung noch vor sich hatte, verübeln können, wenn er keinen Bogen um herumliegende Kleidungsstücke gemacht hätte, die man den zu Gai'schain gemachten Bürgern Maidens vom Leib geschnitten hatte. Sie hätte versucht, ihnen zu vergeben. Sie stellte den Korb aufrecht hin und fing an, die Kleider einzusammeln, schüttelte soweit möglich den Dreck und die Asche ab und achtete sorgfältig darauf, den verbleibenden Rest nicht tiefer in den Stoff zu drücken. Im Gegensatz zu Someryn hatte Sevanna an Seide Gefallen gefunden. Sie trug nichts anderes mehr. Sie war auf ihre seidene Kleidung genauso stolz wie auf ihre Juwelen, und bei beiden gleichermaßen besitzergreifend. Sie würde nicht erfreut sein, wenn auch nur eines dieser Kleidungsstücke nicht sauber zurückkam.

Als Faile die letzte Bluse obenauf legte, griff Rolan an ihr vorbei und hob den Korb mit einer Hand hoch. Im Begriff, ihn anzuschnauzen — sie konnte ihre Last selbst tragen, vielen herzlichen Dank! —, schluckte sie die Worte wieder hinunter. Ihr Verstand war die einzige Waffe, die ihr zur Verfügung stand, und sie musste ihn benutzen, statt ihrem Temperament freien Lauf zu lassen. Rolan war nicht zufällig da gewesen. Das war kaum vorstellbar. Seit ihrer Gefangennahme hatte sie ihn oft gesehen, viel zu oft, als sich nur durch Zufälle erklären ließ. Er war ihr gefolgt. Was hatte er Nadric gesagt? Er hatte sie Sevanna nicht gegeben und sie auch nicht gegen etwas eingetauscht. Obwohl er sie gefangen genommen hatte, schien er es nicht für richtig zu halten, Feuchtländer zu Gai'schain zu machen — die meisten Bruderlosen vertraten diese Ansicht —, aber anscheinend beanspruchte er noch immer das Recht auf ihre Person.

Sie war sich sicher, keine Angst haben zu müssen, dass er versuchen würde, sie mit Gewalt zu nehmen. Rolan hatte seine Chance gehabt, als er sie nackt und gefesselt vor sich hatte, und damals hätte er genauso gut einen Zaunpfosten ansehen können. Vielleicht konnte er Frauen nichts abgewinnen. Auf jeden Fall waren die Bruderlosen fast ebensolche Außenseiter unter den Shaido wie die Feuchtländer. Kein Shaido vertraute ihnen vorbehaltlos, und die Bruderlosen erschienen selbst oft wie Männer, die sich die Nase zuhielten und das in ihren Augen kleinere Übel akzeptierten, statt sich mit dem größeren abzufinden, die sich aber nicht länger so sicher waren, was das kleinere Übel wirklich war. Wenn sie mit dem Mann Freundschaft schließen konnte, würde er vielleicht bereit sein, ihr zu helfen. Nicht bei einer Flucht — das wäre zuviel verlangt gewesen —, aber ... Oder doch nicht? Die einzige Möglichkeit, das herauszufinden, bestand darin, es zu versuchen.

»Danke«, sagte sie erneut, und diesmal brachte sie ein Lächeln zustande. Überraschenderweise erwiderte er das Lächeln. Es war ein kleines Lächeln, kaum zu sehen, aber Aiel waren nicht für ihre überschwängliche Art bekannt. Sie erschienen kalt und abweisend, bevor man sie besser kennenlernte.

Ein paar Schritte gingen sie schweigend nebeneinander her, er trug den Korb mit einer Hand, und sie hielt den Gewandsaum hoch. Man hätte denken können, sie würden einen Spaziergang machen. Wenn man etwas im Auge hatte. Einige der vorbeigehenden Gai'schain starrten sie überrascht an, senkten aber schnell wieder den Blick. Faile wusste nicht, wie sie anfangen sollte, er sollte schließlich nicht glauben, dass sie mit ihm flirtete; möglicherweise gefielen ihm Frauen ja doch, aber er kam ihr zuvor.

»Ich habe dich beobachtet«, sagte er. »Du bist stark und wild, und ich glaube, du hast keine Angst. Sie meisten Feuchtländer sind halb wahnsinnig vor Angst. Die stellen sich so lange dumm an, bis sie bestraft wer — den, und dann weinen sie und kriechen. Ich glaube, du bist eine Frau mit viel /z.«

»Ich habe Angst«, erwiderte sie. »Ich versuche bloß, es nicht zu zeigen. Weinen nützt nichts.« Das glaubten die meisten Männer. Tränen konnten einem in die Quere kommen, wenn man dies zuließ, aber ein paar in der Nacht vergossene Tränen konnten einem dabei helfen, den nächsten Tag zu überstehen.

»Es gibt Augenblicke, in denen man weinen sollte, und Augenblicke, in denen sollte man lachen. Ich würde dich gern einmal lachen sehen.«

Sie lachte, ein trockenes Lachen. »Solange ich Weiß trage, gibt es dafür wenig Anlass, Rolan.« Sie betrachtete ihn aus dem Augenwinkel. War sie zu schnell?

Aber er nickte nur.

»Ich würde es trotzdem gern sehen. Ein Lächeln passt zu deinem Gesicht. Lachen würde ihm noch besser stehen. Ich habe keine Ehefrau, aber manchmal kann ich eine Frau zum Lachen bringen. Ich habe gehört, du hast einen Ehemann?«

Überrascht stolperte Faile über die eigenen Füße und griff haltsuchend nach seinem Arm. Sie riss die Hand schnell weg und musterte ihn am Kapuzenrand vorbei. Er blieb lange genug stehen, bis sie wieder sicher stand, und ging weiter, als sie sich in Bewegung setzte. Seine Miene verriet nicht mehr als milde Neugier. Nadric zum Trotz stellte nach den Sitten der Aiel die Frau die Fragen, nachdem ein Mann ihr Interesse erregt hatte. Ihr Geschenke zu machen war eine Möglichkeit. Sie zum Lachen zu bringen, eine andere. Soviel zu der Überlegung, dass er nicht auf Frauen stand. »Ich habe einen Ehemann, Rolan, und ich liebe ihn sehr. Sogar über alles.

