Neununddreißigstes Kapitel.

Selictar! laß des Häuptlings Schwert erblinken!


Tambourgi! ruf' zum Schlachtsignal die Zinken!


Ihr Berge, Zeugen uns'res Landens hie,


Ihr seht uns siegreich wieder oder nie!

Byron.

Die schweren Gewitterschauer, welche den Tag über fielen, thaten dem Fortschreiten der Flammen vollständig Einhalt, obgleich man auch in der Nacht noch an verschiedenen Stellen des Berges, wo besonders viel Brennmaterial aufgehäuft war, glimmende Feuer bemerken konnte. Des andern Morgens sah man die Wälder viele Meilen weit schwarz und rauchend, und nirgends mehr auch nur eine Spur von Gebüsch oder abgestorbenem Holze; die Fichten und Tannen aber erhoben noch ihre stolzen Häupter auf den Bergen, und auch die kleineren Bäume des Forstes zeigten noch einigermaßen Merkmale von Leben und Vegetation.

Das tausendzüngige Gerücht war nach seiner Weise geschäftig gewesen. Elisabeth's wundervolles Entkommen noch auszuschmücken, und es ging allgemein die Rede, daß Mohegan wirklich den Flammen zum Raub geworden sey. Man ließ sich diesen Glauben um so weniger nehmen, als zu gleicher Zeit die schreckliche Nachricht im Dorfe auskam, Jotham Riddel, der Minirer, sey in seinem Loche halb erstickt und auf eine Weise verbrannt gefunden worden, daß für sein Leben wenig zu hoffen sey.

Die Ereignisse der letzten paar Tage waren wohl geeignet, die allgemeine Aufmersamkeit rege zu erhalten, um so mehr, als die verurtheilten Falschmünzer sich den Wink Natty's zu Nutzen gemacht, die Nacht nach dem Brande gleichfalls ihr Holzgefängniß durchbrochen und ihr Heil in den Wäldern gesucht hatten. Solche Neuigkeiten, im Verein mit Jotham's Schicksal und den Uebertreibungen, die man sich von dem, was sich auf dem Berge begeben, erzählte, waren wohl im Stande, die öffentliche Meinung dafür zu stimmen, daß es zweckmäßig seyn möchte, diejenigen Flüchtlinge, welche noch zu erreichen wären, aufzugreifen. Man sprach von der Höhle als dem geheimen Aufenthaltsorte der Schuldigen, und da man die wirren Gerüchte von Erzen und Metallen mit den Falschmünzern in Verbindung brachte, so wähnte die geschäftige Phantasie des Volkes dort den Inbegriff alles Verruchten, was den Frieden der Gesellschaft stören konnte, zu finden. Während sich der große Haufen in diesem Zustande der Aufregung befand, verlauteten auch Winke, daß Edwards und Lederstrumpf den Wald in Brand gesteckt hätten, und daß daher sie allein für den Schaden verantwortlich wären. Diese Beschuldigung, welche hauptsächlich durch Leute in Umlauf gesetzt wurde, die durch ihre eigene Unachtsamkeit das Unglück herbeigeführt hatten, fand bald allgemeinen Glauben, und es war nur eine Stimme, daß man versuchen müsse, die Verbrecher zur Strafe zu ziehen. Richard blieb nicht taub bei solchen Bewegungen, und noch desselben Nachmittags schickte er sich allen Ernstes an, sein Amt zu versehen.

Mehrere kräftige junge Männer wurden auserlesen und geheimnißvoll bei Seite genommen, um, zwar Angesichts der ganzen Dorfbevölkerung, aber außer dem Bereiche von deren Ohren die Aufträge des Sheriffs zu erhalten. Diensteifrig und mit einer Geschäftigkeit, als ob das Schicksal einer Welt von ihrer Thätigkeit abhienge, eilten diese Jünglinge in die Berge, indem sie zugleich so geheimnißvoll thaten, als seyen sie mit der allerwichtigsten Staatsangelegenheit betraut worden.

