schien verwundert zu sein und wiederholte immer von neuem: »Was für ein Unglück! Du lieber Gott, was für ein Unglück!«

Raskolnikow drängte sich durch, so gut er konnte, und entdeckte schließlich den Gegenstand all dieser neugierigen Geschäftigkeit. Auf der Erde lag ein Mann, den die Pferde eben erst zu Boden getreten hatten. Er war ohne Bewußtsein, seine Kleidung machte einen schäbigen, wenngleich »vor-nehmen« Eindruck und war voll Blut. Gesicht und Kopf waren blutüberströmt; sein Gesicht war ganz zerschlagen, ge-schunden und entstellt. Man sah, daß seine Verletzungen sehr ernst waren.

»Du lieber Himmel!« leierte der Kutscher. »Ist's denn meine Schuld? Ja, wenn ich schnell gefahren wäre oder wenn ich nicht gerufen hätte, aber ich fuhr langsam und gemächlich. Alle haben es gesehen, und Volkes Stimme ist Gottes Stimme. Aber ein Betrunkener ist ja nicht zurechnungsfähig ... das weiß man doch! ... Da sah ich ihn, wie er über die Straße ging; er torkelte und fiel beinahe hin; ich schrie ihn an; ich schrie ein zweites Mal und ein drittes Mal und hielt die Pferde zurück; aber er fiel ihnen gerade vor die Hufe. Als hätte er es mit Absicht getan, oder weil er eben so betrunken war ... Die Pferde sind jung und schreckhaft; sie gingen hoch, er schrie, und da traten sie ihn nieder ... und das Unglück war passiert!«

»Das stimmt haargenau!« rief ein Zeuge aus der Menge.

»Er hat gerufen, das ist richtig; dreimal hat er ihn ange-rufen«, bestätigte eine zweite Stimme.

»Genau dreimal; alle haben es gehört!« schrie ein dritter.

Übrigens war der Kutscher nicht allzu betrübt oder er-schrocken. Man sah, daß die Equipage einem reichen, ange-sehenen Mann gehören mußte, der wohl irgendwo auf sie wartete; und die Polizisten machten sich natürlich keine ge-ringe Sorge, wie sie diesem Umstand Rechnung tragen soll-ten. Es galt nun, den Verletzten auf das Polizeirevier und ins Krankenhaus zu schaffen. Niemand kannte seinen Namen.

Indes hatte sich Raskolnikow durchgedrängt und zu dem Mann hinabgebeugt. Plötzlich beleuchtete die Laterne hell das Gesicht des Unglücklichen, und Raskolnikow erkannte ihn.

- 225 -

Загрузка...