Ich kann es nicht erwarten, zu ihm zurückzukehren.«

»Was mit dir geschieht, während du Gai'schain bist, kann man dir nicht zum Vorwurf machen, sobald du das Weiß abgelegt hast«, sagte er ruhig. »Aber vielleicht betrachtet ihr Feuchtländer das nicht auf diese Weise. Dennoch kann es sehr einsam sein, wenn man Gai'schain ist. Vielleicht können wir uns ja gelegentlich unterhalten.«

Der Mann wollte sie lachen sehen, und sie wusste nicht, ob sie lachen oder weinen sollte. Er verkündete, dass er keinesfalls vorhatte, seine Bemühungen einzustellen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Aielfrauen bewunderten Hartnä ckigkeit an einem Mann. Aber wenn Bain und Chiad ihr nicht weiter als bis zum Waldrand helfen wollten oder konnten, stellte Rolan ihre beste Hoffnung dar. Mit etwas Zeit glaubte sie, ihn überzeugen zu können. Natürlich würde sie das schaffen; zaghafte Herzen waren niemals erfolgreich! Er war ein verachteter Außenseiter, der nur geduldet wurde, weil die Shaido seinen Speer brauchten. Aber sie würde ihm einen Grund geben müssen, sein Interesse aufrechtzuerhalten.

»Das würde mir gefallen«, sagte sie vorsichtig. Vielleicht würde sie doch etwas flirten müssen, aber sie konnte ihm schlecht im einen Atemzug sagen, wie sehr sie ihren Mann Hebte, um ihn im nächsten anzuhimmeln. Nicht, dass sie vorhatte, soweit zu gehen — schließlich war sie keine Domani! —, aber möglicherweise musste sie näher an ihn herankommen. Im Moment würde eine kleine Erinnerung, dass Sevanna sein »Recht« an sich gerissen hatte, nicht schaden. »Aber jetzt muss ich arbeiten, und ich bezweifle, dass Sevanna erfreut wäre, wenn ich mich stattdessen mit Euch unterhalte.«

Rolan nickte wieder, und Faile seufzte. Vermutlich wusste er, wie er eine Frau zum Lachen bringen konnte, so wie er es behauptet hatte, aber gesprächig war er nicht. Wenn sie von ihm mehr als Witze hören wollte, die sie ohnehin nicht verstehen würde, musste sie einiges tun, um ihn aus sich herauszulocken. Trotz Chiads und Bains Bemühungen war ihr der Humor der Aiel völlig unverständlich geblieben.

Sie hatten einen großen Platz vor der Festung am Nordende der Stadt erreicht; es war eine sich auftürmende Masse grauer Steinmauern, die ihre Bewohner nicht besser beschützt hatte als die Stadtmauern. Faile glaubte, unter den wasserschleppenden Gai'schain die Lady gesehen zu haben, die Maiden und alles im Umkreis von zwanzig Meilen beherrscht hatte, eine ansehnliche, ehrwürdige Witwe in den mittleren Jahren. Auf dem gepflasterten Platz drängten sich in Weiß gekleidete Männer und Frauen, die alle Eimer trugen. Am östlichen Ende des Platzes schien sich ein Teil der Stadtmauer grau und dreißig Fuß hoch zu erheben, aber in Wirklichkeit war das die Mauer einer großen Zisterne, die von dem Aquädukt gespeist wurde. Vier Pumpen, die jeweils von zwei Männern bedient wurden, ließen Wasser in die bereitstehenden Eimer fließen, dabei spritzte mehr auf das Straßenpflaster, als die Männer zugelassen hätten, wäre ihnen bewusst gewesen, dass Rolan in der Nähe war. Faile hatte überlegt, durch den tunnelähnlichen Aquädukt zu fliehen, aber es war unmöglich, sich trocken zu halten, und wo auch immer sie die Röhren hinführten, sie wäre triefend nass gewesen und wahrscheinlich eher erfroren, als im Schnee mehr als zwei Meilen weit zu kommen.

Es gab in der Stadt noch zwei andere Stellen, an denen man Wasser bekommen konnte, die beide von unterirdischen Röhren gespeist wurden, aber hier hatte man einen langen Schwarzholztisch mit Löwenpfoten als Füße an der Zisternenmauer aufgestellt. Einst war es ein Banketttisch gewesen, dessen Oberfläche mit Elfenbeinintarsien geschmückt war, aber die hatte man herausgebrochen. Dafür standen jetzt mehrere Waschzuber dort. Neben dem Tisch standen zwei Holzeimer, und an einem Ende dampfte ein Kupferkessel über einem mit zersplitterten Stühlen gefütterten Feuer. Faile bezweifelte, dass Sevanna ihre Schmutzwäsche in die Stadt schleppen ließ, um ihrer Gai'schain die Mühe zu ersparen, Wasser zu den Zelten schleppen zu müssen, aber was auch der Grund war, Faile war dankbar dafür. Ein Korb mit Wäsche war leichter als zwei Eimer Wasser. Davon hatte sie genug geschleppt, um es zu wissen. Auf dem Tisch standen zwei Körbe, aber nur eine Frau mit goldenem Gürtel und Kragen war an der Arbeit, die Ärmel ihres weißen Gewands waren so weit aufgerollt, wie es ging, und ihr langes dunkles Haar war mit einem Stoffstreifen zurückgebunden, damit es nicht in das Wasser des Waschzubers fiel.

Als Alliandre Faile zusammen mit Rolan näher kommen sah, richtete sie sich auf und trocknete sich die nackten Arme am Gewand ab. Alliandre Maritha Kigarin, Königin von Ghealdan, Gesegnete des Lichts, Verteidiger von Garens Wall und Trägerin eines Dutzends weiterer Titel, war eine elegante, zurückhaltende, ausgeglichene und vornehme Frau gewesen. Alliandre die Gai'schain war noch immer hübsch, aber sie trug ständig einen gehetzten Ausdruck. Mit den feuchten Flecken auf ihrem Gewand und den vom langen Eintauchen ins Wasser geschrumpelten Händen hätte sie als hübsche Waschfrau durchgehen können. Sie sah zu, wie Rolan den Korb abstellte und Falle zulächelte, bevor er davonging, sah zu, wie Falle das Lächeln erwiderte, und hob fragend eine Braue.

»Er ist derjenige, der mich gefangen genommen hat«, sagte Faile und stapelte Kleidungsstücke aus dem Korb auf den Tisch. Selbst hier unter Gai'schain war es besser, beim Sprechen zu arbeiten. »Er gehört zu den Bruderlosen, und ich glaube, es missfällt ihm, dass man Feuchtländer zu Gai'schain macht. Ich glaube, er könnte uns nützlich sein.«

»Ich verstehe«, sagte Alliandre. Mit einer Hand strich sie behutsam über den Rücken von Falles Gewand.