Punkt zwölf Uhr wirbelte eine Trommel vor dem kühnen Dragoner, und Richard erschien in der Begleitung des Capitains Hollister, welcher sich in seiner Uniform als Commandant der Templetoner leichten Infanterie präsentirte, um von Letzterem im Interesse der Gesetzeswahrung ein Aufgebot des Landsturms zu verlangen. Es fehlt uns hier an Raum, um die Reden mitzutheilen, welche bei dieser Gelegenheit von den genannten beiden Ehrenmännern gehalten wurden; sie sind aber aufbewahrt in den Spalten der kleinen blauen Zeitung, welche noch an Ort und Stelle zu finden ist, und sollen der Gesetzeskunde des Einen und der militärischen Präcision des Andern viel Ehre machen. Man hatte vorläufig bereits Alles angeordnet, und da der rothröckigte Tambour fortfuhr, seinen Wirbel zu schlagen, so traten bald ungefähr fünfundzwanzig Soldaten auf, welche sich sofort in Schlachtordnung stellten.

Dieses Corps bestand aus Freiwilligen und war von einem Manne commandirt, welcher die ersten füufunddreißig Jahre seines Lebens in Feldlagern und Garnisonen zugebracht hatte; es galt daher als das non plus ultra von militärischer Zucht auf viele Meilen im Umkreise, wie denn auch der einsichtsvollere Theil der Templetoner Gemeinde keinen Anstand nahm, es hinsichtlich seiner Tüchtigkeit allen Truppen in der bekannten Welt gleichzustellen, — was aber physische Begabung betraf, ihm hoch vor allen den Vorzug einzuräumen. Gegen diese Versicherung erhoben sich nur drei Stimmen und eine Meinung, welch letztere Marmaduke angehörte, der es jedoch nicht für nöthig erachtete, sie zu veröffentlichen. Von den Stimmen ertönte eine — und zwar eine sehr laute aus dem Munde der Gattin des Commandeurs, die ihrem Gemahl oft Vorwürfe machte, daß er sich herablasse, eine solch unregelmäßige Soldatenbande anzuführen, nachdem er in den letzten Kriegsjahren die ehrenvolle Stellung eines Sergeantmajors in dem schmucken Corps der virginischen Reiterei ausgefüllt hatte.

Dann sprach sich der Geist des Widerspruchs, so oft die Compagnie Parade hielt, auch bei Meister Pump aus, und zwar stets in den bescheidenen Ausdrücken, wie sie ein Eingeborener der Insel unserer Vorfahren liebt, wenn er sich herabläßt, die Gewohnheiten und Charaktere ihrer unstäteren Nachkommen zu preisen.

„Möglich,“ konnte er sagen, „daß sie etwas vom Laden und Abfeuern verstehen; aber was das Handhaben eines Schiffes anbelangt — ei, eine Corporalswache der Boadishey-Matrosen würde sie auf eine Weise aus der Schanze schlagen, daß sie sich gefangen geben müßten, ehe das Stundenglas zur Hälfte abgelaufen wäre.“ Da nun Niemand vorhanden war, der diese Behauptung Lügen strafen konnte, so wurde den Matrosen der Boadishey an ihrem Werthe nichts benommen.

Der dritte Ungläubige war Monsieur Le Quoi, welcher übrigens nur dem Sheriff in's Ohr flüsterte: das Corps sey eines der schönsten, welche er je gesehen habe — die Musketiere des Bon Louis ausgenommen.

