Zweiundzwanzigstes Kapitel.

Männer, Knaben, Mädchen


Fliehn aus dem öden Dorf; und wilde Schaaren


Ziehn durch das Thal, gejagt von süßem Wahnsinn.

Somerville.

Von nun an bis zum Schlusse des Aprils bildete die Witterung eine ununterbrochene Reihe rascher Wechsel. Den einen Tag schienen sich die sanften Lüfte des Frühlings durch das Thal zu stehlen und in Vereinigung mit einer belebenden Sonne die schlummernden Kräfte der Pflanzenwelt zu wecken, während am andern wieder rauhe Nordstürme über den See wegfegten und jede Spur vernichteten, welche ihre sanften Gegner zurückgelassen hatten. Demungeachtet aber verschwand der Schnee nach und nach, und in allen Richtungen sah man grüne Weizenfelder mit ihren dunkeln verkohlten Stümpfen, welche erst im vergangenen Jahre noch einigen der stolzesten Bäume des Waldes zur Unterlage gedient hatten. Wo immer sich ein Pflug anwenden ließ, war dieses nützliche Werkzeug in Bewegung, und der Rauch der Zuckersiedereien erhob sich nicht länger über den Ahorngehölzen. Der See hatte den blanken Schmuck eines Eisfeldes verloren, denn obgleich noch eine dunkle, düstere Rinde seine Wasser verbarg, so konnte, da keine Strömungen vorhanden waren, kein Eisgang eintreten, und das erstarrte Element erhielt sich noch lange in jenem porösen Zustande , der kaum Kraft genug besaß, den Zusammenhang seiner Theile zu erhalten. Man sah große Schaaren wilder Gänse über den Landstrich hinziehen, die eine Zeitlang ob dem Spiegel des Sees schwebten, augenscheinlich, um einen Ruheplatz zu suchen; und wenn sie sich dann von der kalten Decke abgestoßen fanden, so flogen sie gen Norden, die Luft mit schrillem Geschrei erfüllend, als wollten sie ihren Klagen über das langsame Wirken der Natur Luft machen.

Eine Woche lang blieb diese schwarze Hülle des Otsego in dem ungestörten Besitz zweier Adler, die sich auf dem Mittelpunkt desselben niedergelassen hatten und von da ihr unbestrittenes Territorium betrachteten. Während der Anwesenheit dieser Luftmonarchen vermieden die Zugvögelschwärme den See und bogen in die Berge ein, augenscheinlich den Schutz der Wälder aufsuchend, während die weißen, kahlen Köpfe der nunmehrigen Bewohner des Sees mit einem Blicke der Verachtung in die Höhe schauten. Aber die Zeit kam, wo auch diese Könige der Vögel aus ihrem Besitz vertrieben werden sollten. Eine Oeffnung an der untern Seite der Wasserfläche wo die Strömung des Flusses, selbst zu der kältesten Jahreszeit, die Bildung von Eis verhindert hatte, griff allmählig um sich, und die frischen Südwinde, die ungehindert das Thal durchstrichen, übten ihre Wirkung. Leichte Wogen begannen sich über dem Rande des Eisfeldes zu kräuseln und bildeten einen Saum von Cristallen, der sich allmählig weiter gegen Norden zurück zog. Schritt für Schritt mehrte sich die Macht der Winde und der Wellen, so daß es den letztern nach einem Kampfe von einigen Stunden gelang, das ganze Feld in Bewegung zu setzen, und nun verschwand es vor den Augen mit einer Schnelligkeit, die ebenso zauberartig war, als der veränderte Anblick der ganzen Landschaft, welche durch diese Austreibung der zögernden Winterreste veranlaßt wurde. Als die letzte Schichte des bewegten Eises in der Entfernung entschwand, erhoben sich die Adler mit weiten Schwingen bis über die Wolken, während die Wellen ihre kleinen Schneekappen in die Luft stießen, als jubelten sie über ihre Befreiung von einer fünfmonatlichen Knechtschaft.

Am folgenden Morgen wurde Elisabeth durch die erfreulichen Töne der Hausschwalben, die sich zwitschernd um die kleinen Nester vor ihren Fenstern herum neckten, und durch die Rufe Richards geweckt, die ebenso ermuthigend waren, als die eben genannten Merkmale einer eintretenden Frühlingswitterung.