Stirnrunzelnd blickte Faile über die Schulter. Einen Augenblick lang starrte sie den Schmutz und die Asche an, die ihren Rücken von den Schultern abwärts bedeckten, dann schoss Hitze in ihre Wangen. »Ich bin gefallen«, sagte sie schnell. Sie konnte Alliandre nicht erzählen, was mit Nadric vorgefallen war. Sie glaubte nicht, es jemals jemandem erzählen zu können. »Rolan hat angeboten, mir den Korb zu tragen.«

Alliandre zuckte mit den Schultern. »Wenn er mir bei der Flucht helfen würde, würde ich ihn heiraten.

Oder auch nicht, ganz wie er will. Er ist nicht besonders ansehnlich, aber es wäre auch keine Qual, und mein Ehemann, wenn ich denn einen hätte, müsste es niemals erfahren. Wenn er auch nur einen Funken Verstand hätte, wäre er überglücklich, mich zurückzuhaben, und würde keine Fragen stellen, deren Antworten er nicht würde hören wollen.«

Falle biss die Zähne zusammen, ihre Hände krallten sich in eine Seidenbluse. Alliandre war durch Perrin ihre Lehnsfrau. Zwar befolgte sie Befehle, aber es hatten sich Spannungen in die Natur ihrer Beziehung geschlichen. Sie waren übereingekommen, dass sie, wenn sie überleben wollten, versuchen mussten, wie Diener zu denken, versuchen mussten, Diener zu sein. Aber das bedeutete auch, dass sie beide gesehen hatten, wie die andere auf die Knie ging und jedem Befehl eifrig nachkam. Sevannas Bestrafungen wurden immer von dem Gai'schain ausgeführt, der gerade in der Nähe stand, und einmal hatte Faile den Befehl erhalten, Alliandre eine Prügelstrafe zu verabreichen. Noch schlimmer aber war, dass Alliandre den Gefallen zweimal hatte erwidern müssen. Dabei Zurückhaltung an den Tag zu legen, bedeutete nur, dass man selbst in den Geschmack der Strafe kam, außerdem erhielt die andere Frau dann die doppelte Abreibung von jemandem, der seinen Arm nicht schonte. Es musste einen Unterschied machen, wenn man seine Lehnsherrin zweimal zum Zappeln und Schreien gebracht hatte.

Plötzlich wurde ihr bewusst, dass die Bluse, die sie da hielt, zu denen gehörte, die noch schmutziger geworden waren, als der Korb umkippte. Sie löste den Griff und musterte sie erschrocken. Aber es hatte nicht den Anschein, dass sie den Schmutz in den Stoff gerieben hatte. Einen Augenblick lang verspürte sie Erleichterung und dann Gereiztheit, weil sie erleichtert war.

Und noch viel schlimmer war, dass die Erleichterung nicht verschwand.

»Arrela und Lacile sind vor drei Tagen entkommen«, raunte sie. »Mittlerweile mussten sie außer Reichweite sein. Wo ist Maighdin?«

Ein besorgter Ausdruck trat in das Gesicht der anderen Frau. »Sie will sich in Theravas Zelt schleichen.

Therava ist uns mit einer Gruppe Weiser Frauen entgegengekommen, und soweit wir hören konnten, waren sie auf dem Weg zu einem Treffen mit Sevanna. Maighdin hat mir ihren Korb in die Hand gedrückt und gesagt, sie wolle es versuchen. Ich glaube ... ich glaube, sie ist so verzweifelt, dass sie zu große Risiken eingeht«, sagte sie resigniert. »Mittlerweile hätte sie längst wieder dasein müssen.«

Faile holte tief Luft und atmete langsam wieder aus. Sie alle wurden verzweifelt. Sie hatten Dinge für die Flucht gesammelt — Messer und Nahrung, Stiefel und Männerhosen und Mäntel, die halbwegs passten, und alles lag sorgfältig in den Wagen versteckt; die weißen Gewänder würden als Decken dienen sowie als Umhänge, um sie im Schnee zu verbergen —, aber die Gelegenheit, dies alles auch zu benutzen, schien kein Stück näher gerückt zu sein als an dem Tag ihrer Gefangennahme. Nur zwei Wochen. Zweiundzwanzig Tage, um genau zu sein. Das hätte nicht lange genug sein dürfen, um alles zu verändern, aber trotz alledem veränderte sie die Rolle als Diener. Nur zwei Wochen, und sie sprangen bei jedem Befehl, ohne nachzudenken, sorgten sich wegen Bestrafungen und ob sie Sevanna erfreuten. Das Schlimmste daran war, dass sie selbst Zeuginnen wurden, wie sie diese Dinge taten, dass sie genau wußten, dass ein Teil von ihnen gegen ihren Willen umgeformt wurde. Im Moment konnten sie sich einreden, dass sie nur das taten, was nötig war, um keinen Verdacht zu erregen und dann entkommen zu können, aber jeden Tag wurden die Reaktionen mechanischer. Wie lange würde es noch dauern, bevor Flucht ein verblasster Traum in der Nacht nach einem Tag als perfekter Gai'schain sowohl in Gedanken als auch in Taten war? Bis jetzt hatte keine gewagt, die Frage laut zu stellen, und Faile wusste, dass sie sich bemühte, nicht daran zu denken, aber die Frage lauerte immer in einem Winkel ihres Bewusstseins. In gewisser Weise hatte sie Angst davor, dass sie ver — schwand. Denn wenn sie das tat, würde sie vorher beantwortet sein?

Mit einer bewussten Anstrengung zwang sie sich, die Verzweiflung zu verdrängen. Sie war die zweite Falle, und allein Willenskraft ließ sie nicht zuschnappen. »Maighdin weiß, dass sie vorsichtig sein muss«, sagte sie mit fester Stimme. »Sie wird bald hier sein, Alliandre.«

»Und wenn sie erwischt wird?«

»Das wird nicht passieren!«, sagte Faile scharf. Wenn sie ... Nein, sie musste an den Sieg denken, nicht an die Niederlage. Verzagte Herzen gewannen nie.