Da jedoch Frau Hollister glaubte, es habe dermalen so ziemlich das Ansehen eines wirklichen Dienstes, weßhalb sie sich emsig mit gewissen Vorbereitungen beschäftigte, um selbst auch ihr Schäflein zu scheeren — da ferner Benjamin abwesend und Monsieur Le Quoi zu glücklich war, um an irgend Etwas einen Mangel zu finden, so entging das Corps an diesem wichtigen Tage, wo es gewiß des Selbstvertrauens mehr als bei irgend einer Gelegenheit bedurfte, der Tadelsucht sowohl als der Vergleichung. Marmaduke hatte sich, dem Vernehmen nach, wieder mit Herrn Van der School eingeschlossen, und so erlitten die Truppenbewegungen von dieser Seite aus keine Unterbrechung. Punkt zwei Uhr schulterte das Corps die Gewehre — eine Bewegung, welche auf dem andern Flügel zunächst dem Veteranen ihren Anfang nahm und sich so mit großer Regelmäßigkeit nach dem linken fortpflanzte. Sobald jeder seine Muskete in die geeignete Lage gebracht hatten, erschallten die Commandoworte „links um“ und „vorwärts Marsch“. Da dieses Manöver ungeübte Truppen mit einem Male dem Feinde entgegen führen sollte, so kann man sich denken, daß es nicht mit der gehörigen Genauigkeit ausgeführt wurde; sobald aber die Musik den begeisternden Yankeemarsch zu spielen anfieng und Richard, von Herrn Doolittle begleitet, kühn die Straße hinab Truppen voranging, begann auch der Zug — den Capitain Hollister an der Spitze, welcher den mit einem niedrigen Eckenhut versehenen Kopf noch einmal so hoch trug und einen schrecklichen Dragonersäbel vor sich ausstreckte, während eine ungeheure stählerne Scheide kriegerisch genug hinter seinen Fersen nachklirrte. Es war ein etwas schwieriges Geschäft, alle Pelotone (es waren ihrer sechs) dahin zu bringen, daß sie in die gleiche Richtung blickten; doch fanden sich die Truppen, als sie endlich den Verhau der Brücke erreichten, in ziemlich guter Ordnung. In dieser Weise marschirten sie den Berg hinan, und es fand keine weitere Veränderung in der Vertheilung der Streitkräfte statt, als daß der Sheriff und der Friedensrichter, denen ob der Anstrengung der Athem ausgehen wollte, allmählig hinter den Nachtrab geriethen. Wir halten es für unnöthig, die weiteren Bewegungen näher zu detailiren, und begnügen uns mit der Angabe, daß die zurückkehrenden Kundschafter die Meldung brachten, die Flüchtlinge hätten Wind von dem Angriffe erhalten; aber weit entfernt, sich zurückzuziehen, wie man doch hätte vermuthen sollen, seyen sie augenscheinlich im Begriffe, sich zu einem verzweifelten Widerstande zu befestigen. Diese Nachricht brachte einen wesentlichen Wechsel nicht nur in die Pläne der Führer, sondern auch in die Gesichter der Soldateska. Die Krieger warfen sich gegenseitig bedenkliche Blicke zu, und Richard fieng an, sich mit Hiram bei Seite zu berathen.

So standen die Sachen, als Billy Kirby, die Art unter seinem Arme und seinem Gespanne eben so weit voraus, als dieß bei Capitain Hollister, seinen Truppen gegenüber, der Fall war, auf der Straße einher kam. Der Holzfäller war über diese militärische Parade nicht wenig verwundert, aber der Sheriff ließ ihn nicht lange im Unklaren, indem er ihn, eingedenk, wie vortheilhaft eine solche Verstärkung seyn dürfte, zum Beistand in Vollstreckung des Gesetzes aufforderte. Billy hatte vor Herrn Jones zu viele Achtung, um etwas dagegen einzuwenden, und es wurde sofort beschlossen, daß er, ehe man zum Aeußersten schritte, die Garnison zur Uebergabe auffordern solle. Die Truppen theilten sich jetzt, indem die eine Hälfte unter der Anführung des Capitain's über den Visionsberg marschirte, um sich der Höhle von der linken Seite zu nähern, während die andere unter dem Befehle des Lieutenants rechts gegen den feindlichen Posten vorrückte. Herr Jones und Doctor Todd — denn natürlich gehörte auch der Wundarzt dazu — wählten ihren Standpunkt auf der Felsenplateform unmittelbar über den Häuptern der Belagerten, jedoch so, daß sie von denselben nicht gesehen werden konnten. Hiram hielt eine solche Nähe für gefährlich, und begleitete daher Billy Kirby an der Seite des Berges hin, aber nur bis auf eine sichere Entfernung von der Festung, wo er hinter einem Baume Schutz suchte. Wunderbar war es, welch einen richtigen Blick die meisten Soldaten bei dieser Gelegenheit entfalteten, indem sie gar geschickt irgend einen Gegenstand in die Zeile zwischen sich und den Feind zu bringen wußten, denn die zwei einzigen Belagerer, welche sich den Augen der Gegner preisgaben, waren Capitain Hollister auf der einen und der Holzfäller auf der andern Seite. Der Veteran stand kühn und beharrlich, den schweren Säbel erhoben, im Vordergrunde und faßte den Feind kühn in's Auge, während die ungeheure Gestalt Billy's in größter Ruhe, die Hände in seinen Brusttaschen und die Art unter seinem rechten Arme, Fronte machte. Bis jetzt war noch kein Wort zwischen den kriegführenden Mächten gewechselt worden. Die Belagerten hatten einen Haufen schwarzer Holzstämme und Baumzweige zusammengetragen und daraus eine Art Bollwerk gebildet, in welchem vor dem Eingange der Höhle ein kleiner zirkelförmiger Verhau angebracht war. Da der Boden in jeder Richtung um den Platz steil, abschüssig und schlüpfrig, und auf der einen Seite hinter den Werken Benjamin, auf der andern Natty aufgestellt war, so konnte man diese Vertheidigungsmaßregeln durchaus nicht verächtlich nennen, namentlich da die Vorderseite durch ihre schwer zugängliche Lage schon hinreichenden Schutz hatte. Kirby hatte inzwischen seine Befehle erhalten; er klomm ganz ruhig und mit einer Nachlässigkeit, als gehe er seinem gewöhnlichen Geschäfte nach, den Berg hinan. Als er sich den Werken ungefähr bis auf hundert Fuß genähert hatte, sah er Lederstrumpfs gefürchtete lange Büchse über der Böschung zum Vorschein kommen und hörte ihn laut rufen —