„Aufgewacht! aufgewacht! meine schönen Damen! die Möven schweben bereits über dem See, und der ganze Himmel wimmelt von Tauben. Ihr könnt Euch eine ganze Stunde umsehen, ehe Ihr ein Loch findet, das Einem einen Blick nach der Sonne gestattet. Aufgewacht! aufgewacht! ihr Siebenschläferinnen! Benjamin hat schon die Munition hergerichtet, und wir erwarten nur unser Frühstück um in den Bergen eine Taubenjagd anzustellen.“

Diesem muntern Aufruf ließ sich nicht widerstehen, und in wenigen Minuten zeigten sich Miß Temple und ihre Freundin im Gesellschaftszimmer. Die Thüren des Gemaches waren offen, und die milde, balsamische Luft eines heiteren Frühlingsmorgens durchfächelte den Raum, wo die unablässige Sorgfalt des Majordomo so lange eine künstliche Wärme unterhalten hatte. Die in Jagdkleidern gehüllten Herren harrten ungeduldig des Morgenimbißes, und Herr Jones, der alle Augenblicke nach der unterenThüre gieng, rief:

„Sieh, Bäschen Elisabeth! Sieh. 'Duke! Die Taubenschläge des Südens haben sich geöffnet. Die Schaaren werden mit jedem Augenblicke dichter. Hier ist ein Schwarm, von dem das Auge kein Ende absehen kann — Mundvorrath genug; um die Armee eines Xerxes für einen Monat verproviantiren zu können, und hinreichend Federn, um die Betten des ganzen Bezirks zu füllen. Xerxes war nämlich ein griechischer König, Herr Edwards, — nein, er war ein Türke oder ein Perser, der Griechenland erobern wollte, gerade in derselben Weise, wie diese gefiederten kleinen Schelme über unsere Weizenfelder herfallen. Beeile Dich, 'Beß, ich sehne mich darnach, ein wenig unter sie zu pfeffern.“

Marmaduke und der junge Edwards schienen den gleichen Wunsch zu hegen, denn es war ein erheiteruder Anblick für einen Jäger, und die Damen entließen die Partie, bald nachdem sie ein hastiges Frühstück eingenommen hatte.

Wenn die Luft von Tauben wimmelte, so schien das ganze Dorf, Männer, Weiber und Kinder, in einer gleichen Bewegung zu seyn. Man sah jede Art von Feuerwaffen, von der französischen Entenflinte mit ihrem fast sechs Fuß langen Lauf bis zu der gewöhnlichen Reiterpistole, in den Händen der Männer und Knaben, von denen letztere zum Theil auch mit Bogen aus Wallnußschößlingen und Armbrüsten bewaffnet waren.

Die Häuser und die Anzeichen eines rührigen Lebens im Dorfe trieben die Vögel aus ihrer geraden Flugrichtung gegen die Berge, an deren Seiten sie sich in so dichten Massen häuften, daß man nicht sagen konnte, was wunderbarer war — die Schnelle ihrer Bewegung oder das Unglaubliche ihrer Anzahl.

Wir haben bereits gesagt, daß die Landstraße quer über die geneigte Ebene lief, welche von dem Gebirge gegen die Ufer des Susquehanna abfiel, und zu beiden Seiten befand sich eine in früheren Tagen gehauene, viele Acker breite Lichtung. Ueber dieser Lichtung, auf dem östlichen Gebirge und längs des gefährlichen Pfades, der nach demselben hinaufführte, hatten sich die verschiedenen Jagdliebhaber aufgestellt, und in wenigen Minuten begann der Angriff.

Unter den Jägern zeigte sich auch die hohe und hagere Gestalt Lederstrumpfs, der, die Büchse im Arm und die Hunde an der Ferse, über das Feld gieng. Die letzteren schnupperten hin und wieder nach den todten oder verwundeten Vögeln, die herunter zu stürzen anfingen, und kauerten sich dann zu den Füßen ihres Herrn, als ob sie seine Gefühle über dieses verschwenderische und unwaidmännische Verfahren theilten.

