Tag hatte ich schon meine Reise angetreten. Im Morgengrauen stieg ich auf einer Station aus – ich hatte in der Nacht nur gedöst, fühlte mich wie zerschlagen und brachte vor Müdig-keit kaum die Augen auf – und bestellte mir Kaffee; und da sehe ich, wie Marfa Petrowna sich plötzlich neben mich setzt, ein Spiel Karten in der Hand. ,Soll ich Ihnen nicht für die Reise die Karten legen, Arkadij Iwanowitsch?' Sie war übri-gens eine Meisterin im Kartenlegen. Ich kann es mir nicht ver-zeihen, daß ich sie nicht die Karten legen ließ. Ich lief er-schrocken davon, und da wurde auch schon das Zeichen zur Abfahrt gegeben. – Heute sitze ich nach einer miserablen Mahlzeit, die ich in einer Speisewirtschaft eingenommen hatte, mit schwerem Magen in meinem Zimmer, sitze da und rauche, und plötzlich kommt wiederum Marfa Petrowna herein, ganz festlich angezogen, in einem neuen grünen Seidenkleid mit endlos langer Schleppe. ,Seien Sie gegrüßt, Arkadij Iwanowitsch! Wie gefällt Ihnen mein Kleid? Nicht einmal Aniska könnte so etwas fertigbringen.' Aniska ist unsere Dorfschneiderin, eine frühere Leibeigene; sie war in Moskau in der Lehre – ein hübsches Mädchen. Da steht nun Marfa Petrowna vor mir und dreht sich nach allen Seiten. Ich be-trachte ihr Kleid; dann sehe ich ihr aufmerksam ins Gesicht und sage: ,Es macht Ihnen einen merkwürdigen Spaß, Marfa Petrowna, sich wegen solcher Bagatellen die Mühe zu nehmen und zu mir zu kommen!' – ,Ach, mein Gott, Liebster, nicht einmal stören darf man dich mehr!' Ich sage, um sie zu ärgern, zu ihr: ,Ich will wieder heiraten, Marfa Petrowna.' - ,Das sieht Ihnen ähnlich, Arkadij Iwanowitsch; es macht Ihnen keine große Ehre, daß Sie sofort auf Brautschau fah-ren, kaum daß Sie mich begraben haben. Und wenn Sie wenigstens eine gute Wahl getroffen hätten, aber so ... Ich bin sicher, Sie nützen damit weder ihr noch sich und machen sich nur bei allen guten Menschen lächerlich.' Und damit ging sie, und es war, als ob sie mit der Schleppe raschelte. Ist das nicht ein greulicher Unsinn?«

»Vielleicht ist das alles nur gelogen?« erwiderte Ras-kolnikow.

»Ich lüge selten«, meinte Swidrigailow nachdenklich, als

- 368 -


Загрузка...