„Zurück, Billy Kirby, zurück! ich möchte Euch nicht gerne ein Leides thun; wenn aber Einer von Euren Leuten nur um einen Schritt näher kommt, so fließt Blut zwischen uns. Gott möge dem verzeihen, der uns zuerst dazu nöthigt; aber es muß seyn.“

„Pah, alter Knabe,“ versetzte Billy gutmüthig, „seyd nicht rappelköpfig, sondern hört, was man Euch zu sagen hat. Ich habe bei der Sache nichts zu schaffen, und will nur sehen, daß es ehrlich dabei zugehe; auch kümmere ich mich keinen Zimmerspan darum, wer den Sieg davon trägt; aber Squire Doolittle, der hinter jener Buche steht, hat mich ersucht, mitzugehen und Euch aufzufordern, daß Ihr Euch dem Gesetz fügen sollt — das ist alles.“

„Ich sehe das Gewürm! Ich sehe seine Kleider,“ rief der entrüstete Natty; „und wenn er nur so viel Fleisch zeigt, daß ich eine Büchsenkugel, dreißig auf's Pfund, darin begraben kann, so soll er meine Hand fühlen. Packt Euch fort, Billy, sage ich Euch; Ihr wißt, wie ich ziele, und ich habe keinen Groll gegen Euch.“

„Ihr überschätzt Eure Geschicklichkeit,“ entgegnete der Andere, indem er hinter eine in der Nähe stehende Fichte trat, „ wenn Ihr glaubt, einen Mann durch einen dreifußdicken Baum treffen zu können. Ich bin im Stande, diesen Stamm in weniger als zehn Minuten Euch auf den Kopf zu stürzen; deshalb seyd höflich — ich will nichts weiter, als was recht ist.“

Natty's Züge waren umwölkt, und man konnte wohl sehen, daß es ihm mit der Sache Ernst war; doch konnte man eben so wenig verkennen, wie er nur ungerne Menschenblut vergoß. Er antwortete daher auf die Prahlerei des Holzfällers:

„Ich weiß, daß Ihr diesen Baum hinfallen lassen könnt, wohin Ihr wollt, Billy Kirby; wenn Ihr aber bei solch einem Geschäfte eine Hand oder einen Arm zeigt, so wird es Knochen einzurichten und Blut zu stillen geben. Wenn Ihr blos in die Höhle wollt, so wartet noch zwei Stunden, und es soll Euch kein Hinderniß in den Weg gelegt werden, aber jetzt darf es durchaus nicht geschehen. Es liegt bereits eine Leiche auf diesem kalten Felsen, und da ist noch ein Anderer, von dem man kaum sagen kann, wie lange es mit ihm dauern wird; wollt Ihr jedoch herein kommen, so wird es Todte innen und außen geben.“