So oft ein Schwarm von mehr als gewöhnlicher Anzahl über die Lichtung hinwegflog und das Feld wie eine Wolke beschattete, knatterten ganze Salven von Feuergewehren in der Ebene, und was diesem Ungewitter entkam, wurde von den Bergen aus mit vereinzelten Schüssen begrüßt, so daß der Tod allenthalben auf die armen Flüchtlinge lauerte. Pfeile und Wurfgeschoße aller Art verfehlten nicht ihres Zieles in den Massen, und dabei war ihr Flug so niedrig, daß man sievon den Seiten des Gebirgs aus mit langen Stangen zu Boden schlagen konnte.

Inzwischen war Herr Jones, der die gemeinen und gewöhnlichen Zerstörungsmittel seiner Jagdgenossen verschmähte, unter Benjamins Beihülfe beschäftigt, Vorbereitungen zu einem verhängnißvolleren Angriff zu machen. Unter den Ueberbleibseln alter militärischer Streifzüge, die man hin und wieder noch in den verschiedenen Bezirken des westlichen Theils von New-York antrifft, hatte man bei der Anlegung Templetons eine kleine Feldschlange aufgefunden, welche eine pfündige Kugel schoß. Vermuthlich war sie von einer Truppenabtheilung der Weißen bei Gelegenheit ihrer Einfälle in die indianischen Dörfer zurückgelassen worden, sey es nun, daß sie durch die Noth dazu gezwungen wurden , oder daß es zu belästigend war ein solches Kriegswerkzeug durch die Wälder zu schleppen. Man hatte diese Miniaturkanone vom Rost befreit, sie auf kleine Räder gesetzt und für den Dienst brauchbar gemacht. Schon seit mehreren Jahren diente sie in diesen Bergen als das einzige Organ für die Verkündigung außerordentlicher und erfreulicher Ereignisse. Am Morgen des vierten July [Am vierten July 1776 erklärte der Congreß die vereinigten Colonien für einen unabhängigen und souverainen Staat.] hörte man sie durch die Thäler hallen, und sogar Capitain Hollister, der in der Gegend für derartige Dinge als die höchste Autorität galt, versicherte, daß sie, in Anbetracht ihrer Dimensionen, ein durchaus nicht verächtliches Salutationsgeschütz sey. Sie hatte allerdings durch die geleisteten Dienste etwas Noth gelitten, so daß hinsichtlich der Weite zwischen der Mündung und dem Zündloche nur ein ganz unbedeutender Unterschied statt fand. Dem ungeachtet aber hatte der großartige Richard die Wichtigkeit eines solchen Werkzeuges — um den Tod auf seine hurtigen Feinde zu schleudern, eingesehen. Die Feldschlange wurde durch ein Pferd nach der Stelle geführt, welche der Sheriff für besonders passend zur Aufpflanzung einer derartigen Batterie hielt, und Meister Pump schickte sich an, das Geschütz zu laden. Die Patronen enthielten etliche Händevoll Entenschrot, und der Majordomo verkündigte bald, daß das Stück für den Dienst in Stand gesetzt sey. Der Anblick eines solchen Werkszeugs versammelte alle müßigen Zuschauer, meistens Knaben, welche die Luft mit Jubelgeschrei erfüllten — auf dem Platze. Die Röhre wurde nach oben gerichtet, und Richard, der eine glühende Kohle mit einer Feuerzange hielt, setzte sich geduldig auf einen Baumstumpf, um das Auftauchen eines Schwarms zu erwarten, der seiner Beachtung würdig wäre.

Die Anzahl der Vögel war so ungeheuer, daß das Knatterfeuer der Gewehre, die Pfeilschüsse und das Geschrei der Knaben keine andere Wirkung hervorbrachten, als kleine Schwärme von den Massen abzusondern, so daß letztere ihren Zug durch das Thal fortsetzten, als ob die ganze gefiederte Zunft keinen andernPaß hätte. Niemand nahm sich so viel Mühe, die Opfer zu sammeln, die in bunter Verwirrung das Feld bedeckten.

Lederstrumpf war ein schweigender Beobachter aller dieser Vorgänge; als er jedoch die Kanone richten sah, so konnte er seine Gefühle nicht länger zurückhalten.

