3

Als wir wieder in unserem Motelzimmer waren, wollten wir beide nicht über Marks dummen Vorschlag reden, wieder Kontakt zu seinem und Tollivers Vater aufzunehmen. Tolliver fuhr den Laptop hoch und besuchte die Fanseite, die meine Aktivitäten vermerkt. Er sieht sie sich regelmäßig an, aus Angst, ich könnte einen verrückten Stalker haben. Ich selbst schaue sie mir nie an, da ich Post von Typen bekomme, die alle möglichen Sachen mit mir machen wollen, was ich gruselig, um nicht zu sagen widerlich finde. Jetzt hatte ich Angst, Matthew könnte sie im selben Moment aufrufen wie Tolliver. Er würde nach Mitteln und Wegen Ausschau halten, seinen Sohn zu finden.

Ein bohrender Schmerz mischte sich in meine Sorgen.

Ich suchte in meiner Medikamententasche nach der ABC-Salbe, um mein rechtes Bein damit einzureiben. Dort spüre ich die Nachwirkungen des Blitzschlags am meisten. Ich zog meine Schuhe und meine Jeans aus, setzte mich aufs Bett und dehnte die schmerzenden Muskeln und Gelenke. Mein rechter Oberschenkel ist von einem Muster aus roten Linien bedeckt – geplatzte Äderchen oder so. Und zwar seitdem ich mit fünfzehn vom Blitz getroffen wurde. Schön ist das nicht.

Ich ließ die Salbe einziehen und versuchte, meine Muskeln zu lockern. Nach einer mehrminütigen Massage ließ der Schmerz etwas nach. Ich lehnte mich zurück in die Kissen und befahl jeder Muskelgruppe, sich nacheinander zu entspannen. Ich schloss die Augen. »Ich bin lieber draußen in einem Schneesturm, als mich mit Iona und Hank zu unterhalten«, sagte ich. »Manchmal finde ich es genauso anstrengend, mit Mark zu reden.«

»Gestern Abend bei Iona …«, sagte Tolliver, verstummte und sprach dann mit großer Vorsicht weiter. »Da hat mich Hank beiseite genommen, als du im Bad warst, und gefragt, ob du schwanger bist.«

»Das ist nicht dein Ernst!«

»Oh doch, und ob. So nach dem Motto: ›Wenn du sie geschwängert hast, heiratest du sie auch, mein Junge. Wer austeilt, muss auch einstecken können.‹«

»Na, das sind ja tolle Aussichten, was Ehe und Vaterschaft anbelangt.«

Tolliver lachte. »Nun, derselbe Mann bezeichnet Iona auch als Klotz am Bein.«

»Ob wir nun heiraten oder nicht, ist mir egal«, sagte ich, bevor ich merkte, dass das keine sehr taktvolle Formulierung war. »Es ist mir natürlich nicht egal«, schob ich hastig hinterher. »Ich meine, ich liebe dich und möchte einfach nur mit dir zusammen sein. Egal, ob wir nun verheiratet sind oder nicht. Mist, jetzt habe ich mich schon wieder falsch ausgedrückt.«

»Wenn die Zeit dafür gekommen ist, tun wir, was sich gehört«, sagte Tolliver völlig ungerührt.

Anscheinend wollte er tatsächlich heiraten. Warum sagte er es dann nicht einfach? Ich schlug die Hände vors Gesicht, was ein merkwürdiges Gefühl hinterließ, da sie noch von der ABC-Salbe brannten.

Natürlich würde ich ihn heiraten, erst recht, wenn davon unsere Beziehung abhing. Ich würde alles tun, um ihn zu halten.

Das war keine romantische Erkenntnis. Ich lag da und dachte nach, hörte zu, wie Tolliver auf die Tastatur einhackte. Wenn ihm irgendetwas zustößt, kann ich genauso gut sterben, dachte ich. Ich fragte mich, was das wohl über Tolliver aussagte und was über mich.

Es klopfte an unserer Tür. Wir sahen uns verwirrt an. Tolliver schüttelte den Kopf, auch er erwartete niemanden.

Er stand auf und zog den Vorhang ein Stück beiseite. Dann ließ er ihn wieder los. »Es ist Lizzie Joyce«, sagte er. »Zusammen mit ihrer Schwester. Sie heißt Kate, oder?«

»Ja.« Ich war genauso überrascht wie er. »Was soll’s!«, sagte ich. Wir zuckten beide die Achseln.