Der Holzfäller trat furchtlos aus seinem Verstecke hervor und rief —

„Das nenne ich ehrlich, und was ehrlich ist, ist recht. Er verlangt, daß Ihr noch zwei Stunden zuwartet, und das ist nichts Unbilliges. Ist einer im Unrecht, so mag er allenfalls nachgeben, wenn man ihm nur nicht zu stark zusetzt; thut man aber dieß, so geht's wie mit einem störrigen Ochsen — je mehr man darauf losschlägt, desto weniger ist mit ihm auszurichten.“

Die etwas schroffen Begriffe von Unabhängigkeit, welche Billy hiedurch an den Tag legte, paßten weder für das Dringliche des Falles, noch sagten sie der Ungeduld des Sheriffs zu, der vor Sehnsucht brannte, die Geheimnisse der Höhle zu erforschen. Er unterbrach daher diese freundliche Zwiesprache durch seine eigene Stimme.

„Ich befehle Euch, Nathanael Bumppo, Eure Person dem Gesetze zu übergeben. Und ich befehle Euch, meine Herren, mir in Ausübung meiner Pflicht Beihilfe zu leisten. Benjamin Penquillan, ich arretire Euch und gebiete Euch kraft dieses Verhaftbefehls, mir in das Gefängniß des Bezirks zu folgen.“

„Ich würde Ihnen folgen, Squire Dickens,“ versetzte Benjamin, die Pfeife aus seinem Mund nehmend (denn während des ganzen Auftritts hatte der Exmajordomo in größter Ruhe fortgeraucht); „ja, ich würde hinter Eurem Kielwasser drein segeln bis an das Ende der Welt, wenn es ein solches gäbe, was aber nicht der Fall ist wegen ihrer Rundung. Vielleicht, Meister Hollister, wißt Ihr das nicht, weil Ihr Euer ganzes Leben auf dem Lande zugebracht habt; seht also — —“

„Ergebt Euch!“ unterbrach ihn der Veteran mit einer Stimme, ob der jeder Hörer erschrack, und die auch in der That zur Folge hatte, daß seine eigenen Truppen um einige Schritte zurückbebten; „ergebt Euch, Benjamin Penquillum, oder erwartet keinen Pardon.“

„Zum Teufel mit Eurem Pardon!“ entgegnete Benjamin, indem er von dem Holzblocke, auf welchem er saß, aufstand und über den Lauf der Feldschlange wegschielte, welche in der Nacht auf den Berg gebracht worden und nun ihm zur Bedienung anvertraut war, um mittelst derselben die Werke zu vertheidigen. „Seht Euch vor, Herr oder Capitain. Es ist mir zwar zweifelhaft, ob Ihr den Namen eines anderen Taues kennet, als dessen, an dem Ihr einst hängen werdet, dem ungeachtet habt Ihr aber durchaus nicht nöthig, so zu schreien, als ob Ihr einen tauben Mann auf einer Topsegelraa anbreytet. Ihr mögt vielleicht glauben, meinen wahren Namen auf Eurem Schafsfelle zu haben; aber welcher brittische Matrose, der in diesen Seen segelt, würde sich nicht die Mühe nehmen, für den Nothfall eine falsche Flagge an seinem Stern auszustecken? Wenn Ihr mich Penquillan heißt, so nennt Ihr mich bei dem Namen des Mannes, auf dessen Grund und Boden ich das Tageslicht anthat. Dieser Mann war ein Gentleman, und das ist mehr, als je mein ärgster Feind Einem von der Familie des Benjamin Stubbs nachsagen wird.“

„Gebt mir den Haftbefehl herüber und ich will ein Alias beisetzen,“ rief Hiram aus seinem Verstecke heraus.

„Setzt ein Aas bei, und Ihr habt Euch selbst darin abconterfeyt. Meister Thunurwenig,“ brüllte Benjamin, indem er mit großer Beharrlichkeit über das kleine Eisenrohr wegschielte.

„Ich gebe Euch nur noch einen Augenblick Bedenkzeit,“ rief Richard, „Benjamin! Benjamin! Einen solchen Dank hätte ich von Euch nicht erwartet.“

„Ich sage Ihnen, Richard Jones,“ entgegnete Natty, der des Sheriffs Einfluß über seinen Cameraden fürchtete, „daß wir Pulver genug in der Höhle haben, um den Fels, auf dem Sie stehen, in die Luft zu sprengen, wenn gleich die Büchse, welche das Mädchen brachte, verloren ging. Ich will mein Dach abdecken, wenn Sie uns nicht im Frieden lassen.“

„Es ist unter der Würde meines Amtes, weiter mit den Gefangenen zu parlamentiren.“ bemerkte der Sheriff gegen seine Gefährten, worauf Beide sich mit so großer Hast zurückzogen, daß Capitain Hollister dieselbe irriger Weise für das Zeichen zum Angriff hielt.

