I


Für elf Uhr berief Hercule Poirot ein informelles Treffen in der Bibliothek ein. Nachdem sich alle versammelt hatten, betrachtete er nachdenklich die Gesichter, die im Halbkreis um ihn saßen.

«Gestern Abend», begann er, «hat Mrs. Shane Ihnen verkündet, dass ich ein Privatdetektiv bin. Ich selbst, ich hätte meine -sagen wir, Camouflage - noch gerne ein wenig länger aufrechterhalten. Aber so sei es! Heute - oder spätestens morgen -hätte ich Ihnen die Wahrheit gesagt. Und nun, bitte, hören Sie mir aufmerksam zu, was ich Ihnen zu sagen habe.

Ich bin in meiner Branche eine gefeierte Persönlichkeit - eine sehr gefeierte Persönlichkeit, wenn ich das sagen darf. In der Tat, mein Talent ist ohnegleichen!»

George Crossfield grinste. «Gut gebrüllt, Monsieur Pont ... nein, Sie heißen ja Monsieur Poirot, nicht wahr? Nur komisch, dass ich noch nie von Ihnen gehört habe.»

«Das ist nicht komisch», gab Poirot scharf zurück. «Das ist beklagenswert! Heute erhalten junge Menschen keine richtige Bildung mehr. Offenbar wird ihnen nur noch Ökonomie beigebracht und wie man Intelligenztests besteht! Aber um fortzufahren, ich bin seit vielen Jahren mit Mr. Entwhistle befreundet .»

«Er ist also das Haar in der Suppe!»

«Wenn Sie es unbedingt so ausdrücken möchten, Mr. Crossfield, ja. Mr. Entwhistle war sehr bestürzt über den Tod seines alten Freundes Mr. Richard Abernethie. Besonders bestürzt war er über die Worte, die am Tag der Beerdigung von Mr. Abernethies Schwester Mrs. Lansquenet geäußert wurden. Hier, in eben diesem Raum.»

«Sehr töricht - typisch Cora eben», sagte Maude. «Ich hätte Mr. Entwhistle mehr zugetraut, als dass er etwas darauf gibt!»

«Noch mehr bestürzt war Mr. Entwhistle über den - den Zufall, soll ich sagen? - von Mrs. Lansquenets Tod. Ihm ging es nur um eines - er wollte Gewissheit haben, dass es sich bei ihrem Tod wirklich um einen Zufall handelte. In anderen Worten, er wollte bestätigt haben, dass Richard Abernethie eines natürlichen Todes gestorben war. Zu dem Zweck beauftragte er mich, die nötigen Erkundigungen einzuholen.»

Eine Pause entstand.

«Ich habe sie eingeholt ...»

Wieder herrschte Schweigen. Niemand sagte ein Wort.

Poirot warf den Kopf in den Nacken.

«Eh bien, Sie werden alle entzückt sein zu erfahren, dass als Ergebnis meiner Ermittlungen nicht der mindeste Grund zur Annahme besteht, dass Mr. Abernethie keines natürlichen Todes gestorben ist. Es gibt überhaupt keinen Grund zu glauben, dass er ermordet wurde!» Er lächelte und breitete die Hände zu einer triumphierenden Geste.

«Das ist eine gute Nachricht, nicht wahr?»

Offenbar nicht, nach der Reaktion der Versammelten zu urteilen. Alle starrten Hercule Poirot an, alle blickten zweifelnd und misstrauisch.

Die einzige Ausnahme bildete Timothy Abernethie, der heftig zustimmend nickte.

«Natürlich ist Richard nicht ermordet worden», sagte er ärgerlich. «Das konnte ich nie verstehen, wie jemand auch nur einen Moment etwas anderes glauben konnte! Cora wollte nur wieder mal einen ihrer Streiche spielen. Wollte euch alle erschrecken. Fand es lustig. Sie war zwar meine Schwester, aber es tut mir Leid sagen zu müssen, sie war immer ein bisschen einfältig, das arme Ding. Nun, Mr. Wie-auch-immer-Sie-heißen, ich bin froh, dass Sie klug genug waren, den richtigen Schluss zu ziehen, obwohl, wenn Sie mich fragen, ich es eine ziemliche Unverschämtheit von Entwhistle finde, Sie damit zu beauftragen, hier herumzuschnüffeln. Und wenn er glaubt, er könnte Ihr Honorar von unserem Vermögen bezahlen, na, da sage ich Ihnen, da stehe ich vor. Verdammte Frechheit und völlig überflüssig obendrein! Für wen hält Entwhistle sich eigentlich? Wenn die Familie nicht misstrauisch war ...»

«Das war sie aber, Onkel Timothy», warf Rosamund ein.

«Was - wie bitte?» Timothy starrte sie verärgert an.

«Wir waren misstrauisch. Und was ist mit der Sache mit Tante Helen heute Morgen?»

Maude fuhr empört auf. «Helen ist in dem Alter, in dem man leicht einen Schlaganfall bekommt. Nichts anderes.»

«Ich verstehe», erwiderte Rosamund. «Du meinst, es war nur ein weiterer Zufall?»

Sie sah zu Poirot.

«Sind das nicht ein paar Zufälle zu viel?»

«So etwas kann vorkommen», antwortete Poirot.

«Unsinn», warf Maude ein. «Helen fühlte sich unwohl, kam nach unten, um den Arzt anzurufen, und .»

«Aber sie hat nicht den Arzt angerufen.» Rosamund gab nicht auf. «Ich habe ihn gefragt.»

«Wen hat sie denn dann angerufen?» Susan sah erschreckt auf.

«Ich weiß es nicht.» Rosamunds Gesicht verzog sich unzufrieden. «Aber ich wette, das finde ich auch noch heraus», fügte sie hoffnungsvoll hinzu.

Загрузка...