Sechste Scene.

Der Praesident mit einem Gefolge von Bedienten. Vorige.

Praesident (im Hereintreten). Da ist er schon.

Alle (erschrocken).

Ferdinand (weicht einige Schritte zurueck). Im Hause der Unschuld.

Praesident. Wo der Sohn Gehorsam gegen den Vater lernt?

Ferdinand. Lassen Sie und das-Praesident (unterbricht ihn, zu Millern). Er ist der Vater?

Miller. Stadtmusikant Miller.

Praesident (zur Frau). Sie die Mutter?

Frau. Ach ja, die Mutter!

Ferdinand (zu Millern). Vater, bring Er die Tochter weg-sie droht eine Ohnmacht.

Praesident. Ueberfluessige Sorgfalt! Ich will sie anstreichen. (Zu Luisen.) Wie lang kennt Sie den Sohn des Praesidenten?

Luise. Diesem habe ich nie nachgefragt. Ferdinand von Walter besucht mich seit dem November.

Ferdinand. Betet sie an.

Praesident. Erhielt sie Versicherungen?

Ferdinand. Vor wenig Augenblicken die feierlichste im Angesicht Gottes.

Praesident (zornig zu seinem Sohn). Zur Beichte deiner Thorheit wird man dir schon das Zeichen geben. (Zu Luisen.) Ich warte auf Antwort.

Luise. Er schwur mir Liebe.

Ferdinand. Und wird sie halten.

Praesident. Muss ich befehlen, dass du schweigst?-Nahm Sie den Schwur an?

Luise (zaertlich). Ich erwiederte ihn.

Ferdinand (mit fester Stimme). Der Bund ist geschlossen.

Praesident. Ich werde das Echo hinaus werfen lassen. (Boshaft zu Luisen.) Aber er bezahlte Sie doch jederzeit baar?

Luise (aufmerksam). Diese Frage verstehe ich nicht ganz.

Praesident (mit beissendem Lachen). Nicht? Nun! ich meine nur-Jedes Handwerk hat, wie man sagt, einen goldenen Boden-auch Sie, hoff' ich, wird Ihre Gunst nicht verschenkt haben-oder war's Ihr vielleicht mit dem blossen Verschluss gedient? Wie?

Ferdinand (faehrt wie rasend auf). Hoelle! was war das?

Luise (zum Major mit Wuerde und Unwillen). Herr von Walter, jetzt sind Sie frei.

Ferdinand. Vater! Ehrfurcht befiehlt die Tugend auch im Bettlerkleid.

Praesident (lacht lauter). Eine lustige Zumuthung! Der Vater soll die Hure des Sohns respectieren.

Luise (stuerzt nieder). O Himmel und Erde!

Ferdinand (mit Luisen zu gleicher Zeit, indem er den Degen nach dem Praesidenten zueckt, den er aber schnell wieder sinken laesst). Vater! Sie hatten einmal ein Leben an mich zu fordern-Es ist bezahlt. (Den Degen einsteckend.) Der Schuldbrief der kindlichen Pflicht liegt zerrissen da-Miller (der bis jetzt furchtsam auf der Seite gestanden, tritt hervor in Bewegung, wechselweis vor Wuth mit den Zaehnen knirschend und vor Angst damit klappernd): Euer Excellenz-Das Kind ist des Vaters Arbeit-Halten zu Gnaden-Wer das Kind eine Maehre schilt, schlaegt den Vater ans Ohr, und Ohrfeig um Ohrfeig-Das ist so Tax bei uns-Halten zu Gnaden.

Frau. Hilf, Herr und Heiland!-Jetzt bricht auch der Alte los-ueber unserm Kopf wird das Wetter zusammenschlagen.

Praesident (der es nur halb gehoert hat). Regt sich der Kuppler auch?-Wir sprechen uns gleich, Kuppler.

Miller. Halten zu Gnaden. Ich heisse Miller, wenn Sie ein Adagio hoeren wollen-mit Buhlschaften dien' ich nicht. So lang der Hof da noch Vorrath hat, kommt die Lieferung nicht an uns Buergersleut'. Halten zu Gnaden.

Frau. Um des Himmels willen, Mann! Du bringst Weib und Kind um.

Ferdinand. Sie spielen hier eine Rolle, mein Vater, wobei Sie sich wenigstens die Zeugen haetten ersparen koennen.

Miller (kommt ihm naeher, herzhafter). Deutsch und verstaendlich. Halten zu Gnaden. Euer Excellenz schalten und walten im Land. Das ist meine Stube. Mein devotestes Compliment, wenn ich dermaleins ein pro memoria bringe, aber den ungehobelten Gast werf' ich zur Thuer hinaus-Halten zu Gnaden.

Praesident (vor Wuth blass). Was?-Was ist das? (Tritt naeher.)

Miller (zieht sich sachte zurueck). Das war nur so meine Meinung, Herr-Halten zu Gnaden.

Praesident (in Flammen). Ha, Spitzbube! Ins Zuchthaus spricht dich deine vermessene Meinung-Fort! Man soll Gerichtsdiener holen. (Einige vom Gefolge gehen ab; der Praesident rennt voll Wuth durch das Zimmer.) Vater ins Zuchthaus-an den Pranger Mutter und Metze von Tochter!-Die Gerechtigkeit soll meiner Wuth ihre Arme borgen. Fuer diesen Schimpf muss ich schreckliche Genugthuung haben-Ein solches Gesindel sollte meine Plane zerschlagen und ungestraft Vater und Sohn aneinander hetzen?-Ha, Verflucht! Ich will meinen Hass an eurem Untergang saettigen, die ganze Brut, Vater, Mutter und Tochter, will ich meiner brennenden Rache opfern.

Ferdinand (tritt gelassen und standhaft unter sie hin). O nicht doch! Seit ausser Furcht! Ich bin zugegen. (Zum Praesidenten mit Unterwuerfigkeit.) Keine Uebereilung, mein Vater! Wenn Sie sich selbst lieben, keine Gewaltthaetigkeit!-Es gibt eine Gegend in meinem Herzen, worin das Wort Vater noch nie gehoert worden ist-Dringen Sie nicht bis in diese.

Praesident. Nichtswuerdiger! Schweig! Reize meinen Grimm nicht noch mehr!

Miller (kommt aus einer dumpfen Betaeubung zu sich selbst). Schau du nach deinem Kinde, Frau. Ich laufe zum Herzog-Der Leibschneider-das hat mir Gott eingeblasen!-der Leibschneider lernt die Floete bei mir. Es kann mir nicht fehlen beim Herzog. (Er will gehen.)

Praesident. Beim Herzog, sagst du?-Hast du vergessen, dass ich die Schwelle bin, worueber du springen oder den Hals brechen musst?-Beim Herzog, du Dummkopf?-Versuch' es, wenn du, lebendig todt, eine Thurmhoehe tief, unter dem Boden im Kerker liegst, wo die Nacht mit der Hoelle liebaeugelt und Schall und Licht wieder umkehren. Rassle dann mit deinen Ketten und wimmre: Mir ist zu viel geschehen.

Загрузка...