..Das Bajonett gefällt!“ brüllte der Veteran. „Marsch!“

Obgleich ein solches Signal zu erwarten stand, so überraschte es doch die Belagerten ein wenig, und der Veteran näherte sich den Verschanzungen mit dem Rufe: „Muth, meine braven Jungen! gebt keinen Pardon, wenn sie sich nicht ergeben!“ Dabei führte er einen wüthenden Hieb mit seinem Säbel, der nothwendig den Hausmeister in zwei Hälften getheilt haben müßte, wenn nicht zum Glück die Mündung der Feldschlange diesem Aeußersten vorgebeugt hätte. Diese ging in demselben Augenblicke, als Benjamin mit seiner Pfeife in die Nähe des Zündloches kam, los und schleuderte fünf oder sechs Dutzend Büchsenkugeln fast senkrecht in die Luft. Die Physik lehrt uns, daß die Atmosphäre kein Blei zu tragen im Stande ist, weßhalb zwei Pfund dieses Metalls in der Form von Kugeln, dreißig auf's Pfund, nach einer in der Luft beschriebenen Parabel wieder zur Erde zurückkehrten und die Baumzweige unmittelbar über den Häuptern der Truppen, welche hinter ihrem Capitain Posto gefaßt hatten, durchrasselten. Bei dem Erfolg eines Angriffs, der von unregelmäßigen Soldaten gemacht wird, hängt viel von der Richtung ab, welche man ihrer ersten Bewegung giebt. In dem gegenwärtigen Falle war es eine rückgängige, und das Bellen der Feldschlange war kaum eine Minute unter den Felsen und Grotten verhallt, als sich die Streitkräfte des ganzen linken Flügels auf den tapfern Arm des Veteranen beschränkt sahen. Benjamin hatte von dem Zurückprallen seines Geschützes eine schwere Confusion erhalten, in deren Folge der Exhausmeister eine Weile besinnungslos auf der Erde lag. Capitain Hollister benützte diesen Umstand, um über die Böschung zu klimmen und auf der Bastei festen Fuß zu fassen — denn so mochte man allenfalls die mit der Höhle verbundenen Festungstheile benennen. Sobald der Veteran sich innerhalb der feindlichen Werke befand, trat er an den Rand derselben, schwang seinen Säbel über dem Kopfe und brüllte — „Victoria! Heran, meine braven Jungen! Die Werke sind unser.“

All dieß war vollkommen militärisch, und als tapferer Offizier war er gewissermaßen verpflichtet, seiner Mannschaft ein solches Beispiel zu geben; aber eben dieser Ruf war die unglückliche Ursache, die den Befehlshaber von der Glanzhöhe seines Triumphes stürzte. Natty, der bisher ein wachsames Auge auf den Holzfäller und den unmittelbar vor ihm stehenden Feind gehabt, wandte sich bei diesem Lärm um und erschrack nicht wenig, als er seinen Cameraden auf der Erde liegen und den Veteranen innerhalb des Bollwerkes stehen sah, der fort und fort Victoria rief. Die Mündung der langen Büchse wandte sich augenblicklich nach dem Capitain. Es war ein Augenblick, in dem das Leben des alten Kriegers in großer Gefahr stand; aber das Ziel war für Lederstrumpf sowohl zu groß, als zu nahe, weßhalb er, statt den Drücker zu berühren, den Kolben seines Gewehres gegen den Feind brauchte, und ihn mittelst eines mächtigen Rucks weit schneller aus den Werken hinausspedirte, als er hereingekommen war. Capitain Hollister langte ganz vorne wieder auf dem Boden an, und die steile und schlüpfrige Seite des Berges schien unter seinen Füßen nachzugeben. Es erfolgte daher jetzt eine höchst schnelle und unregelmäßige Bewegung, die wohl im Stande war, den alten Soldaten ganz außer Fassung zu bringen. Im Verlaufe derselben kam es ihm vor, als sitze er zu Pferde und sprenge durch die feindlichen Reihen. Dabei erschienen ihm natürlich die Bäume als feindliche Infanterie, weßhalb er nach jedem, dem er begegnete, einen Hieb führte, und als er eben eine halbverbrannte Fichte in der Weise „des heiligen Georg“ zeichnen wollte, langte er auf dem Fahrwege und, zu seinem nicht geringen Erstaunen, unmittelbar vor den Füßen seiner eigenen Ehehälfte an. Sobald Frau Hollister, welche sich im Geleite von wenigstens zwanzig neugierigen Knaben mit ihrem gewöhnlichen Gehstabe in der einen und einem leeren Sacke in der anderen Hand, den Berg herauf gearbeitet hatte, diese Heldenthat ihres Gatten gewahrte, gewann der Unwille nicht allein über ihre Frömmigkeit, sondern auch über ihre Philosophie die Oberhand.