Da Tolliver beschlossen hatte, dass sie weder bewaffnet noch gefährlich waren, ließ er die Joyce-Schwestern herein. Ich zog meine Jeans wieder an und stand auf, um sie zu begrüßen.

Anscheinend hatten sie noch nie ein Durchschnittsmotel von innen gesehen. Katie und Lizzie musterten den Raum mit beinahe identischen Blicken. Die Schwestern ähnelten sich sehr. Kate war ein wenig kleiner als Lizzie und vielleicht zwei Jahre jünger. Aber sie hatte die gleichen blond gefärbten Haare, die gleichen schmalen braunen Augen und die gleiche schlanke Figur. Beide trugen Jeans, Stiefel und Jacketts. Lizzie hatte ihre Haare zu einem tief sitzenden Pferdeschwanz gebunden, während Katies offen waren. Wenn man alle Ketten, Ohrringe und Ringe zusammennahm, trug jede von ihnen bestimmt Schmuck im Wert von mehreren tausend Dollar. (Nach einem späteren Besuch bei einem Juwelier korrigierte ich diesen Betrag noch nach oben.)

Katie musterte Tolliver mit begierigen Blicken. Was den Rest anging, war sie weitaus weniger begeistert. Das betraf unsere Klamotten, sein Kreuzworträtselheft, seinen aufgeklappten Laptop und seine ordentlich neben dem Koffer platzierten Schuhe.

»Hallo, Ms Joyce«, sagte ich und versuchte, etwas Wärme in meine Stimme zu legen. »Was kann ich für Sie tun?«

»Sie können mir noch einmal erzählen, was Sie auf Mariah Parishs Grab gesehen haben.«

Ich brauchte eine Sekunde, bis es Klick machte. »Sie sprechen von der Pflegerin Ihres Vaters«, sagte ich. »Die mit der Infektion, die im Kindbett starb.«

»Ja. Warum behaupten Sie das? Sie hatte einen Blinddarmdurchbruch«, sagte Lizzie. Sie wirkte leicht aggressiv.

Ach, du meine Güte. Was ging mich das an? »Wenn Sie es so bezeichnen wollen, bitte sehr«, sagte ich. Mir war das egal. Außerdem war ich nicht dafür bezahlt worden, mit Mariah Parish Kontakt aufzunehmen.

»Aber genau das ist passiert«, sagte Katie.

Ich zuckte die Achseln. »Wenn Sie es sagen.«

»Was soll das heißen, ›Wenn Sie es sagen‹? Entweder sie hatte einen Blinddarmdurchbruch oder nicht.« Die Joyce-Schwestern ließen nicht so schnell locker.

»Glauben Sie doch einfach, was Sie wollen. Ich habe Ihnen bereits erzählt, woran sie gestorben ist.«

»Sie war eine gute Frau. Warum sollten Sie so etwas erfinden?«

»Genau. Warum sollte ich?« Und was war eigentlich so schlimm daran, wenn eine Frau ein Kind bekam?

»Wer war der Vater?«, fragte Lizzie genauso schroff, wie sie mich zu Mariahs Tod befragt hatte.

»Ich habe nicht die leiseste Ahnung.«

»Dann …« Lizzie verstummte. Sie war eine Frau, die nur selten um ein Wort verlegen war. Die Situation gefiel ihr ganz und gar nicht. »Warum haben Sie das behauptet?«

Ich musste mich schwer zusammenreißen, nicht die Augen zu verdrehen. »Ich habe es behauptet, weil ich es gesehen habe. Außerdem wollten Sie, dass ich das Grab Ihres Großvaters allein finde«, sagte ich mit gewählten Worten. »Damit Sie etwas bekamen für Ihr Geld, ging ich von Grab zu Grab, genau wie Sie sich das offensichtlich gewünscht hatten.«

»Alles andere, was Sie gesagt haben, stimmt«, sagte Katie.

»Ich weiß.« Erwarteten Sie etwa, dass ich über meine eigene Treffsicherheit staunte?

