spricht ungefähr eine Minute mit mir und geht dann durch die Tür weg ... immer durch die Tür. Und mir scheint sogar, man hört es.«

»Weshalb dachte ich bloß, daß Ihnen unbedingt derartige Dinge widerfahren müßten?« sagte Raskolnikow mit einem-mal. Und im selben Augenblick wunderte er sich, daß er das gesagt hatte. Er war aufs höchste erregt.

»So-o? Das haben Sie gedacht?« fragte Swidrigailow ver-blüfft. »Wirklich? Nun, habe ich nicht gesagt, daß es zwischen uns etwas Gemeinsames gibt, wie?«

»Niemals haben Sie das gesagt!« entgegnete Raskolnikow in plötzlichem Zorn.

»Habe ich das nicht gesagt?«

»Nein!«

»Es schien mir so. Als ich vorhin hier hereinkam und sah, wie Sie mit geschlossenen Augen dalagen und sich schlafend stellten, da sagte ich mir gleich: Das ist der Richtige!«

»Was soll das heißen: das ist der Richtige? Was meinen Sie damit?« schrie Raskolnikow.

»Was ich damit meine? Ich weiß es wahrhaftig nicht so recht ...« murmelte Swidrigailow treuherzig. Er schien ver-wirrt.

Etwa eine Minute schwiegen sie. Beide starrten einander mit weit aufgerissenen Augen an.

»Das ist ja alles Unsinn!« rief Raskolnikow endlich ver-ärgert. »Was sagt sie Ihnen denn, wenn sie kommt?«

»Was sie sagt? Das ist es ja eben: sie redet über die belang-losesten Kleinigkeiten, und wunderlich, wie der Mensch nun einmal ist, bringt mich gerade das in Zorn. Als sie das erste-mal kam ... Sie müssen wissen, ich war müde: die Begräbnis-zeremonie mit den Gebeten für ihr Seelenheil, dann die Messe, das Essen; und endlich war ich allein in meinem Arbeitszim-mer, zündete mir eine Zigarre an und dachte nach ... da trat sie durch die Tür und sagte: ,Arkadij Iwanowitsch, Sie haben über all dem Trubel vergessen, die Uhr im Speisezimmer aufzuziehen.' Und wirklich hatte ich die Uhr alle diese sie-ben Jahre lang jede Woche selber aufgezogen, und sooft ich es vergessen hatte, erinnerte sie mich daran. Am nächsten

- 367 -

Загрузка...