dunkle Augen, war dunkelblond, übermittelgroß, zart und schlank. Doch bald versank er anscheinend in tiefes Sinnen, ja, es wäre sogar richtiger zu sagen: in eine Art Selbstver-gessenheit; und er ging weiter, ohne auf seine Umgebung zu achten, ohne daß er überhaupt den Wunsch gehabt hätte, auf sie zu achten. Nur von Zeit zu Zeit murmelte er etwas vor sich hin, indem er seiner Gewohnheit folgte, mit sich selbst zu sprechen, die er sich eben selbst eingestanden hatte. In diesem Augenblick wurde er sich auch dessen bewußt, daß seine Gedanken manchmal in Verwirrung gerieten und daß er sehr schwach war – er hatte schon den zweiten Tag fast überhaupt nichts gegessen.

Er war so schlecht gekleidet, daß sich ein anderer, selbst wenn er daran gewöhnt gewesen wäre, geschämt hätte, bei Tag in solchen Lumpen auf die Straße zu gehen. Allerdings gehörte das Viertel zu jenen Stadtteilen, in denen es schwer-gefallen wäre, jemanden durch schäbige Kleidung in Er-staunen zu setzen. Die Nähe des Heumarktes, die große Zahl gewisser Häuser und die vor allem aus Handwerkern be-stehende Bevölkerung, die sich in diesen ärmlichen Peters-burger Straßen und Gassen zusammendrängte – das alles bestimmte das allgemeine Bild in einer Weise, daß es sonder-bar gewesen wäre, sich bei der Begegnung mit einer Gestalt, wie er es war, zu wundern. Doch in der Seele des jungen Man-nes hatte sich schon so viel bösartige Verachtung angesam-melt, daß er sich trotz aller manchmal sehr jugendlichen Emp-findlichkeit seiner Lumpen am allerwenigsten auf der Straße schämte. Anders war es, wenn er einen Bekannten oder frühe-ren Kameraden traf, denen er überhaupt nicht gerne be-gegnete. Als ihm allerdings ein Betrunkener, den man Gott weiß warum und wohin gerade in einem riesigen leeren Wagen mit einem riesigen Pferd davor durch die Straße fuhr, plötzlich im Vorbeifahren zurief: »He, du da mit dem deut-schen Hut!« und aus vollem Halse grölend mit der Hand auf ihn wies, blieb der junge Mann plötzlich stehen und griff hastig nach seinem Hut. Es war ein hoher runder Hut, in einem guten Geschäft gekauft, aber schon ganz abgenutzt und verschossen, voll Löcher und Flecken, ohne Krempe und auf

- 9 -


Загрузка...