»Warum haben Sie dann ausgerechnet das erfunden?«

Wären Sie nicht so aufgebracht gewesen, hätte ich mich zu Tode gelangweilt. Mein Bein schmerzte, und ich wollte mich setzen. Andererseits wollte ich sie nicht ermutigen, sich ebenfalls zu setzen, also fühlte ich mich verpflichtet, stehen zu bleiben. »Ich habe es nicht erfunden. Das können Sie mir glauben oder auch nicht. Es ist mir egal.«

»Aber wo ist das Baby?«

»Woher soll ich das wissen?« Meine Geduld war zu Ende.

»Ladies«, sagte Tolliver gerade noch rechtzeitig. »Meine Schwester findet Tote. Das Baby lag nicht in dem von ihr untersuchten Grab. Entweder das Baby lebt oder es ist woanders begraben. Vielleicht war es eine Fehlgeburt.«

»Aber wenn das Kind von meinem Großvater war, ist es erbberechtigt«, sagte Lizzie. Plötzlich verstand ich die Aufgebrachtheit.

Zur Hölle mit ihnen! Ich ließ mich aufs Bett fallen und streckte mein schmerzendes Bein. »Bitte nehmen Sie Platz«, sagte ich. »Wollen Sie eine Cola oder ein Seven-Up?«

Tolliver setzte sich neben mich, damit die Schwestern die beiden Sessel haben konnten. Jede nahm das Getränkeangebot an. Obwohl Katie weiterhin auf den Laptop starrte, um herauszufinden, womit sich Tolliver beschäftigt hatte, wirkten die beiden schon deutlich ruhiger und weniger anklagend. Ich war erleichtert.

»Keiner von uns wusste, dass Mariah schwanger war«, sagte Lizzie. »Deshalb waren wir so schockiert. Wir wussten auch nicht, dass sie einen Freund hatte. Mein Großvater und sie verstanden sich sehr gut, deshalb denken wir jetzt, da könnte noch mehr gewesen sein. Vielleicht aber auch nicht. Wir müssen das wissen! Abgesehen von den rechtlichen und finanziellen Konsequenzen schulden wir das einfach jedem Joyce-Nachwuchs … Wir wollen dieses Kind kennenlernen. Darf ich rauchen?«

»Nein, tut mir leid«, sagte Tolliver.

»Das Baby muss doch irgendwo sein. Es muss eine Geburtsurkunde geben«, sagte ich. »Selbst wenn es tot zur Welt gekommen wäre, müsste es Krankenhausakten geben. Man muss nur wissen, wen und wo man fragen muss. Vielleicht können Sie einen Privatdetektiv anheuern. Jemanden, der leicht an solche Unterlagen herankommt. Ich selbst nehme nur zu Toten Kontakt auf.«

»Das ist eine gute Idee«, sagte Katie. »Kennen Sie da jemanden?«

»Da Sie ohnehin in Garland sind …«, sagte Tolliver. »In Dallas lebt eine Frau, die ich sehr empfehlen kann. Sie heißt Victoria Flores. Sie war mal Polizistin in Texarkana. Noch näher an Ihrer Ranch lebt ein ehemaliger Armeeangehöriger. Ich glaube, er wohnt in Longview. Er heißt Ray Phyfe.«

»In Dallas gibt es viele große Detekteien«, sagte ich, als wäre das schwer herauszufinden.

»Wir wollen keine große Detektei«, sagte Lizzie. »Wir wollen die Sache so privat wie möglich halten.«

Genau die Antwort hatte ich erwartet. Ich hatte mich gewundert, warum sie ausgerechnet uns nach einer Empfehlung fragten. Das Joyce-Imperium, von dem die RJ Ranch nur ein kleiner Teil war, hatte in der Vergangenheit bestimmt schon Detektive beauftragt. Unter normalen Umständen hätten sich die Joyces mit Sicherheit an die ihnen vertraute Detektei gewandt. Und die würde ihnen dann die Vorzugsbehandlung angedeihen lassen, die sie gewohnt waren.

Doch im Moment interessierte mich nicht, was sie wissen und wie sie an diese Informationen herankommen wollten. Ich wollte nur jede Menge Schmerztabletten einnehmen und mich ins Bett verkriechen.

Lizzie sprach mit Tolliver über Victoria Flores, und er gab ihr Victorias Telefonnummer. Der Name rief Erinnerungen wach.