„Das hat man von diesen Ansiedelungen!“ sagte er. „Ich habe die Tauben vierzig Jahre lang hier durchziehen sehen, und Niemand ließ sichs einfallen, sie zu stören oder zu beschädigen, bis Ihr mit Euren Lichtungen gekommen seyd. Ich sah ihr Erscheinen in den Wäldern immer gern, denn sie leisteten Einem Gesellschaft und sind so harmlos wie die Glasschlangen. Aber nun muß ich mit Schmerz diese schrecklichen Dinge durch die Luft pfeifen hören, ohne einen weiteren Grund, als um der Dorfbrut ein Spectakel zu geben. Schon gut! der Herr wird nicht gedultig zusehen, wenn man seine Geschöpfe für nichts und wieder nichts mordet; und diesen Tauben wird ihr Recht wiederfahren, wie auch noch manchen Andern. Der Herr Oliver ist eben so schlimm, als die Uebrigen, denn er schießt auf die unschuldigen Thiere, als ob es Mingokrieger wären.“

Unter den Schützen befand sich auch Billy Kirby, der alle Augenblicke seine alte Muskete lud und sie, ohne aufzusehen, jubelnd in die Luft abschoß, so daß ihm hin und wieder seine Opfer sogar auf den Kopf fielen. Er hörte Natty's Worte und übernahm die Erwiederung derselben:

„Was, alter Lederstrumpf,“ rief er; „Ihr brummt über den Tod einiger Tauben? — Wenn Ihr, wie ich, Euren Weizen zwei oder dreimal hättet aussäen müssen, so wäret Ihr nicht so übermäßig zartfühlend gegen diese Teufel — Hurrah! hurrah, Jungen! Pfeffert tüchtig drauf los! Das ist besser, als auf den Kopf und Hals eines Truthahns zu schießen, alter Knabe.“

„Für Euch, Billy Kirby,“ versetze der alte Jäger unmuthig, „und für Alle, welche wissen wie man eine Kugel aufsetzt, und wie man sie nach einem richtigen Ziele wieder aus dem Laufe bringt! Aber es ist etwas Heilloses, in dieser verschwenderischen Weise auf die Schwärme zu schießen, und Niemand thut es, der einen einzelnen Vogel herunter langen kann. Wenn es Einen nach Taubenfleisch gelüstet — je nun, sie sind wie alle andern Creaturen zur Speise des Menschen bestimmt; dann muß man aber nicht zwanzig tödten, wenn man nur eine einzige essen will. Brauche ich etwas der Art, so gehe ich in die Wälder, bis ich finde, was mir ansteht, und schieße sie dann von den Zweigen herunter, ohne die Feder einer andern zu berühren, säßen auch ihrer hundert auf dem Baume. So was könntet Ihr freilich nicht, Billy Kirby — nein. Ihr könntet's nicht, und wenn Ihr's auch versuchtet.“

„Was schwatzt Du da, Du alter Strohhalm! Du saftloser Stumpf!“ rief der Holzfäller. „Ihr seyd ja ungemein — patzig geworden, seit dem letzten Truthahnschießen. Doch wenn Ihr so auf einen einzelnen Schuß versessen seyd, da kömmt gerade eine ganz allein angeflogen.“

Das Feuer an den entfernteren Stellen des Feldes hatte eine einzelne Taube von dem Schwarm, zu welchem sie gehörte, getrennt und sie näherte sich nun, geängstigt von dem unabläßigen Knallen der Musketen, der Stelle, wo die Beiden standen, wobei sie bald auf die eine, bald auf die andere Seite zuschoß und die Luft mit der Schnelligkeit des Blitzes durchschnitt, was ein Geräusch, nicht unähnlich dem Sausen einer Kugel, veranlaßte. Unglücklicher Weise sah der Holzfäller, ungeachtet seiner prahlerischen Zunge, den Vogel nicht eher, bis es zu spät war, denselben bei seiner Annäherung aufs Korn zu nehmen, und so berührte er den Drücker in demselben Augenblick, als das Thier unmittelbar über seinem Kopfe wegflog. Die Taube enteilte mit ihrer gewöhnlichen Schnelligkeit.

Natty ließ in Folge dieser Herausforderung seine Büchse sinken, und wartete einen Augenblick, bis das erschreckte Opfer in einer Linie mit seinem Auge war und sich in der Nähe des Seeufers niedergelassen hatte; erst als sie sich wieder erhob, feuerte er. Vielleicht war es Zufall, vielleicht Geschicklichkeit, vielleicht aber Beides zugleich — genug, die Taube überpurzelte in der Luft und fiel mit einem zerbrochenen Flügel in den See herunter. Auf den Knall der Büchse sprangen die Hunde auf, und in wenigen Minuten legte Slut den Vogel noch lebend vor die Füße seines Herrn.

