Über dieses Buch

The Body in the Library erschien im Mai 1942 bei Collins in London. Da auch Agatha Christies Kriminalromane während der Hitler-Diktatur strikt verboten waren, sollte der Roman erst nach dem Krieg in Deutschland auf den Markt kommen. Der Scherz Verlag veröffentlichte die deutsche Fassung 1951 unter dem Titel «Die Tote in der Bibliothek».

Trotz der Kriegswirren war es für Agatha Christie eine äußerst produktive Periode. In ihrer Autobiographie schreibt sie darüber: «Ich hatte beschlossen, zwei Bücher gleichzeitig zu schreiben, denn eine der Schwierigkeiten, mit denen der Schreiber eines Buches zu kämpfen hat, besteht darin, dass es einem langweilig wird. Dann muss man es weglegen und etwas anderes tun – aber ich hatte nichts anderes zu tun…» Einem Reporter vertraute sie 1956 an, dass sie den Beginn dieses Romans für die beste Eröffnung einer Geschichte hielte, die sie je geschrieben habe. Die internationale Kritik nahm den Roman denn auch sehr positiv auf.

Das Buch trägt die Widmung «Meiner Freundin Nan». Es handelt sich dabei um Nan Watts, später Nan Kon, die jüngere Schwester ihres Schwagers James Watts.

Die BBC produzierte im Jahr 1984 einen Dreiteiler nach gleicher Vorlage mit Joan Hickson als Miss Marple, ihr Debüt in dieser Rolle übrigens. Die eng an der Vorlage orientierte Adaption in zeitgemäßer Ausstattung war auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg zu sehen.

Загрузка...