Die Seide zu waschen war zeitaufwändig. Das Wasser aus der Zisterne war eiskalt, aber das heiße Wasser aus dem Kupferkessel ließ die Temperatur in den Waschzubern auf lauwarm ansteigen. Man konnte Seide nicht in heißem Wasser waschen. Die Hände in die Waschzuber zu tauchen fühlte sich in der Kälte wunderbar an, aber man musste sie immer wieder herausnehmen, und dann biss die Kälte zweimal so schlimm zu. Es gab keine Seife, jedenfalls keine, die mild genug gewesen wäre, also musste man jede Bluse und jeden Rock einzeln eintauchen und den Stoff behutsam reiben. Das feuchte Kleidungsstück wurde dann in einen weiteren Waschzuber getaucht, der mit einer Mischung aus Wasser und Essig gefüllt war — das verhinderte das Ausbleichen und ließ die Seide glänzen —, danach rollte man es wieder in ein Handtuch ein. Das feuchte Handtuch wurde kräftig ausgewrungen und später in der Sonne zum Trocknen überall dort ausgebreitet, wo Platz war, während die Seide auf einem waagrechten Pfahl aufgehängt wurde, den man im Schatten eines schlichten Segeltuchpavillons am Rand des Platzes errichtet hatte, und man sie mit der Hand glättete, um Falten herauszureiben. Mit etwas Glück würde man nichts bügeln müssen. Sie beide wußten, wie man Seide pflegen musste, aber für das Bügeln brauchte man Übung, die sie beide nicht hatten. Die hatte keine von Sevannas Gai'schain, nicht einmal Maighdin, obwohl sie doch Zofe einer Lady gewesen war, bevor sie in Failes Dienste getreten war, aber Sevanna akzeptierte keine Entschuldigungen. Jedes Mal, wenn Falle oder Alliandre gingen, um ein weiteres Stück Wäsche aufzuhängen, überprüften sie die bereits hängenden und glätteten alles, bei dem es allem Anschein nach nötig war.

Faile goss gerade frisches heißes Wasser in den Waschzuber, als Alliandre verbittert sagte: »Da kommt die Aes Sedai.«

Galina war Aes Sedai, komplett mit alterslosem Gesicht und goldenem Schlangenring am Finger, aber auch sie trug das weiße Gewand der Gai'schain — selbstverständlich war es aus Seide, die so dick wie bei den anderen die Wolle war — mitsamt einem breiten, aufwändigen Gürtel aus Gold und Feuertropfen, der ihre Taille eng einschnürte, und einem passenden Kragen um den Hals, Schmuck, der einer Königin zur Ehre gereicht hätte. Sie war Aes Sedai und ritt manchmal allein aus dem Lager, aber sie kehrte immer zurück, und sie sprang, wenn eine Weise Frau auch nur den Finger krumm machte. Mit Therava teilte sie oft das Zelt.

In gewisser Weise war Letzteres das Seltsamste von allem. Galina wusste, wer Faile war und mit wem sie verheiratet war und kannte Perrins Verbindung zu Rand al'Thor, und sie drohte, es Sevanna zu verraten, falls Faile und ihre Freundinnen nicht etwas ausgerechnet aus dem Zelt stahlen, in dem sie schlief. Das war die dritte Falle, die auf sie lauerte. Sevanna war besessen von Rand al'Thor; sie war verrückterweise davon überzeugt, ihn irgendwie heiraten zu können, und sollte sie von Perrin erfahren, würde Faile keinen Schritt mehr aus ihrer unmittelbaren Umgebung tun können, von einer Flucht ganz zu schweigen. Man würde sie wie eine Ziege anleinen, die als Köder für den Löwen dienen sollte.

Faile hatte gesehen, wie sich Galina kriecherisch duckte, aber jetzt rauschte sie majestätisch über den Platz, jeder Zoll eine Aes Sedai. Hier waren keine Weisen Frauen anwesend, bei denen sie sich einschmeicheln konnte. Galina war hübsch, aber alles andere als eine Schönheit, und Faile konnte nicht verstehen, was Therava in ihr sah; vielleicht war es ja nur das Vergnügen, eine Aes Sedai dominieren zu können. Aber das ließ noch immer die Frage offen, warum die Frau blieb, da Therava doch jede Gelegenheit zu ergreifen schien, um sie zu demütigen.

Galina blieb einen Schritt von dem Tisch entfernt stehen und musterte sie mit einem schmalen Lächeln, das man als bedauernd hätte bezeichnen können. »Ihr seid ja noch nicht sehr weit mit eurer Arbeit gekommen«, sagte sie. Sie meinte nicht die Wäsche.

Sie hatte Faile angesprochen, aber Alliandre ergriff das Wort, und zwar noch bitterer als zuvor. »Maighdin ist heute Morgen losgegangen, um Euren Elfenbeinstab zu holen, Galina. Wann werden wir etwas von der Hilfe zu sehen bekommen, die Ihr uns zugesagt habt?« Hilfe bei der Flucht war die Karotte, die Galina vor ihrer Nase baumeln ließ; der Stock war die Drohung, Faile zu verraten. Bis jetzt hatten sie allerdings nur den Stock zu sehen bekommen.

»Sie ist heute Morgen zu Theravas Zelt gegangen?«, flüsterte Galina und wurde aschfahl.

Faile wurde plötzlich bewusst, dass die Sonne im Westen den halben Weg zum Horizont zurückgelegt hatte, und ihr Herz begann, schmerzhaft zu pochen. Maighdin hätte schon längst wieder dasein müssen.

Die Aes Sedai schien noch erschütterter als sie zu sein. »Heute Morgen?«, wiederholte sie und sah über die Schulter. Sie zuckte zusammen und gab einen leisen Aufschrei von sich, als Maighdin unvermittelt aus dem Strom der Gai'schain trat, die den Platz bevölkerten.

Im Gegensatz zu Alliandre war die blonde Frau an jedem Tag ihrer Gefangenschaft härter geworden. Sie war nicht weniger verzweifelt, aber sie schien alles zu kanalisieren und in Entschlossenheit umzuwandeln.

Sie hatte immer schon über eine Ausstrahlung verfügt, die mehr zu einer Königin gehörte als zu einer Zofe obwohl die meisten Zofen darüber verfügten —, aber jetzt stolperte sie mit stumpfem Blick an ihnen vorbei und stieß die Hände in einen Wassereimer, führte eine Hand voll an den Mund, um gierig zu trinken, und rieb sich dann mit dem Handrücken über die Lippen.

»Ich will Therava töten, wenn wir gehen«, sagte sie heiser. »Ich würde sie gern auf der Stelle umbringen.«

Leben trat erneut in ihre blauen Augen, und ein hitziges Funkeln. »Ihr seid sicher, Galina. Sie hat geglaubt, ich wollte etwas stehlen. Ich hatte noch nicht einmal zu suchen angefangen. Etwas ... etwas ist geschehen, und sie ist gegangen. Nachdem sie mich gefesselt hatte. Für später.« Das Funkeln verschwand aus ihrem Blick und wich Ratlosigkeit. »Was ist das, Galina? Selbst ich kann es fühlen, und mein Talent ist so verschwindend klein, dass diese Aielfrauen mich als ungefährlich eingestuft haben.« Maighdin konnte die Macht lenken. Nicht verlässlich und auch nicht sehr viel — soweit es Faile beurteilen konnte, hätte die Weiße Burg sie nach wenigen Wochen fortgeschickt, und sie behauptete, niemals dort gewesen zu sein —, darum würde ihnen das auch nicht bei der Flucht helfen können. Faile hätte sie gern gefragt, wovon sie sprach, aber sie erhielt keine Gelegenheit.

