leidigen. Unverwandt sah er Sonja an. Sonja aber wurde im-mer unruhiger und sorgenvoller; auch sie sah voraus, daß der Leichenschmaus kein friedliches Ende nehmen werde, und be-obachtete voll Angst die wachsende Gereiztheit Katerina Iwanownas. Es war ihr übrigens bekannt, daß die beiden fremden Damen die Einladung Katerina Iwanownas vor allem ihret-, Sonjas, wegen so geringschätzig übergangen hat-ten. Sie hatte von Amalja Iwanowna gehört, daß die ältere Dame über die Einladung geradezu beleidigt gewesen war und die Frage gestellt hatte, wie sie denn ihre Tochter neben ein solches Mädchen setzen könnte. Sonja ahnte, daß Katerina Iwanowna auf irgendeine Art schon davon erfahren hatte, und eine Sonja zugefügte Beleidigung bedeutete für Katerina Iwanowna mehr als eine Beleidigung ihrer eigenen Person, ihrer Kinder, ihres Papas; sie war mit einem Wort eine töd-liche Beleidigung, und Sonja war sich darüber im klaren, daß Katerina Iwanowna jetzt nicht ruhen noch rasten werde, bis sie diesen Haubenstöcken gezeigt hatte, daß sie beide ... und so weiter und so fort. Wie aus böser Absicht reichte gerade in diesem Moment jemand vom anderen Ende des Tisches Sonja einen Teller herauf, auf dem zwei aus schwar-zem Brot geknetete Herzen lagen, von einem Pfeil durch-bohrt. Katerina Iwanowna fuhr auf und rief sofort mit sehr lauter Stimme über den Tisch hinweg, der Absender sei gewiß »ein betrunkener Esel«. Amalja Iwanowna, der ebenfalls Böses schwante und die gleichzeitig bis in die tiefste Seele durch den Hochmut Katerina Iwanownas beleidigt war, be-gann plötzlich, um die gereizte Stimmung der Gesellschaft zu besänftigen und sich nebenbei in der allgemeinen Meinung ein besseres Ansehen zu verschaffen, ganz ohne ersichtlichen Grund von einem ihrer Bekannten zu erzählen. »Karl aus der Apotheke«, wie er hieß, sei nachts in einer Droschke gefahren, und da habe der Kutscher ihn umbringen wollen; aber Karl habe sehr, sehr schön gebeten, er möge ihn am Leben lassen, und habe viel geweint und die Hände gerungen und sich ge-fürchtet, und vor Angst sei ihm das Herz ganz »durchbohrt« gewesen. Katerina Iwanowna lächelte zwar, bemerkte aber gleich darauf, Amalja Iwanowna sollte keine Geschichten auf

- 495 -

Загрузка...