Diese Heldenthat Lederstrumpfs ward mit großer Schnelligkeit über das ganze Feld hin kund, und die Schützen versammelten sich, um sich von der Wahrheit der Sache zu überzeugen.

„Was?“ sagte der junge Edwards. „Ihr habt also wirklich mit einer einzigen Kugel den Flügel einer Taube getroffen?“

„Habe ich nicht früher schon Seeflunder im Augenblicke des Untertauchens geschossen?“ erwiederte der Jäger. „Ist es doch zehnmal besser, nur das zu tödten, was man braucht, ohne sein Pulver und Blei zu verschwenden, als in dieser heillosen Weise auf Gottes Geschöpfe zu feuern. Doch ich bin wegen eines einzigen Vogels herausgekommen; und Ihr wißt den Grund, warum ich dieses kleine Wild liebe, Herr Oliver. Da ich nun habe, was ich brauche, so kann ich heimgehen: denn die verschwenderische Weise, die ihr alle anwendet, ist nicht nach meinem Geschmack, indem alles seinen Nutzen hat und nicht darum geschaffen ist, um zerstört zu werden.“

„Du hast Recht, Lederstrumpf,“ rief Marmaduke; „und ich glaube. es ist nachgerade Zeit, dieser Verheerung ein Ziel zu stecken.“

„Stecken Sie vorerst ihren Lichtungen ein Ziel; sind die Wälder nicht ebenso gut Werke Gottes als die Tauben? Man darf sie benutzen, aber nicht verheeren. Hat der Wald nicht die Bestimmung, Thiere und Vögel zu beherbergen? Und wenn der Mensch ihres Fleisches, ihrer Haut und ihrer Federn bedarf, so hat er Gelegenheit. sich's zu holen. Doch ich will mit meinem Braten nach meiner Hütte gehen, denn ich möchte keines von diesen harmlosen Thieren anrühren, die hier den Boden bedecken und mit ihren Augen so kläglich zu mit aufsehen, als fehlte bloß die Zunge, um ihre Gedanken auszusprechen.“

Nach diesen Worten warf Lederstrumpf den Riemen seiner Büchse über die Schulter und schritt, von seinen Hunden begleitet, mit großer Vorsicht über die Lichtung, um auf keines der verwundeten Thiere, die auf seinem Wege lagen, zu treten. Er erreichte bald das Gebüsch an dem Saume des Sees und war den Blicken entschwunden.

Welchen Eindruck Nattys Predigt auch auf den Richter gemacht haben mochte — an Richard war sie gänzlich verloren. Er benützte den Zusammenlauf der Schützen, um seinen umfassenderen Vernichtungsplan auszuführen. Die Musketenträger stellten sich zu jeder Seite seines groben Geschützaprarats in Schlachtordnung auf, um das Signal zum Abbrennen zu erwarten.

„Gebt Acht, Jungen,“ sagte Benjamin, der bei dieser Gelegenheit den Adjutanten vorstellte; „gebt Acht, meine Lieben, und wenn Squire Dickens das Feuersignal gibt, so seht zu, daß ihr gleichfalls eine tüchtige volle Lage losbrennen laßt. Aber feuert niedrig, Jungen, und ihr dürft sicher seyn, daß das Wetter gehörig in ihre Planken einschlägt.“

„Niedrig feuern?“ schrie Kirby. „Da höre man doch den alten Narren! Wenn wir niedrig feuern, so treffen wir die Baumstümpfe, aber keinen Schwanz von einer Taube.“

„Was versteht Ihr davon, Ihr Schlingel,“ entgegnete Benjamin, mit einer sehr unziemlichen Hitze für einen Officier vor der Schlacht. „Was versteht Ihr davon, Ihr Seekalb? Bin ich nicht fünf Jahre am Bord der Boadishey gewesen? Und gehörte es nicht zum Schießreglement, niedrig zu feuern, um den Rumpf unserer Feinde zu treffen? Gebt auf Eure Gewehre Acht, Jungen, und parirt Ordre.“

Das laute Gelächter der Musketenträger wurde durch Richards gebieterische Stimme zum Schweigen gebracht, der jetzt auf seine Signale zu achten befahl.