Galina war noch immer sehr blass, aber davon abgesehen schien ihre Gelassenheit unerschütterlich. Nur dass sie nach Maighdins Kapuze mitsamt dem darunterliegenden Haar griff und ihren Kopf nach hinten riss. »Das geht Euch nichts an«, sagte sie kühl. »Das hat nichts mit Euch zu tun. Ihr sollt Euch nur darum kümmern, mir das zu beschaffen, was ich haben will. Und das sollte Eure einzige Sorge sein.«

Bevor Faile Maighdin zur Hilfe eilen konnte, war eine andere Frau mit dem goldenen Gürtel über ihrem weißen Gewand zur Stelle, zerrte Galina weg und stieß sie zu Boden. Mollig und unscheinbar hatte Aravine einen völlig resignierten Eindruck gemacht, als Faile ihr das erste Mal begegnet war, an dem Tag, an dem ihr die Amadicianerin den goldenen Gürtel überreicht und sie darüber belehrt hatte, dass sie jetzt in den Diensten von »Lady Sevanna« stand. Doch die seitdem vergangene Zeit hatte Aravine noch härter gemacht als Maighdin.

»Seid Ihr verrückt, Hand an eine Aes Sedai zu legen?«, fauchte Galina und kämpfte sich auf die Füße.

Sie klopfte sich den Schmutz von ihrem Seidengewand und richtete ihre volle Wut auf die mollige Frau. »Ich werde Euch ...«

»Soll ich Therava sagen, dass Ihr eine von Sevannas Gai'schain misshandelt habt?«, schnitt ihr Aravine eiskalt das Wort ab. Ihr Akzent klang gebildet. Möglicherweise war sie eine bedeutende Kauffrau gewesen, vielleicht sogar eine Adlige, aber sie sprach nie davon, was sie gewesen war, bevor sie das Weiß hatte anziehen müssen. »Als Therava das letzte Mal der Ansicht war, Ihr würdet Eure Nase dorthin stecken, wo sie nicht hingehört, konnte jeder im Umkreis von hundert Schritten Euch kreischen und betteln hören.«

Galina zitterte förmlich vor Wut; es war das erste Mal, dass Faile eine Aes Sedai so außer sich sah. Es kostete sie eine sichtbare Anstrengung, die Beherrschung zurückzuerlangen. Und es gelang ihr nur so gerade eben. Ihre Stimme troff vor Gift. »Aes Sedai haben ihre eigenen Gründe für das, was sie tun, Aravine, Gründe, die Ihr nie verstehen würdet. Ihr werdet es bereuen, diese Schulden gemacht zu haben, wenn ich sie eintreiben komme. Ihr werdet es schrecklich bereuen.« Sie strich ein letztes Mal über ihr Gewand und stolzierte davon, nicht länger eine Königin, die den Pöbel verabscheute, sondern eine Leopardin, die die Schafe herausforderte, ihr den Weg zu versperren.

Aravine sah ihr hinterher und schien nicht besonders beeindruckt zu sein, und sie schien auch nicht zu einer Unterhaltung geneigt zu sein. »Sevanna will dich sehen, Falle«, war alles, was sie zu sagen hatte.

Faile machte sich nicht die Mühe, nach dem Grund zu fragen. Sie trocknete sich die Hände ab, rollte die Ärmel herunter und folgte der Amadicianerin, nachdem sie Alliandre und Maighdin versprochen hatte, so bald wie möglich zurückzukehren. Sevanna war von ihnen dreien fasziniert. Maighdin, die einzige echte Zofe unter ihren Gai'schain, schien sie genauso zu interessieren wie Königin Alliandre, ganz zu schweigen von Faile, eine Frau, die mächtig genug war, um eine Königin zur Lehnsfrau zu haben. Manchmal schickte sie namentlich nach einer von ihnen, um ihr beim Umziehen zu helfen oder beim Bad in der großen Kupferbadewanne, die sie öfter als das Schweißzelt benutzte, oder auch nur um ihr Wein einzuschenken. Die restliche Zeit bekamen sie die gleichen Arbeiten zugeteilt wie ihre anderen Diener, aber Sevanna fragte nie danach, ob man ihnen bereits eine Aufgabe zugeteilt hatte, genauso wenig, wie sie sie in diesem Fall in Ruhe ließ. Was auch immer sie wollte, Faile war sich völlig darüber im Klaren, dass sie zusammen mit den anderen beiden auch weiterhin für die Wäsche zuständig war. Sevanna wollte, wa s sie wollte, wenn sie es wollte, und sie akzeptierte keine Entschuldigungen.

Faile brauchte keinen, der ihr den Weg zu Sevannas Zelt zeigen musste, aber Aravine führte sie an den Wasserträgern vorbei, bis sie die ersten niedrigen Aielzelte erreichten, und dann wies sie in die entgegengesetzte Richtung von Sevannas Zelt und sagte: »Zuerst dort hin.«

Faile blieb stehen. »Warum?«, fragte sie misstrauisch. Unter Sevannas Dienerin gab es tatsächlich Männer und Frauen, die eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit waren, die sie Faile, Alliandre und Maighdin schenkte, und obwohl Faile das bislang noch nicht bei Aravine bemerkt hatte, war es durchaus nicht undenkbar, dass ein paar der anderen sie in Schwierigkeiten bringen wollten, indem sie falsche Befehle weitergaben.

»Du wirst das sehen wollen, bevor du zu Sevanna gehst. Glaub es mir.«

Faile öffnete den Mund, um eine Erklärung zu verlangen, aber Aravine drehte sich einfach um und ging. Faile hob den Rocksaum an und folgte ihr.

Zwischen den Zelten standen alle möglichen Wagen und Karren, deren Räder durch Schlittenkufen ersetzt worden waren. In den meisten stapelten sich Bündel und Holzkisten und Fässer, und die Räder hatte man oben auf die Ladung gebunden, aber sie musste Aravine nicht weit folgen, bevor sie den Wagen sah, den man entladen hatte. Aber die Ladefläche war nicht leer. Auf den groben Holzplanken lagen zwei nackte Frauen, denen man Arme und Beine wie bei Schweinen brutal zusammengefesselt hatte. Sie zitterten in der Kälte und keuchten dennoch, als würden sie rennen. Beide Frauen ließen den Kopf hängen, aber dann sahen sie auf, als wüßten sie, dass Faile da war. Arrela, eine dunkelhaarige Tairenerin, die fast so groß wie die meisten Aielfrauen war, wandte verlegen den Blick ab. Lacile, schlank, hellhäutig und Cairhienerin, wurde knallrot.

