Nun ja, das wäre es also, soweit es Mama angeht; Mama ist nun einmal so; aber Dunja? Dunjetschka, meine Liebe, ich kenne dich doch! Du warst zwanzig Jahre alt, als wir einander das letztemal sahen, und damals schon habe ich dich durchschaut. Mama schreibt: »Dunjetschka kann viel er-tragen.« Das weiß ich. Das wußte ich schon vor zweieinhalb Jahren, und seither, zweieinhalb Jahre lang, habe ich gerade darüber nachgedacht, daß Dunjetschka viel ertragen kann. Wenn sie fähig war, Herrn Swidrigailow mit allem, was dar-aus entsprang, zu ertragen, kann sie wahrhaftig viel er-tragen; und nun sind sie und Mama auf den Gedanken ge-kommen, daß sie auch Herrn Luschin wird ertragen können, einen Mann, der die Theorie vertritt, jenen Frauen sei der Vorzug zu geben, die aus Bettelarmut kommen und in ihrem Mann den Wohltäter sehen, und der diese Theorie fast schon bei der ersten Zusammenkunft zum besten gibt. Nun, neh-men wir an, er habe sich »versprochen«, obwohl er doch ein gescheiter Mensch ist – so daß er sich vielleicht gar nicht ver-sprochen hat, sondern mit voller Absicht möglichst rasch Klarheit schaffen wollte. O Dunja, Dunja! Du mußt diesen Menschen doch bis auf den Grund seiner Seele durchschauen und sollst nun mit ihm leben! Lieber würde sie nur schwarzes Brot essen und dazu Wasser trinken als ihre Seele verkaufen; ihre sittliche Freiheit würde sie für allen Komfort nicht her-geben; für ganz Schleswig-Holstein nicht, geschweige denn für Herrn Luschin! Nein, Dunja war nicht so, soviel weiß ich, und ... inzwischen ist sie bestimmt nicht anders gewor-den! ... Was soll man da sagen! Menschen wie Swidrigailow sind eine Qual; quälend ist es, sich das ganze Leben lang für zweihundert Rubel als Erzieherin in verschiedenen Gouver-nements herumzuschlagen, aber ich bin sicher, daß meine Schwester eher unter die Neger zu einem Plantagenbesitzer ginge oder unter die Letten zu einem Baltendeutschen, als daß sie ihr Gemüt und ihr sittliches Gefühl durch die Verbin-dung mit einem Menschen beschmutzte, den sie nicht achtet und mit dem sie nichts gemein hat – und das für immer, nur des persönlichen Vorteils halber! Und selbst wenn Herr Luschin aus purem Gold wäre, aus einem einzigen Brillanten,

- 58 -


Загрузка...