sich alle Verzierungen deutlich erkennen. Der Schmerz von dem Peitschenhieb hatte nachgelassen, und Raskolnikow ver-gaß den Schlag; jetzt beschäftigte ihn ausschließlich ein ver-wirrender, nicht ganz klarer Gedanke. Er stand da und schaute lange Zeit unverwandt in die Ferne; diese Stelle hier war ihm besonders vertraut. Als er noch auf die Universität ging, war er – zumeist auf dem Heimweg – gewöhnlich, vielleicht Hunderte von Malen, gerade an dieser Stelle ste-hengeblieben, hatte das wahrhaftig großartige Panorama be-trachtet und sich jedesmal über den unklaren, unerklärlichen Eindruck gewundert, den dieses Bild auf ihn machte. Es wehte ihn daraus immer eine rätselhafte Kälte an; dieses prächtige Panorama war für ihn immer mit einem stummen, dump-fen Geist erfüllt ... Jedesmal staunte er über den düsteren, geheimnisvollen Eindruck und hatte das Nachdenken darüber, da er sich selbst nicht vertraute, auf eine ferne Zukunft verschoben. Jetzt entsann er sich plötzlich dieser früheren Fragen und Zweifel, und es war ihm, als hätte er nicht zu-fällig ihrer gedacht. Schon das eine kam ihm seltsam und wun-derbar vor: daß er an derselben Stelle wie früher stehenge-blieben war, als hätte er sich wirklich eingebildet, er könnte jetzt noch genauso denken wie früher, sich auch heute noch für die Themen und Bilder, die ihn früher gefesselt hatten ... vor gar nicht so langer Zeit ... interessieren. Das kam ihm beinahe lächerlich vor, und zugleich spürte er einen fast schmerzhaften Druck auf der Brust. Tief unten, irgendwo, kaum wahrnehmbar unter seinen Füßen, sah er jetzt diese ganze Vergangenheit vor sich, seine früheren Gedanken, seine früheren Probleme und Themen, die früheren Eindrücke, dieses ganze Panorama und sich selbst, alles, alles . . . Es war ihm, als wäre er hoch hinaufgeflogen und als wäre seinem Blick alles entschwunden ... Als er mit der Hand eine un-willkürliche Bewegung machte, fühlte er plötzlich in der Faust das Zwanzigkopekenstück. Er öffnete die Hand, sah die Münze starr an, holte aus und warf sie ins Wasser; dann wandte er sich um und trat den Heimweg an. Er hatte das Gefühl, als hätte er sich in diesem Augenblick mit einer Schere von allem und allen abgeschnitten.

- 149 -


Загрузка...