»Man hat sie heute Morgen zurückgebracht«, sagte Aravine und beobachtete Falles Gesicht. »Man wird sie vor Einbruch der Dunkelheit losbinden, da es ihr erster Fluchtversuch war, allerdings bezweifle ich, dass sie vor morgen wieder laufen können.«

»Warum zeigst du mir das?«, sagte Faile. Sie hatten sich solche Mühe gegeben, ihre Verbindung geheimzuhalten.

»Du vergisst, dass ich dabei war, als man euch alle in Weiß gesteckt hat.« Aravine musterte sie einen Augenblick lang, dann ergriff sie plötzlich Falles Hände und drehte sie so, dass die ihren genau dazwischen lagen. Sie beugte die Knie, ohne direkt niederzuknien, und sagte schnell: »Ich, Aravine Carnel, schwöre unter dem Licht und bei meiner Hoffnung auf Wiedergeburt der Lady Faile t'Aybara Gehorsam in allem und die Lehnstreue.«

Nur Lacile schien es zu bemerken; der Shaido, der an ihnen vorbeiging, beachtete die beiden Gai'schain nicht weiter. Faile riss die Hände frei. »Woher kennst du diesen Namen?« Sie hatte natürlich mehr als ihren Vornahmen preisgeben müssen, aber sie hatte Faile Bashere gewählt, sobald ihr klargeworden war, dass kein Shaido die geringste Ahnung hatte, wer Davram Bashere war. Abgesehen von Alliandre und den anderen kannte nur Galina die Wahrheit. Zumindest hatte sie das gedacht. »Und wer hat es dir gesagt?«

»Ich höre zu, meine Lady. Ich habe einmal eines Eurer Gespräche mit Galina belauscht.« Sorge trat in Aravines Stimme. »Und ich habe es niemandem verraten.« Es schien sie nicht zu überraschen, dass Faile ihren Namen geheim halten wollte, obwohl ihr t'Aybara offenbar nichts sagte. Vielleicht war Aravine Carnel ja auch nicht ihr wahrer Name, oder nur ein Teil davon.

»An diesem Ort muss man Geheimnisse hüten wie in Amador. Ich wusste, dass diese Frauen zu Euch gehören, aber ich habe es niemandem gesagt. Ich weiß, dass Ihr fliehen wollt. Das weiß ich seit dem zweiten oder dritten Tag mit Sicherheit, und nichts von dem, was ich seither gesehen habe, hat mich vom Gegenteil überzeugt. Akzeptiert meinen Eid und nehmt mich mit. Ich kann helfen, und was noch viel wichtiger ist, Ihr könnt mir vertrauen. Ich habe es bewiesen, indem ich Euer Geheimnis bewahrt habe. Bitte.« Das letzte Wort klang gequält, als würde es jemand sagen, der es nicht gewöhnt war. Also eine Adlige und doch keine Kauffrau.

Sie hatte nichts bewiesen außer der Tatsache, dass sie Geheimnisse herausbekommen konnte, aber das allein war schon eine nützliche Fähigkeit. Andererseits wusste Faile von mindestens zwei Gai'schain, die flüchten wollten und von anderen verraten worden waren.

Manche Leute versuchten unter welchen Umständen auch immer das eigene Nest zu federn. Aber Aravine wusste bereits genug, um alles zu ruinieren. Faile dachte wieder an ihr verstecktes Messer. Eine Tote konnte nichts verraten. Aber das Messer war eine halbe Meile weit entfernt, ihr fiel nichts ein, wie sie die Leiche verstecken sollte, und außerdem hätte die Frau Sevanna nur zu sagen brauchen, sie sei der Meinung, Faile wollte fliehen, um sich ein paar Vorteile zu verschaffen.

Sie nahm Aravines Hände in die ihren und sprach so schnell, wie es die andere Frau zuvor getan hatte.

»Unter dem Licht akzeptiere ich Euren Eid und werde Euch und die Euren im Verderben der Schlacht und der Kälte des Winters und allem anderen, das die Zeit bringen mag, verteidigen und beschützen. Gut. Kennt Ihr noch jemanden, der vertrauenswürdig ist? Keine Leute, von denen Ihr glaubt, ihnen trauen zu können, sondern Leute, von denen Ihr das wisst.«

»Nicht, was das angeht, meine Lady«, sagte Aravine grimmig. Aber auf ihrem Gesicht lag Erleichterung. Sie war sich nicht sicher gewesen, dass Faile sie akzeptieren würde. Dass es Erleichterung und nichts anderes war, ließ Faile dazu neigen, ihr zu glauben. Sie neigte dazu, aber das hieß nicht, dass sie es auch vollständig tat. »Die Hälfte würde die eigene Mutter verraten in der Hoffnung, sich die Freiheit erkaufen zu können, und die andere Hälfte hat zu viel Angst, es zu versuchen oder ist zu betäubt, als dass man sich darauf verlassen könnte, dass sie nicht in Panik geraten. Es muss ein paar geben, und ich habe mein Auge auf einen oder zwei geworfen, aber ich muss sehr vorsichtig sein. Ein Fehler ist mehr, als ich mir erlauben kann.«

»Sehr vorsichtig«, stimmte Faile ihr zu. »Hat Sevanna wirklich nach mir geschickt? Oder ...«

Aber anscheinend hatte sie es getan, und Faile beeilte sich, zu ihrem Zelt zu kommen — schneller, als ihr lieb war; es war ärgerlich, sofort zu springen, nur um Sevannas Missfallen zu entgehen —, aber niemand schenkte ihr auch nur die geringste Beachtung, als sie eintrat und neben dem Eingang stehenblieb.

Sevannas Zelt war keine der niedrigen Aielbehausungen, sondern ein Wohnzelt aus roter Plane, das groß genug war, um zwei Zeltstangen zu benötigen, und es wurde von fast einem Dutzend Spiegelstehlampen erhellt. Zwei vergoldete Kohlebecken sorgten für etwas Wärme und gaben dünne Rauchschwaden von sich, die durch die Rauchlöcher im Dach abzogen, aber drinnen war es kaum wärmer als draußen. Kostbare Teppiche bildeten einen Boden aus Rot, Grün und Blau, die Motive waren tairenische Labyrinthe und Blumen und Tiere — der Schnee war sorgfältig abgetragen worden, bevor man sie ausgelegt hatte. Überall auf den Teppichen lagen quastenverzierte Seidenkissen verstreut, und in einer Ecke stand ein Stuhl mit aufwändigen Schnitzereien und massiv vergoldet. Faile hatte noch nie jemanden dort sitzen gesehen, aber sie wusste, dass der Stuhl die Gegenwart des Clanhäuptlings heraufbeschwören sollte. Sie war zufrieden damit, mit gesenktem Blick dort zu stehen. An der einen Zeltwand standen drei weitere Gai'schain mit goldenen Gürteln und Kragen, einer davon war ein bärtiger Mann. Sie waren da für den Fall, dass jemand bedient werden musste. Sevanna war da, Therava auch.

