Kapitel 42
Sie schwebte auf einer Insel aus Bananen heran, von einem Lichtkranz umgeben, lieblich wie die Jungfrau Maria. Die Morgensonne stand hinter ihr, das rote Haar leuchtete wie in Flammen.
»O gesegnete Große Mutter«, rief ich, »Fruchtbarkeitsgöttin Pondicherrys, Geberin von Milch und Liebe, tröstender Arm, der uns hält, Befreierin von Zecken, Beschwichtigerin der Weinenden, willst auch du Zeugin dieses Unglücks sein? Es ist nicht recht, dass solcher Sanftheit solcher Schrecken widerfährt. Besser, du wärest gleich gestorben. Wie bitter glücklich bin ich, dass du kommst. Glück und Schmerz bescherst du mir gleichermaßen. Glück, weil du bei mir bist, Schmerz, weil es nicht für lange sein wird. Was weißt du über das Meer? Nichts. Was weiß ich über das Meer? Nichts. Ohne Fahrer ist unser Bus verloren. Unser Leben ist vorbei. Komm an Bord, wenn dein Ziel Vergessen ist-Vergessen ist unsere nächste Haltestelle. Komm, wir setzen uns zusammen. Du kannst den Platz am Fenster haben, wenn du magst. Viel zu sehen gibt es allerdings nicht. Ach, was rede ich lange darum herum? Ich will es dir sagen: Ich liebe, liebe, liebe dich. Ich liebe dich, ich liebe dich. Aber die Spinnen lässt du draußen.«
Es war Orangina - den Namen hatte sie bekommen, weil sie immer ein wenig sabberte -, Matriarchin unserer Orang-Utan-Familie, Star des Zoos und Mutter zweier prachtvoller Jungen, umgeben von einer Masse an schwarzen Spinnen, die sie umschwärmten wie aufdringliche Anbeter. Die Bananen, die ihr zum Floß dienten, wurden von dem Kunststoffnetz zusammengehalten, in dem sie an Bord gekommen waren. Als sie zum Boot hinüberkletterte, kippte die ganze Insel und drehte sich. Das Netz ging auf. Ohne zu überlegen, einfach nur weil es in Griffweite war und unterzugehen drohte, fasste ich nach dem Netz und zog es ins Boot, eine einfache Geste, aus der ich noch vielfältigen Nutzen zog; kaum etwas sollte mir so wertvoll werden wie dieses Netz.
Die Bananen verteilten sich. Die Spinnen liefen, so schnell sie konnten, aber sie hatten keine Chance. Ihre Insel löste sich unter ihren Füßen auf. Sie ertranken allesamt. Für eine Weile schwamm das Rettungsboot in einer Bananensee.
Ich hatte ins Boot geholt, was mir zu jenem Zeitpunkt als nutzloses Netz erschien, aber hatte ich daran gedacht, auch nur einen Bruchteil von diesem Bananensegen zu retten? Nein. Nicht eine einzige. Die See verteilte sie in alle Winde, Bananensplit im wahrsten Sinne des Wortes. Es war ein Verlust, der mir in den Tagen darauf schwer zu schaffen machte. Ich wand mich vor Schmerzen beim Gedanken an meine Dummheit.
Orangina war ganz benommen. Ihre Gesten waren langsam und unsicher, ihr leerer Blick kündete von tiefer Verwirrung. Sie stand unter schwerem Schock. Ein paar Minuten lang lag sie flach auf der Plane, reglos und still, dann streckte sie den Arm aus und fiel hinunter ins Boot. Ich hörte einen Hyänenschrei.