Einige Millionen Tauben mochten diesen Morgen bereits über das Thal von Templeton gestrichen seyn, aber nichts glich dem Schwarm, den man jetzt herannahen sah. Er dehnte sich von dem einen Gebirg bis zu dem andern wie eine feste blaue Masse aus, und das Auge schaute vergeblich nach den Hügeln im Süden, um das Ende desselben absehen zu können. Die vordere Seite dieser lebendigen Säule war durch eine nur schwach gezähnelte Linie bezeichnet — so regelmäßig und gleichförmig war der Zug. Selbst Marmaduke vergaß bei dem Näherrücken desselben Lederstrumpf's Warnung, und setzte, gemeinschaftlich mit den Uebrigen, seine Muskete an.

„Feuer!“ rief der Sheriff, indem er mit einer Kohle das Zündpulver der Kanone berührte.

Da die Hälfte von Benjamins Patrone durch das Zündloch herausfuhr, so ging die Musketensalve dem Knall der Feldschlange voran.

In Folge des vereinigten kleinen Gewehrfeuers flog die vordere Reihe des Schwarms in die Höhe, während in demselben Augenblick Myriaden nachfolgender Tauben mit einer solchen Schnelligkeit nachrauschten, daß, sobald die weiße Rauchsäule aus der Mündung der kleinen Kanone aufgeflogen war, eine gehäufte Masse über der Schußlinie hinglitt.

Der Knall der Feldschlange hallte durch die Berge wieder und erstarb im Norden, wie ein ferner Donner, während die ganze Schaar der beunruhigten Vögel sich für einen Augenblick in einen ungeordneten Klumpen zusammen zu drängen schien. Die Luft war von den unregelmäßigen Zügen angefüllt; Schichte strich über Schichte hin, weit über die Wipfel der höchsten Fichten hinaus, und keine wagte über den gefährlichen Paß vorzudringen, als plötzlich einige Führer der gefiederten Zunft quer über das Thal schoßen und ihren Flug gerade über dem Dorfe weg nahmen, worauf hunderttausende ihrem Beispiel folgten, indem sie die östliche Seite der Ebene ihren Verfolgern und deren Schlachtopfern überließen.

„Victoria!“ jauchzte Richard. „Victoria! wir haben den Feind aus dem Felde geschlagen!“

„Nicht doch, Dick,“ entgegnete Marmaduke. „Ist doch das ganze Feld voll davon, und wohin ich schaue, sehe ich nichts als die Augen der unschuldigen Opfer, die entsetzt ihre Köpfe in die Höhe strecken. Mehr als die Hälfte der Gefallenen ist noch am Leben und ich glaube, es ist Zeit, der Belustigung ein Ende zu machen, wenn es anders eine Belustigung ist.“

„Freilich ist es eine, und dazu eine ausgezeichnete!“ rief der Sheriff. „Etliche tausend dieser blaurockigen Bursche liegen hier auf dem Grunde, so daß jedes alte Weib im Dorf sich Pasteten daraus machen kann, wenn sie nur will.“

„Nun, wir haben die Vögel glücklich von dieser Seite des Thales weggeschreckt,“ entgegnete Marmaduke, „und die Schlächterei muß nothwendig ein Ende haben. Jungen, ich zahle sechs Pence für das Hundert Taubenköpfe. Geht also ans Werk und bringt sie ins Dorf.“

Diese Verheißung hatte die gewünschte Wirkung; denn jeder der anwesenden Knirpse bemühte sich emsig, den verwundeten Vögeln die Hälse abzudrehen. Der Richter verfügte sich mit jener Art von Gefühl nach seiner Wohnung, das wohl schon mancher vor ihm empfunden hat, wenn er, sobald die Aufregung des Augenblicks vorüber ist, die Entdeckung macht, daß er seine Lust nur um den Preis des Unglücks Anderer gebüßt hat. Ganze Pferdlasten getödteter Tauben wurden weggeschafft, und nach diesem ersten Hauptangriff blieb für den Rest dieser Jahreszeit die Taubenjagd nur noch ein Geschäft für einige Müßiggänger. Richard rühmte sich jedoch noch manches Jahr nachher seiner mit der Feldschlange geübten Heldenthat und Benjamin versicherte dabei mit vieler Würde, er glaube, sie hätten an jenem Tage beinahe so viele Tauben getödtet, als Rodney, bei Gelegenheit seines denkwürdigen Sieges, Franzosen.

Загрузка...