Sevanna war eine hochgewachsene Frau, etwas größer als Faile, mit hellgrünen Augen und Haar wie gesponnenem Gold. Man hätte sie als schön bezeichnen können, wäre da nicht dieser Zug von Habsucht um ihre wulstigen Lippen gewesen. Abgesehen von ihren Augen und dem Haar und dem von der Sonne verbrannten Gesicht schien nur wenig an ihr zu einer Aiel zu passen. Ihre Bluse war aus weißer Seide, ihr Rock war ein Reitrock und ebenfalls aus Seide, wenn auch dunkelgrau, und das in Schläfenhöhe gebundene Tuch leuchtete blutrot und golden. Es war ebenfalls aus Seide. Rote Stiefel lugten unter den Rocksäumen hervor, wenn sie sich bewegte. An jedem Finger steckte ein juwelengeschmückter Ring, und ihre Halsketten und Armbänder aus dicken Perlen und Diamanten und taubeneigroßen Rubinen und Saphiren und Smaragden und Feuertropfen ließen alles, was Someryn trug, lächerlich erscheinen. Nicht ein Stück war von Aiel gefertigt. Therava hingegen war die personifizierte Aiel, dunkle Wolle und weiße Aglode, die Hände ohne Schmuck und alle Halsketten und Armreifen aus Gold und Elfenbein. Sie war größer als die meisten Männer, und ihr dunkelrotes Haar war mit weißen Strähnen durchsetzt; sie war ein blauäugiger Adler, der Sevanna eigentlich wie ein verkrüppeltes Lamm hätte verschlingen müssen. Faile würde eher Sevanna zehn Mal verärgern als Therava auch nur einmal, aber die beiden Frauen standen sich an einem mit Elfenbein- und Türkisintarsien verzierten Tisch gegenüber, und Sevanna erwiderte jeden von Theravas wütenden Blicken mit der gleichen Intensität.

»Was heute geschieht, bedeutet Gefahr«, sagte Therava mit der Miene von jemandem, der es leid war, sich ständig zu wiederholen. Und vielleicht bereit war, das Messer aus dem Gürtel zu ziehen. Sie strich über den Griff, während sie sprach, und Faile glaubte nicht, dass das in Gedanken geschah. »Wir müssen soviel Abstand wie nur möglich zwischen uns und dem bringen, was auch immer es ist, und zwar so schnell wir können. Im Osten gibt es Berge. Sobald wir sie erreicht haben, sind wir in Sicherheit, bis wir alle Septimen wieder vereint haben. Septimen, die nie getrennt worden wären, wärt Ihr nicht so überzeugt von Euch gewesen, Sevanna.«

»Ihr sprecht von Sicherheit?« Sevanna lachte. »Seid Ihr so alt und zahnlos geworden, dass Ihr mit Brot und Milch gefüttert werden müsst? Denkt doch mal nach. Eure Berge sind wie weit entfernt? Wie viele Tage oder Wochen, die wir durch diesen verfluchten Schnee stapfen müssen?« Sie zeigte auf den Tisch zwischen ihnen, auf dem eine Karte ausgebreitet lag, die man mit zwei schweren Goldschalen und einem schweren dreigeteilten goldenen Kerzenständer beschwert hatte. Die meisten Aiel hatten für Karten nichts übrig, aber Sevanna hatte sie zusammen mit anderen Feuchtländersitten schätzen gelernt. »Was auch immer geschehen ist, es ist weit weg von uns, Therava. Das habt Ihr gesagt, so wie jede Weise Frau. Die Stadt ist voller Vorräte, sie kann uns wochenlang ernähren, wenn wir hier bleiben. Wer soll uns hier herausfordern, sollten wir bleiben? Und wenn wir es tun ... Ihr kennt die Gerüchte, die Botschaften. In zwei oder drei Wochen, höchstens vier, werden sich mir zehn weitere Septimen angeschlossen haben. Vielleicht auch mehr! Wenn man den Feuchtländern aus der Stadt Glauben schenken kann, wird der Schnee bis dahin geschmolzen sein. Dann werden wir schnell reisen können, statt alles auf Schlitten ziehen zu müssen.« Falle fragte sich, ob die Städter den Schlamm erwähnt hatten.

»Zehn weitere Septimen werden sich Euch anschließen«, sagte Therava. Ihre Hand schloss sich um den Messergriff. »Ihr sprecht für den Clanhäuptling, Sevanna, und darum hat man mich erwählt, Euch wie ein Clanhäuptling zu beraten, der zum Wohle des Clans auf den Rat hören muss. Ich rate Euch, nach Osten zu ziehen. Die anderen Septimen können sich uns genauso gut in den Bergen anschließen, und wenn wir unterwegs ein bisschen hungern müssen, wem unter uns sind ein paar Entbehrungen fremd?«

Sevanna spielte an einer Kette herum, ein großer Smaragd in ihrer Hand funkelte im Licht der Stehlampen wie ein grünes Feuer. Ihr Mund wurde schmal, was sie noch hungriger aussehen ließ. Sie kannte Entbehrungen, aber trotz der mangelnden Wärme im Zelt hatte sie sich entschieden, in Zukunft darauf zu verzichten. »Ich spreche für den Häuptling, und ich sage, wir bleiben hier.« In ihrer Stimme lag mehr als nur ein Hauch von Herausforderung, aber sie gab Therava keine Gelegenheit, ihr zu widersprechen. »Ah, wie ich sehe, ist Faile da. Meine gute, gehorsame Gai'schain.«

Sie nahm einen in ein Stück Tuch gehüllten Gegenstand vom Tisch und wickelte ihn aus. »Erkennst du das, Faile Bashere?«

Was Sevanna da hielt, war ein Messer mit einer einseitig geschliffenen, anderthalb Handspanne langen Klinge, ein simples Werkzeug von der Art, wie es Tausende von Bauern mit sich trugen. Aber Faile erkannte das Muster am Holzgriff und die Ecke in der Schneide.

Es war das Messer, das sie gestohlen und mit solcher Sorgfalt verborgen hatte. Sie sagte nichts. Es gab nichts zu sagen. Gai'schain war der Besitz von Waffen verboten, sie durften nicht einmal ein Messer haben, es sei denn, sie mussten fürs Kochen Fleisch oder Gemüse schneiden. Aber als Sevanna fortfuhr, konnte sie ein Zusammenzucken nicht unterdrücken.

