Nachwort

Ich lernte während des Zweiten Weltkriegs bei der Royal Air Force fliegen, flog in den vierziger Jahren das Jagdflugzeug Spitfire, danach Bomber vom Typ Wellington und Lancaster und brachte es auf einige hundert Flugstunden.

Gemäß der Prämisse des sparsamen Schriftstellers, nie eine Erfahrung ungenutzt zu lassen, beschloß ich, eine meiner Kriminalgeschichten von der Fliegerei (aber nicht der im Kriege) handeln zu lassen. Daraus wurde dann das Buch mit dem Titel Blindflug (detebe 22541).

Meine Frau Mary, die mir bei den ersten Recherchen für jenes Buch half, nahm es auf sich, selbst drei Flüge in einem Leichtflugzeug zu absolvieren, um sich einen Eindruck von den damals herrschenden zivilen Luftfahrtbestimmungen zu verschaffen — die es natürlich während des Krieges noch nicht gegeben hatte.

Zu unserer beider Überraschung entwickelte Mary spontan eine enorme Begeisterung und Begabung fürs Fliegen und wurde nach kurzer Zeit selbst eine qualifizierte Pilotin.

Nach diesem eher zufälligen Anfang schloß sie eine Ausbildung für Instrumentenflug ab — in etwa die Meisterprüfung der Fliegerei — und bekam den Auftrag, ein Fluglehrbuch für Anfänger ohne Vorkenntnisse zu schreiben, das dann für den Unterricht an den Flugschulen von British Airways empfohlen wurde.

Wir schafften drei Leichtflugzeuge an, von denen wir zwei an eine Flugschule verpachteten; das dritte, einen schnellen, kleinen, einem Sportwagen vergleichbaren Flitzer, flog Mary selbst. Nach und nach fragten immer häufiger Jockeys, Trainer und Besitzer an, ob Mary sie nicht zu ihren Rennen fliegen könne. Das führte dann dazu, daß wir ein kleines, gewerbsmäßiges Lufttaxi- und Charterunternehmen gründeten und schließlich sechs erfahrene Piloten von British Airways beschäftigten, die — an Marys Stelle — in ihrer dienstfreien Zeit unsere zahlenden Passagiere zu ihren Zielen auf den britischen Inseln und in Europa brachten. Mary buchte die Flüge, traf alle nötigen Vorbereitungen, erledigte den Schriftverkehr und führte die Bücher.

Rat Race handelt vom Flugtaxibetrieb. (Lasse nie eine Erfahrung ungenutzt!) Während ich das Buch schrieb, hielt uns unser eigener Taxibetrieb tagein, tagaus auf Trab, so daß ich ständig vom Rohmaterial der Geschichte umgeben war. Die Flugzeuge wurden zu Hauptfiguren, die Organisation der zivilen Luftfahrt zum Skelett der Geschichte. Man könnte sogar sagen, daß mich Seite für Seite und Stunde für Stunde die gleichen Dinge umtrieben wie meine Hauptfigur, den Piloten Matt Shore.

Rat Race beruht auf Erfindung, ist ein Roman, und Matt Shores gefährlichere Probleme traten bei uns in den sieben Jahren unseres Lufttaxibetriebs erfreulicherweise nicht auf. Wir verkauften das erfolgreiche kleine Unternehmen schließlich an einen unserer Hauptkunden, und es ist immer noch aktiv, allerdings vergrößert und mit etwas anderer Ausrichtung. Sein Schwerpunkt liegt jetzt auf der Beförderung von Geschäftsleuten, die auf dem Kontinent zu tun haben, und nicht mehr im Bereich des Rennsports.

Загрузка...