„Zum Henker, Sergeant! Du fliehst?“ rief sie. „Mußte ich's erleben, einen meiner Männer dem Feind, und noch obendrein einem solchen Feinde den Rücken kehren zu sehen? Ich erzähle eben den Jungen da, die mich begleiten, von der Belagerung der Stadt York, wie Du dabei verwundet wurdest und wie Du Dich damals so wacker gehalten; und nun muß ich Zeuge seyn, wie Du schon nach dem ersten Schuß Reißaus nimmst. Ja, da darf ich wohl meinen Sack wegwerfen; denn wenn's an's Plündern geht, so kömmt es natürlich nicht an das Weib eines solchen Kerls, wie Du bist. Man sagt noch obendrein, es sey mächtig viel Gold und Silber an dem Platze — der Herr vergebe mir, daß ich mein Herz an so weltliche Dinge hänge, aber was man in der Schlacht abfangen kann, ist nach dem Ausspruche der Schrift das gerechte Eigenthum des Siegers.“

„Ich hätte Reißaus genommen?“ rief der verwunderte Veteran. „Wo ist mein Pferd? Es ist unter mir erschossen worden. Ich — —“

„Ist der Mensch toll?“ unterbrach ihn sein Weib. „Der Teufel mag wohl Dein Gaul gewesen sein. Sergeant, denn Du bist ja nichts als ein schäbiger Capitain der Miliz. Ja, wenn der rechte Capitain hier wäre! Da hättest Du einen andern Weg reiten müssen, wenn Du's anders Deinem Führer nachgethan hättest!“

Während sich das würdige Ehepaar in dieser Weise über die Ereignisse verbreitete, begann die Schlacht über ihnen heftiger als je zu wüthen. Sobald Lederstrumpf sah, daß sein Feind, wie Benjamin sich ausgedrückt haben würde, mit vollen Segeln davonsteuerte, richtete er seine Aufmerksamkeit wieder auf den rechten Flügel der Belagerer. Es wäre für Kirby's kräftigen Körper ein leichtes gewesen, die Gelegenheit zur Ersteigung der Bastei zu benützen, und seine Riesenkräfte hätten wohl die beiden Vertheidiger dem Veteranen nachschicken können: Feindseligkeit schien jedoch eine Leidenschaft zu sein, die dem Holzfäller in dem gegenwärtigen Augenblick am allerwenigsten zu Sinne kam, denn er jauchzte mit einer Stimme, welche sogar der fliehende linke Flügel hörte —

„.Hurrah! Hurrah! Brav gehalten, Capitain! Nur fortgemacht! Wie er seinen Buschhaken handhabt! er macht sich nichts aus einem Schößling!“

