»Das ist schlimm. Jetzt noch etwas: hat niemand Nikolaj in jener Zeit gesehen, da Koch und Pestrjakow hinaufgin-gen, und läßt sich damit nichts beweisen?«

»Das ist es eben, daß niemand ihn gesehen hat«, entgegnete Rasumichin ärgerlich. »Das ist ja das Schlimme; nicht einmal Koch und Pestrjakow haben die beiden bemerkt, als sie die Treppe hinaufstiegen, obgleich ihre Aussage jetzt auch nicht allzuviel Gewicht besessen hätte. ,Wir haben gesehen, daß die Wohnung offenstand', sagten sie; ,anscheinend wurde darin gearbeitet, doch beim Hinaufgehen achteten wir nicht darauf, und wir erinnern uns nicht genau, ob in diesem Au-genblick Arbeiter in der Wohnung waren oder nicht.'«

»Hm! ... So besteht also der einzige Gegenbeweis darin, daß die beiden einander verdroschen und dabei lachten. An-genommen, das wäre ein stichhaltiger Beweis, aber ... er-laube: wie erklärst du dir selber den ganzen Vorfall? Wie er-klärst du dir das Auffinden der Ohrringe, wenn Nikolaj sie wirklich in der Weise gefunden hat, wie er erzählt?«

»Wie ich mir das erkläre? Was gibt es da viel zu erklä-ren: der Fall ist ganz klar! Jedenfalls ist zumindest der Weg klar, den die Untersuchung einschlagen müßte; er ist klar vorgezeichnet, und gerade das Schmucketui gibt einen An-haltspunkt dafür. Der wirkliche Mörder hat diese Ohrringe verloren. Der Mörder war in der Wohnung der Alten, als Koch und Pestrjakow klopften, und saß hinter der verriegel-ten Tür. Koch beging die Dummheit und lief nach unten; da eilte der Mörder davon und ging ebenfalls die Treppe hin-unter; er hatte ja gar keinen anderen Weg. Auf der Treppe versteckte er sich vor Koch, Pestrjakow und dem Hausknecht in der leeren Wohnung, gerade nachdem Dmitrij und Niko-laj weggelaufen waren; er blieb hinter der Tür stehen, wäh-rend der Hausknecht und die anderen die Treppe hinaufstie-gen, wartete ab, bis die Schritte nicht mehr zu hören waren, und ging dann seelenruhig hinunter, genau in dem Augen-blick, da Dmitrij und Nikolaj auf die Straße gelaufen und alle fortgegangen waren, so daß niemand mehr im Torweg stand. Vielleicht hat man ihn auch gesehen, aber nicht auf ihn geachtet; es gehen dort doch immer sehr viele Leute vorbei.

- 183 -

Загрузка...