3.


»Hallo!«

Hunt brauchte einen Augenblick, um die Stimme am Telefon zu erkennen, und reagierte augenblicklich gereizt.

Es war der Versicherungsvertreter.

»Wie geht es Ihnen heute, Mr. Jackson? Ich rufe nur an, um Sie über eine neue Versicherungsleistung auf dem Laufenden zu halten, die wir unseren besten und treuesten Kunden nur für kurze Zeit anbieten. Genau genommen ist das ein Zusatz zu unserer Personenschadensversicherung Deluxe, sodass Sie natürlich erst einmal eine Personenschadensversicherung abschließen müssen, wenn Sie diesen Zusatz haben wollen, aber ich garantiere Ihnen, dass es Ihr Schaden nicht sein soll.«

Hunt seufzte. »Also gut, ich gebe nach. Worum geht es?«

»Eine Rechtsversicherung.«

»Also würde Sie einen Rechtsanwalt bezahlen für den Fall, dass ich verklagt werde?«

Der Vertreter lachte. »Prozesskosten und andere Aspekte des Rechtsschutzes sind bereits bei den jeweiligen anderen Versicherungen mit eingeschlossen, also Autoversicherung oder Immobilienversicherung und so weiter. Nein, diese Police garantiert Ihnen, dass Sie nicht fälschlich einer Straftat verdächtigt und nicht festgenommen werden, falls ...«

»Was zum Teufel ist das denn?«

»Das versuche ich Ihnen gerade zu erklären, Mr. Jackson.«

»Lassen wir's doch gleich«, gab Hunt zurück. »Ich weiß ja nicht, was für eine Versicherung etwas derart Lächerliches anbietet, aber ...«

»Die Insurance Group ist eine Interessengemeinschaft zahlreicher gut etablierter und angesehener Versicherungsträger.«

»... aber ich kann Ihnen versichern, dass weder meine Frau noch ich selbst für einen derartigen Mist auch nur einen einzigen Cent verschwenden würde.«

»Was ist denn?«, fragte Beth und steckte den Kopf aus der Küche.

Hunt legte die Hand über die Muschel. »Der Versicherungsvertreter«, sagte er angewidert.

»Ich glaube wirklich, Sie sollten das mit Ihrer Frau Gemahlin besprechen«, beharrte der Vertreter.

»Tut mir leid. Kein Interesse.«

»Ich könnte vorbeikommen und ...«

»Nein«, sagte Hunt. »Und bitte rufen Sie nicht wieder an.«

Eine lange Pause folgte. »Also gut. Wie ich schon sagte, ich würde Ihnen raten, dieses großzügige, zeitlich befristete Angebot anzunehmen, aber die Entscheidung liegt natürlich letztendlich bei Ihnen.«

»Genauso ist es.«

»Darf ich lediglich noch darauf hinweisen, dass Sie die Notwendigkeit einer derartigen Versicherung auf Ihr eigenes Risiko ignorieren? Lassen Sie mich Ihnen versichern, dass es nicht Polizisten oder Feuerwehrleute sein werden, die Ihr Leben wieder in die rechten Bahnen zurücklenken, wann immer sich eine Tragödie ereignet, wann immer das Leben aufgrund natürlicher oder von Menschen herbeigeführter Katastrophen aus den Bahnen gerät. Es sind die Leute von den Versicherungen, die Ihnen dann zur Seite stehen werden.«

»Danke für diese Lektion in Staatsbürgerkunde«, sagte Hunt, und ehe der Vertreter noch ein einziges Wort herausbringen konnte, legte er auf.

»Was wollte er denn?«, fragte Beth und trocknete sich die Hände an einem Spülhandtuch ab.

»Er wollte mir eine Rechtsversicherung anbieten, die garantieren sollte, dass wir nicht für Straftaten verhaftet und eingesperrt werden, die wir nicht begangen haben.«

»Du machst Witze.«

»Nein, tue ich nicht.«

Beth starrte ihn an. Ihr fehlten die Worte, und Hunt wusste genau, wie sie sich fühlte. Das Ganze hatte etwas entschieden Unwirkliches, Irreales. Nein, nicht irreal. Surreal. Es war, als wären sie plötzlich in die Twilight Zone geschleudert worden, in der die Regeln der Normalität nicht mehr galten.

»Ist das eine richtige, eine normale Versicherungsgesellschaft?«, fragte Beth.

»Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke, es ist an der Zeit, den Verbraucherschutz einzuschalten und ein paar Erkundigungen über die Insurance Group einzuholen.«

Загрузка...