Mit solchen und anderen ermuthigenden Ausrufen begleitete er den fliegenden Veteran, bis er sich endlich, ganz hingenommen von seiner Heiterkeit, auf den Boden setzte, vor Freude mit den Füßen auf die Erde stampfte und ein schallendes Gelächter nach dem andern preisgab. Natty stand diese ganze Zeit über in drohender Haltung, die Büchse auf der Bastei aufgelegt, da, und bewachte mit raschem und vorsichtigem Auge jede, auch die geringste Bewegung der Angreifenden. Unglücklicher Weise führten Kirby's Rufe Hiram's unüberwindliche Neugierde in die Versuchung, hinter dem Versteck hervorzusehen, um sich die Schlachtverhältnisse zu betrachten. Er vollzog dieses Manöver zwar mit großer Behutsamkeit; indem er aber seine Fronte deckte, gab er, wie mancher bessere Befehlshaber, die hintere Seite den Angriffen des Feindes preis. Herrn Doolittles anatomische Verhältnisse gehörten jener Classe seiner Landsleute an; denen die Bildungskraft der Natur alle gekrümmten Linien versagt hat. Alles an ihm war entweder gerade oder eckig. Aber sein Schneider war eine Frau, welche, trotz einem Regimentskünstler, nach Regeln arbeitete, denen zu Folge sie bei der ganzen menschlichen Species die gleiche Formation annahm. Als sich daher Herr Doolittle in der erwähnten Weise vorwärts beugte, kam ein Stückchen losen Zeugs hinter dem Baume zum Vorschein, auf welches sich Natty's Büchse mit Blitzesschnelle richtete. Ein weniger erfahrener Mann würde auf das fliegende Gewand gezielt haben, welches festonartig halb zur Erde hinunter hieng; Lederstrumpf kannte jedoch sowohl den Mann, als dessen weiblichen Schneider zu gut, und als sich der rasche Knall der Büchse vernehmen ließ, sah Kirby, der das ganze Manöver in athemloser Erwartung beobachtet hatte, die Rinde von der Buche fliegen und zu gleicher Zeit das Kleid in einiger Entfernung über den losen Falten aufwärts fahren. Nie wurde eine Batterie schneller demaskirt, als Hiram nach dieser Begrüßung aus seinem Verstecke hervortrat.

Er bewegte sich mit großer Bestimmtheit zwei oder drei Schritte vorwärts, legte eine Hand auf den verletzten Theil, streckte die andere mit drohender Geberde gegen Natty aus und rief laut „Der Teufel gesegne es Euch! das soll Euch nicht so leicht hingehen. Ich will klagbar gegen Euch werden durch alle Instanzen.“ Eine solch herzbrechende Verwünschung aus dem Munde eines Beamten, wie Squire Doolittle, in Vereinigung mit der Furchtlosigkeit, womit der Mann hervorgetreten, und vielleicht auch mit der Zuversicht, daß Natty's Büchse noch nicht wieder geladen seyn konnte, ermuthigte die hinten stehenden Truppen, welche jetzt laut zu schreien begannen und eine volle Salve nach den Baumwipfeln entsandten, wo ihre Kugeln mit dem Inhalte der Feldschlange Cameradschaft machen konnten. Durch ihr eigenes Geschrei angefeuert, stürmte die Mannschaft bald allen Ernstes vorwärts, und Billy Kirby, welcher denken mochte, der Spaß, so gut er auch sey, führe doch zu weit, war eben im Begriff, die Werke zu ersteigen, als Richter Temple von der anderen Seite erschien und rief: „Ruhe und Frieden! Warum wollt Ihr hier Blut vergießen? Reicht das Gesetz nicht hin, sich selbst Schutz zu verleihen, daß man, wie in Krieg und Aufruhr, Bewaffnete versammelt, um die Gerechtigkeit handzuhaben? „Es ist der Landsturm,“ schrie der Sheriff von einem fernen Felsen, „der — —“

„Sag' lieber ein Teufelssturm. Ich gebiete Frieden!“

„Halt! Kein Blutvergießen!“ rief eine Stimme von der Spitze des Visionsberges herab. „Um Gottes Willen — Halt! schießt nicht mehr! Wir geben nach! Ihr könnt in die Höhle gehen!“

Das Erstaunen brachte jetzt die gewünschte Wirkung hervor. Natty, der sein Gewehr wieder geladen hatte, setzte sich ruhig auf die Baumstämme und ließ den Kopf auf seine Hand sinken, während die leichte Infanterie ihre militärische Bewegungen einstellte und in größter Spannung den Ausgang abwartete.

In weniger als einer Minute stürzte Edwards den Berg herunter, und Major Hartmann folgte ihm mit einer für seine Jahre überraschenden Schnelligkeit. Sie hatten halb die Terrasse erreicht, von wo aus der Jüngling in die Höhle voranging, während die Au?enstehenden stumm und verwundert nachblickten.


Загрузка...