»Sie haben das wirklich gesehen?«, wandte sich Katie direkt an mich. »Sie erfinden das nicht nur, um uns zum Narren zu halten? Und es hat Sie auch niemand dafür bezahlt, uns einen Streich zu spielen?«

»Ich spiele keine Streiche, falls Ihnen das noch nicht aufgefallen sein sollte. Ich nehme kein Geld für Falschinformationen. Natürlich habe ich das wirklich gesehen. So etwas denkt man sich nicht aus.«

Lizzie hatte sich unseren kleinen Block und den billigen Motel-Kuli neben dem Telefon geschnappt, um sich Victorias Kontaktdaten zu notieren.

»Sie ist neulich umgezogen«, sagte Tolliver. »Aber die Nummer stimmt noch.« Ich sah zu Boden und wollte mir mein Erstaunen nicht anmerken lassen.

Nach weiteren Versicherungen und Wiederholungen von bereits Gesagtem gingen die Joyce-Schwestern. Ob sie wohl in Dallas übernachteten oder gleich wieder zu ihrer Ranch zurückfuhren? Letzteres war eine ziemlich weite Strecke. Wenn sie in der Gegend blieben, würden sie sich bestimmt eine vornehmere Unterkunft suchen, da war ich mir sicher. Wahrscheinlich besaßen sie in Dallas ohnehin eine Wohnung.

»So, so«, sagte ich, nachdem sich die Tür hinter ihnen geschlossen und sich Tolliver wieder an den Tisch gesetzt hatte, um am Computer weiterzuarbeiten. »Victoria Flores also.«

Mehr brauchte ich gar nicht zu sagen.

»Ich telefoniere manchmal mit ihr«, sagte Tolliver. »Ab und zu erfährt sie was Neues. Ab und zu entdeckt sie etwas. Sie schickt mir die Rechnung, und ich bezahle sie.«

»Und davon hast du mir nie etwas erzählt, weil …?«

»Weil du dich bloß aufgeregt hättest«, sagte er. »Ich wüsste nicht, was dir das gebracht hätte. Immer, wenn ich dir von ihren Anrufen erzählt habe, hast du dich total aufgeregt. Sie ruft nicht oft an, vielleicht zweimal im Jahr, und ich wollte dir das einfach nicht mehr antun.«

Ich holte tief Luft. Am liebsten hätte ich mich auf ihn gestürzt. Es war schließlich meine Sache, wie ich auf mögliche Nachrichten über meine Schwester reagierte. Es war mein gutes Recht, zu leiden.

Doch dann überdachte ich meine Haltung noch mal. Was hatte es mir denn jemals gebracht? War es mir in meiner Unwissenheit nicht besser ergangen? War ich nicht gelassener und glücklicher gewesen, als ich darauf wartete, Cameron auf meine Art zu finden? Oder war es vielleicht doch in Ordnung, andere aktiv werden zu lassen? Sich den Schmerz zu ersparen, auch wenn das bedeutete, nicht über etwas Bescheid zu wissen, das man als ureigenste Angelegenheit betrachtete?

Vielleicht war die Sache doch komplizierter, als ich dachte.

Jetzt kannte ich wenigstens unser beider Haltung. Vielleicht hatte Tolliver doch recht. Es war auf jeden Fall in Ordnung, dass er so gehandelt hatte.

Irgendwann nickte ich. Er wirkte erleichtert, denn seine Schultern entspannten sich, und er seufzte laut. Er setzte sich aufs Bett, um seine Socken auszuziehen, dann warf er sie in die schmutzige Wäsche, wobei mir einfiel, dass uns das Waschpulver ausging.

Während ich mich bettfertig machte, dachte ich an weitere Banalitäten. Ich las gern Romane von Charlie Huston und Duane Swirczynski. Aber wenn ich das vor dem Schlafengehen tat, bekam ich eine Art Koffeinschub, und den konnte ich heute wirklich nicht gebrauchen. Stattdessen schlug ich ein Rätselheft auf. Ich legte mich mit meiner weichen Schlafanzughose und meinem T-Shirt ins Bett, drehte mich auf den Bauch und vertiefte mich in mein Kreuzworträtsel. Tolliver war darin besser als ich, und ich musste mich zusammenreißen, ihm keine Fragen zu stellen.

Ein weiterer aufregender Abend im Leben der Leichenleserin Harper Connelly, dachte ich und war froh darüber.

Загрузка...