keinen Einwand und schwieg, wenn Andrej Semjonowitsch ihm die Absicht unterschob, zur möglichst baldigen Einrich-tung einer »Kommune« irgendwo in der Mestschanskaja uliza beitragen zu wollen, oder wenn er annahm, Pjotr Petrowitsch werde Dunjetschka nicht daran hindern, nach dem ersten Mo-nat ihrer Ehe einen Liebhaber zu nehmen, oder wenn er meinte, er werde seine Kinder nicht taufen lassen, und so weiter und so fort. Nach alter Gewohnheit erhob Pjotr Pe-trowitsch keinen Einwand gegen solche Unterstellungen und ließ sich sogar auf diese Art in den Himmel heben – so angenehm war ihm jedes Lob.

Pjotr Petrowitsch, der Gott weiß warum an diesem Vor-mittag einige fünfprozentige Wertpapiere verkauft hatte, saß am Tisch und zählte die Geldscheine und Banknoten nach. Andrej Semjonowitsch, der fast nie Geld hatte, ging im Zim-mer auf und ab und tat so, als ließen ihn all diese Scheine völlig kalt, ja, als verachtete er sie. Pjotr Petrowitsch jedoch hätte um nichts in der Welt geglaubt, daß Andrej Semjo-nowitsch soviel Geld wirklich mit Gleichmut ansehen könnte; Andrej Semjonowitsch hinwiederum dachte voll Bitterkeit, daß Pjotr Petrowitsch vielleicht tatsächlich imstande sei, so von ihm zu denken, und daß er seinen jungen Freund möglicherweise durch die ausgebreiteten Banknotenbündel är-gern und verhöhnen wolle, indem er ihm damit seine Be-deutungslosigkeit und den zwischen ihnen bestehenden Un-terschied in Erinnerung rief.

Andrej Semjonowitsch fand Pjotr Petrowitsch diesmal ungewöhnlich reizbar und unaufmerksam, obwohl er, An-drej Semjonowitsch, ihm sein Lieblingsthema zu entwickeln begonnen hatte: die Errichtung einer neuen, ganz einzigar-tigen »Kommune«. Die kurzen Einwände und Bemerkungen, die sich Pjotr Petrowitsch, sooft die klappernden Kugeln an dem Rechenbrett verstummten, abrang, atmeten den deut-lichsten und mit Absicht unhöflichen Hohn. Aber der »hu-mane« Andrej Semjonowitsch schrieb Pjotr Petrowitschs Stim-mung dem Eindruck zu, den der gestrige Bruch mit Dunjetschka auf ihn gemacht hatte, und brannte vor Begierde, möglichst rasch das Gespräch auf dieses Thema zu bringen; er hatte

- 467 -


Загрузка...