»Wie gut, dass Galina mir das gebracht hat, bevor du es benutzen konntest. Für welchen Zweck auch immer. Hättest du jemanden verletzt, müsste ich sehr böse mit dir sein.«

Galina? Natürlich. Die Aes Sedai würde ihnen die Flucht nicht erlauben, bevor sie das getan hatten, was sie wollte.

»Sie ist schockiert, Therava.« Sevannas Gelächter klang amüsiert. »Galina weiß, was von Gai'schain erwartet wird, Faile Bashere. Was soll ich mit ihr machen, Therava? Was ratet Ihr mir? Mehrere Feuchtländer sind getötet worden, weil sie Waffen versteckt hatten, aber ich würde sie nur ungern verlieren.«

Therava legte einen Finger unter Falles Kinn, drückte ihr den Kopf nach oben und starrte ihr in die Augen. Faile erwiderte den Blick, ohne zu blinzeln, aber sie fühlte, wie ihre Knie zitterten. Sie versuchte sich nicht einzureden, dass daran nur die Kälte schuld war. Faile war nicht feige, aber als Therava sie ansah, kam sie sich wie ein Hase in den Krallen dieses Adlers vor, der darauf wartete, dass der scharfe Schnabel nach unten zuckte. Therava war die Erste gewesen, die ihr befohlen hatte, Sevanna auszuspionieren. So vorsichtig die anderen Weisen Frauen auch mit ihren Andeutungen gewesen waren, Faile hatte nicht den geringsten Zweifel, dass Therava ihr ohne zu zögern die Kehle durchschneiden würde, wenn sie versagte. Es war sinnlos, so zu tun, als würde ihr die Frau keine Angst einjagen.

Sie müsste diese Angst nur kontrollieren. Wenn sie das schaffte.

»Ich glaube, sie wollte fliehen, Sevanna. Aber ich glaube auch, dass sie lernen kann, das zu tun, was sie tun soll.«

Der grob gezimmerte Holztisch war hundert Schritte von Sevannas Zelt an der nächsten freien Stelle zwischen den anderen Zelten aufgestellt worden. Zuerst hatte Falle geglaubt, das Schlimmste wäre die Scham, nackt zu sein, das und die eisige Kälte. Die Sonne stand niedrig am Himmel, die Luft war kälter geworden, und vor dem nächsten Morgen würde es noch viel kälter werden. Sie würde bis zum Morgen dort liegen müssen. Die Shaido lernten schnell, wie man Feuchtländer demütigen konnte, und sie benutzten Scham als Bestrafung. Faile glaube jedes Mal vor Erröten zu sterben, wenn jemand sie ansah, aber die vorbeigehenden Shaido blieben nicht einmal stehen. Nacktheit war bei den Aiel kein Grund, sich zu schämen. Aravine trat vor sie, blieb aber nur lange genug stehen und flüsterte: »Verliert nicht den Mut.« Dann war sie verschwunden. Faile hatte dafür Verständnis. Ob die Frau nun loyal war oder nicht, sie wagte es nicht, ihr zu helfen.

Nach kurzer Zeit dachte Faile nicht mehr an Scham. Man hatte ihr die Handgelenke auf den Rücken gefesselt, dann waren ihre Fußknöchel nach hinten gebogen und an den Ellbogen festgeschnürt worden. Sie verstand jetzt, warum Lacile und Arrela gekeucht hatten. In dieser Position fiel das Atmen schwer. Die Kälte drang immer tiefer, bis sie heftig zitterte, aber selbst das erschien nebensächlich. Beine, Schultern und die Seiten wurden von Krämpfen heimgesucht, verkrampfte Muskeln, die in Flammen zu stehen schienen, und das Feuer wurde immer heißer. Sie konzentrierte sich darauf, nicht zu schreien. Das wurde zum Kern ihrer Existenz. Sie ... würde ... nicht ... schreien. Aber beim Licht, es tat so weh!

»Sevanna hat befohlen, dass du bis zum Morgengrauen hier liegen sollst, Faile Bashere, aber sie hat nichts davon gesagt, dass du keine Gesellschaft haben darfst.«

Sie musste mehrmals blinzeln, bevor sie klar sehen konnte. Schweiß brannte in ihren Augen. Wie konnte sie schwitzen, da sie doch bis ins Mark fror? Rolan stand vor ihr, und seltsamerweise trug er zwei niedrige Bronzepfannen voller glühender Kohlen. Er hatte um die Griffe Stoff gewickelt, um seine Hände vor der Hitze zu schützen. Als er sah, dass sie die Kohlenpfannen anstarrte, zuckte er mit den Schultern. »Einst hätte mir eine Nacht in der Kälte nichts ausgemacht, aber ich bin verweichlicht, seit ich den Drachenwall überquert habe.«

Beinahe hätte sie aufgestöhnt, als er die Kohlenpfannen unter dem Tisch abstellte. Wärme flutete durch die Spalten zwischen den Holzbohlen. Ihre Muskeln kreischten noch immer vor Krämpfen, aber ach, diese gesegnete Wärme ... Dann stöhnte sie doch auf, als der Mann einen Arm um ihre Brust und den anderen unter ihre gebeugten Knie legte. Plötzlich wurde ihr bewusst, dass der Druck von den Ellbogen genommen worden war. Er hatte sie ... zusammengedrückt. Eine seiner Hände fing an, ihren Oberschenkel zu bearbeiten, und sie schrie beinahe auf, als sich seine Finger in verknotete Muskeln gruben, aber dann spürte sie, wie sich die Knoten zu lösen begannen. Sie schmerzten noch immer, seine Massage schmerzte, aber der Schmerz in diesem Oberschenkelmuskel veränderte sich. Er nahm zwar nicht gerade ab, aber ihr war klar, dass das passieren würde, wenn er weitermachte.

»Du hast doch nichts dagegen, wenn ich mich beschäftige, während ich darüber nachdenke, wie ich dich zum Lachen bringen kann, oder?«

Plötzlich wurde ihr bewusst, dass sie lachte, und zwar nicht hysterisch. Nun ja, nicht wirklich. Sie war verschnürt wie eine Gans, die in den Ofen sollte, und wurde das zweite Mal von einem Mann vor der Kälte gerettet, den sie vielleicht doch nicht erstechen würde. Sevanna würde sie von jetzt an wie ein Falke im Auge behalten, und Therava würde sie vielleicht töten, um ein Exempel zu statuieren. Aber sie wusste, dass sie entkommen würde. Eine Tür schloss sich nie/ ohne dass sich eine andere öffnete. Sie würde fliehen. Sie lachte, bis sie weinte.

Загрузка...